Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





LinkedIn-NL: Rappers Delight

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

18.03.2025, 8676 Zeichen

- der Super Me Sunday auf audio-cd.at mit einer weiteren Facette: Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanboy-Status in den Bereichen Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr). Musik ist mir extrem wichtig, aktiv wie passiv und leider erlaubt Spotify das Publishen von reinen Songs und Eigenkompositionen nicht mehr so wirklich, da braucht man Musiker-Accounts. Daher erzähle ich nun einfach was zu den Lieblingssongs, verbinde mit Coming of Age, darf mich bei Markus Dressen wie auch fürs Buch inspirieren lassen und selbst mal ansingen. Heute geht es um Rappers Delight von der Sugarhill Gang, ich verbinde das mit meinem Nicht-Genügend- und meinem Auswendig-Lern-Rekord, dem Sampling, Nile Rogers, mit einem trashigen Video im Hallenbad sowie einem Personal Fixpunkt beim Karaoke. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6963 Rappers Delight @Top Pop (Hallenbad): https://www.youtube.com/watch?v=zer0tlE4zGQ Fanboy Buch to come: https://photaq.com/page/index/4142/ https://markusdreesen.de/featured-content/100malmusiklegenden/ Project Mike: https://open.spotify.com/artist/17xd2JUVuvg3paLtINRSkE

- Horst Brandlmaier, Vorstandsmitglied bei der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostromprodukte AG, beschliesst die Season 17 presented by EXAA. Horst ist mit der OeMAG auch living next door to EXAA bei uns in 1090 Wien. Wir sprechen über einen Start bei der KPMG, daneben das Erlangen des Dr. Finanzrecht an der Johannes Kepler Universität Linz und des Mag. Betriebswirtschaft an der Universität in Graz sowie ein MBA Risikomanagement, Mathematik und Statistik an der FH für Bank- u Finanzwissenschaften. Über die E-Control ist Horst in die Energiebranche gekommen, kurz nach Gründung der OeMAG wurde er 2007 Vorstand und ist es bis heute. Wir reden über die Ökostrom-Energiearten, über das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Tarifvergütungen, Börsehandel exklusiv über die EXAA, OTC, Förderungen, Bilanzgruppen, Windernte , Dunkelflaute, Probleme der aktuellen Hochnebellagen mit wenig Wind und keiner Sonne. Aber auch über die Raiffeisenbank Wartberg/Krems, Segelfliegen in Afrika und Wünsche an den Gesetzgeber. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6964/ https://www.oem-ag.at/de

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 73/365: Ab sofort sind u.a. 45 Österreichische Aktien auf gettex und bei Baader Direkthandel zu verlängerten Handelszeiten von 7:30 Uhr bis 23:00 angeboten, handelbar u.a. bei dad.at. Dazu spreche ich mit Nathalie Richert von Baader Trading und Lars Reichel von der gettex spricht mit Ernst Huber von dad.at, dies im Rahmen seines gettex Podcasts "Börse aufs Ohr", der ein grosser Tipp ist. Die Folge heisst: "Vienna Calling". Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6957 - https://gettex-podcast.podigee.io - http://www.dad.at - Börsepeople Nathalie Richert: https://audio-cd.at/page/podcast/6412 - https://www.baaderbank.de/Ueber-Uns/Baader-Trading-1054

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Prozent year-to-date-Plus, den ATX TR im fünfstelligen Bereich und trotz weiterhin fehlender Wirtschaftspolitik feine Kauforders aus dem Ausland. Dazu auch politischen Support aus Deutschland, das schuldenfinanzierte Konjunkturpaket gefällt natürlich auch österreichischen Unternehmen wie zum Beispiel Strabag. Der Bautitel ist definitiv die Aktie der Stunde, year-to-date sprechen wir über bereits 86(!) Prozent Plus. Es war ein ereignisreiches Quartal, das mit dem überraschenden und tragischen Ableben von CEO Klemens Haselsteiner einen herausfordernden Start hatte. Wir trauern mit der Strabag-Familie, Stefan Kratochwill wurde als Nachfolger in der börsenotierten SE nominiert. Noch im Jänner wurden die Zahlen für 2024 nach oben korrigiert und auch der Ausblick für 2025 sie ht äusserst positiv aus und so konnte erstmals seit der IPO-Phase der IPO-Kurs von 47 Euro überschritten werden, ein paar Wochen später notiert die Strabag-Aktie bereits bei Mitte 70. Und: Da die Wiener Börse den ATX TR (zu Recht) als vergleichbares Pendant zum DAX in den Mittelpunkt spielen will, rechnen wir auch für die Austro-Aktien TR-Varianten mit. Bei der Strabag würde ein TR-Kurs (als mit Bruttodividenden und da waren auch fette Sonderdividenden dabei) bei knapp 130 (!) Euro liegen, der Vergleich mit den 47 überzeugt, freilich kann aber die KESt nicht verhindert werden, Doch auch in der Net Total Return Rechnung bleiben wir dreistellig. Folgeeffekt: Die aktuelle Performance und die begleitenden Volumina haben die Strabag im ATX-September-Race bereits auf Rang 17 gehievt.Ich sage mal: Das wird sich ausgehen. Stay tuned! Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6965 https://www.strabag.com https://boerse-social.com/pdf/magazines/bsm_98

- Episode 75/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören, im ATX TR haben wir immerhin Rekordniveaus, über die niemand spricht. Highlights der Woche: ATX TR fällt unter 10.000, schafft aber zum Wochenschluss ein Comeback über 10.000 und die Immofinanz heisst ab sofort auch börslich nicht mehr Immofinanz sondern CPI Europe.https://audio-cd.at/page/podcast/6962

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Vor kurzem war Weltfrauentag, der ORF erinnerte in einer Doku an die grossartige Ex-ÖNB-Chefin Maria Schaumayer. Was viele nicht mehr wissen. Schaumayer war CFO beim Börsengang der OMV Ende 1987, die damals noch ÖMV hiess. Geraised wurden 1,32 Mrd. ATS. Es war eine der ersten Emissionen, die ich „live“ mitgemacht habe. Eine OMV-Aktie kostete 4400 Schilling, die Mitarbeiterbeteilung war für damalige Verhältnisse extrem hoch. Um die 4400 Schilling ins richtige Licht zu rücken, muss man gleich zwei (!) 1:10-Splits berücksichtigen: Heisst: Eine Aktie kostete 1987 nur 44 Schilling oder 3,2 Euro. Der aktuelle Kurs liegt bei 44,1 Euro, Dividenden hier freilich nicht berücksichtigt. Allerdings: Mit dem Ö vorne war die zweitgrösste ATX-Gesellschaft (nur Verbund und wienerberger sind sonst noch seit ATX-Start durchgehend vertreten) in Richtung österreichische PrivatanlegerInnen viel aktiver. Und neben Schaumayer ist auch noch ein weiterer grosser Kapitalmarkt-Architekt aus der OMV hervorgegangen. Der langjährige CEO Richard Schenz war sogar Kapitalmarktbeauftrager im Finanzministerium. So etwas bräuchten wir wieder, genauso wie eine präsentere OMV. Eine Einladung zum Österreichischen Aktientag wurde ausgesprochen. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6961 https://on.orf.at/video/14266502/zeitgeschichte-baumeisterinnen-der-republik-maria-schaumayer

- SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6958/ Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG Wien bzw. Lektor an der Webster Private University Vienna sowie der FH St. Pölten. Gemeinsam wollen wir Business Athletes sein und mit durchaus sportlichem Wording analysieren, was die neue Regierung mit ihrem grossen Kader bewerkstelligen kann. Der Präsident zeigte sich bemüht, der neue Kapitän probiert sich in Leadership, der selbsternannte Volkskapitän wird wohl von außen blutgrätschen und in den europäischen Bewerben wird zur Zeit stark auf gute Verteidigung gesetzt. Wir sprechen über MAGA, MEGA, Zuckerl, Erfahrung und Spielpraxis des Austro-Kaders sowie die Motivation zur Motivation. Geben wir auch diesem Team eine Chance. http://www.krumpel.at

Wiener Börse Party Montag nachhören: https://audio-cd.at/page/podcast/6969- ATX erneut fester - Tagesgewinner AT&S schafft schönes Jubiläum 2025 - News: Frequentis, Pierer Mobility, Uniqa, Porr - Spoiler für Mittwoch - Redaktion heute Robot-supportet - weiter gehts im Podcast

Wiener Börse Party Freitag nachhören: https://audio-cd.at/page/podcast/6955- - neuer PIR-Partner dabei

Danke fürs Reinhören

christian.drastil@audio-cd.at

Für den LinkedIn-NL anmelden unter https://www.linkedin.com/newsletters/kapitalmarktstimmen-7281011699099271168/

(18.03.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




 

Bildnachweis

1. Rappers Delight

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...

» Österreich-Depots. Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 22.4.: Mayr-Melnhof, S Immo, CA Immo (Börse Geschichte) ...

» Nachlese: Podcast-Welle zu Ostern (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Erste Group, Palmers ev. bald im Börsenumfeld (Christi...

» Spoiler: Porr beim Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: PPP - Palfinger, Polytec und Porr...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Silber, Alsercast und die Schulden im B...

» ATX-Trends: Strabag, Porr, Verbund ...

» LinkedIn-NL: Veronika, The Smiths sind da ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Continental
    BSN MA-Event Andritz
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Sartorius
    #gabb #1834

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Am 13. Mai (10 bis 17 Uhr) werden Börse Social Network und Börse Express in eines der grössten Wiener Kinos zum Österreichischen Aktientag laden. Es wird ...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void


    18.03.2025, 8676 Zeichen

    - der Super Me Sunday auf audio-cd.at mit einer weiteren Facette: Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanboy-Status in den Bereichen Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr). Musik ist mir extrem wichtig, aktiv wie passiv und leider erlaubt Spotify das Publishen von reinen Songs und Eigenkompositionen nicht mehr so wirklich, da braucht man Musiker-Accounts. Daher erzähle ich nun einfach was zu den Lieblingssongs, verbinde mit Coming of Age, darf mich bei Markus Dressen wie auch fürs Buch inspirieren lassen und selbst mal ansingen. Heute geht es um Rappers Delight von der Sugarhill Gang, ich verbinde das mit meinem Nicht-Genügend- und meinem Auswendig-Lern-Rekord, dem Sampling, Nile Rogers, mit einem trashigen Video im Hallenbad sowie einem Personal Fixpunkt beim Karaoke. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6963 Rappers Delight @Top Pop (Hallenbad): https://www.youtube.com/watch?v=zer0tlE4zGQ Fanboy Buch to come: https://photaq.com/page/index/4142/ https://markusdreesen.de/featured-content/100malmusiklegenden/ Project Mike: https://open.spotify.com/artist/17xd2JUVuvg3paLtINRSkE

    - Horst Brandlmaier, Vorstandsmitglied bei der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostromprodukte AG, beschliesst die Season 17 presented by EXAA. Horst ist mit der OeMAG auch living next door to EXAA bei uns in 1090 Wien. Wir sprechen über einen Start bei der KPMG, daneben das Erlangen des Dr. Finanzrecht an der Johannes Kepler Universität Linz und des Mag. Betriebswirtschaft an der Universität in Graz sowie ein MBA Risikomanagement, Mathematik und Statistik an der FH für Bank- u Finanzwissenschaften. Über die E-Control ist Horst in die Energiebranche gekommen, kurz nach Gründung der OeMAG wurde er 2007 Vorstand und ist es bis heute. Wir reden über die Ökostrom-Energiearten, über das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Tarifvergütungen, Börsehandel exklusiv über die EXAA, OTC, Förderungen, Bilanzgruppen, Windernte , Dunkelflaute, Probleme der aktuellen Hochnebellagen mit wenig Wind und keiner Sonne. Aber auch über die Raiffeisenbank Wartberg/Krems, Segelfliegen in Afrika und Wünsche an den Gesetzgeber. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6964/ https://www.oem-ag.at/de

    - kapitalmarkt-stimme.at daily voice 73/365: Ab sofort sind u.a. 45 Österreichische Aktien auf gettex und bei Baader Direkthandel zu verlängerten Handelszeiten von 7:30 Uhr bis 23:00 angeboten, handelbar u.a. bei dad.at. Dazu spreche ich mit Nathalie Richert von Baader Trading und Lars Reichel von der gettex spricht mit Ernst Huber von dad.at, dies im Rahmen seines gettex Podcasts "Börse aufs Ohr", der ein grosser Tipp ist. Die Folge heisst: "Vienna Calling". Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6957 - https://gettex-podcast.podigee.io - http://www.dad.at - Börsepeople Nathalie Richert: https://audio-cd.at/page/podcast/6412 - https://www.baaderbank.de/Ueber-Uns/Baader-Trading-1054

    - kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Prozent year-to-date-Plus, den ATX TR im fünfstelligen Bereich und trotz weiterhin fehlender Wirtschaftspolitik feine Kauforders aus dem Ausland. Dazu auch politischen Support aus Deutschland, das schuldenfinanzierte Konjunkturpaket gefällt natürlich auch österreichischen Unternehmen wie zum Beispiel Strabag. Der Bautitel ist definitiv die Aktie der Stunde, year-to-date sprechen wir über bereits 86(!) Prozent Plus. Es war ein ereignisreiches Quartal, das mit dem überraschenden und tragischen Ableben von CEO Klemens Haselsteiner einen herausfordernden Start hatte. Wir trauern mit der Strabag-Familie, Stefan Kratochwill wurde als Nachfolger in der börsenotierten SE nominiert. Noch im Jänner wurden die Zahlen für 2024 nach oben korrigiert und auch der Ausblick für 2025 sie ht äusserst positiv aus und so konnte erstmals seit der IPO-Phase der IPO-Kurs von 47 Euro überschritten werden, ein paar Wochen später notiert die Strabag-Aktie bereits bei Mitte 70. Und: Da die Wiener Börse den ATX TR (zu Recht) als vergleichbares Pendant zum DAX in den Mittelpunkt spielen will, rechnen wir auch für die Austro-Aktien TR-Varianten mit. Bei der Strabag würde ein TR-Kurs (als mit Bruttodividenden und da waren auch fette Sonderdividenden dabei) bei knapp 130 (!) Euro liegen, der Vergleich mit den 47 überzeugt, freilich kann aber die KESt nicht verhindert werden, Doch auch in der Net Total Return Rechnung bleiben wir dreistellig. Folgeeffekt: Die aktuelle Performance und die begleitenden Volumina haben die Strabag im ATX-September-Race bereits auf Rang 17 gehievt.Ich sage mal: Das wird sich ausgehen. Stay tuned! Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6965 https://www.strabag.com https://boerse-social.com/pdf/magazines/bsm_98

    - Episode 75/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören, im ATX TR haben wir immerhin Rekordniveaus, über die niemand spricht. Highlights der Woche: ATX TR fällt unter 10.000, schafft aber zum Wochenschluss ein Comeback über 10.000 und die Immofinanz heisst ab sofort auch börslich nicht mehr Immofinanz sondern CPI Europe.https://audio-cd.at/page/podcast/6962

    - kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Vor kurzem war Weltfrauentag, der ORF erinnerte in einer Doku an die grossartige Ex-ÖNB-Chefin Maria Schaumayer. Was viele nicht mehr wissen. Schaumayer war CFO beim Börsengang der OMV Ende 1987, die damals noch ÖMV hiess. Geraised wurden 1,32 Mrd. ATS. Es war eine der ersten Emissionen, die ich „live“ mitgemacht habe. Eine OMV-Aktie kostete 4400 Schilling, die Mitarbeiterbeteilung war für damalige Verhältnisse extrem hoch. Um die 4400 Schilling ins richtige Licht zu rücken, muss man gleich zwei (!) 1:10-Splits berücksichtigen: Heisst: Eine Aktie kostete 1987 nur 44 Schilling oder 3,2 Euro. Der aktuelle Kurs liegt bei 44,1 Euro, Dividenden hier freilich nicht berücksichtigt. Allerdings: Mit dem Ö vorne war die zweitgrösste ATX-Gesellschaft (nur Verbund und wienerberger sind sonst noch seit ATX-Start durchgehend vertreten) in Richtung österreichische PrivatanlegerInnen viel aktiver. Und neben Schaumayer ist auch noch ein weiterer grosser Kapitalmarkt-Architekt aus der OMV hervorgegangen. Der langjährige CEO Richard Schenz war sogar Kapitalmarktbeauftrager im Finanzministerium. So etwas bräuchten wir wieder, genauso wie eine präsentere OMV. Eine Einladung zum Österreichischen Aktientag wurde ausgesprochen. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6961 https://on.orf.at/video/14266502/zeitgeschichte-baumeisterinnen-der-republik-maria-schaumayer

    - SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6958/ Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG Wien bzw. Lektor an der Webster Private University Vienna sowie der FH St. Pölten. Gemeinsam wollen wir Business Athletes sein und mit durchaus sportlichem Wording analysieren, was die neue Regierung mit ihrem grossen Kader bewerkstelligen kann. Der Präsident zeigte sich bemüht, der neue Kapitän probiert sich in Leadership, der selbsternannte Volkskapitän wird wohl von außen blutgrätschen und in den europäischen Bewerben wird zur Zeit stark auf gute Verteidigung gesetzt. Wir sprechen über MAGA, MEGA, Zuckerl, Erfahrung und Spielpraxis des Austro-Kaders sowie die Motivation zur Motivation. Geben wir auch diesem Team eine Chance. http://www.krumpel.at

    Wiener Börse Party Montag nachhören: https://audio-cd.at/page/podcast/6969- ATX erneut fester - Tagesgewinner AT&S schafft schönes Jubiläum 2025 - News: Frequentis, Pierer Mobility, Uniqa, Porr - Spoiler für Mittwoch - Redaktion heute Robot-supportet - weiter gehts im Podcast

    Wiener Börse Party Freitag nachhören: https://audio-cd.at/page/podcast/6955- - neuer PIR-Partner dabei

    Danke fürs Reinhören

    christian.drastil@audio-cd.at

    Für den LinkedIn-NL anmelden unter https://www.linkedin.com/newsletters/kapitalmarktstimmen-7281011699099271168/

    (18.03.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




     

    Bildnachweis

    1. Rappers Delight

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...

    » Österreich-Depots. Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 22.4.: Mayr-Melnhof, S Immo, CA Immo (Börse Geschichte) ...

    » Nachlese: Podcast-Welle zu Ostern (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Erste Group, Palmers ev. bald im Börsenumfeld (Christi...

    » Spoiler: Porr beim Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: PPP - Palfinger, Polytec und Porr...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Silber, Alsercast und die Schulden im B...

    » ATX-Trends: Strabag, Porr, Verbund ...

    » LinkedIn-NL: Veronika, The Smiths sind da ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Continental
      BSN MA-Event Andritz
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Sartorius
      #gabb #1834

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Am 13. Mai (10 bis 17 Uhr) werden Börse Social Network und Börse Express in eines der grössten Wiener Kinos zum Österreichischen Aktientag laden. Es wird ...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED