22.12.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX
verliert in dieser Woche mehr als 5% und damit auch mehr als die meisten anderen europäischen Indizes. Während der Konflikt zwischen EU und Italien ein wenig entschärft wurde, bleiben andere Probleme bestehen, allen voran Brexit. Für den Kurssturz in dieser Woche jedoch war in erster Linie die Fed verantwortlich mit ihrer Entscheidung, die US-Leitzinsen um weitere 25 Basispunkte zu erhöhen.
In Österreich verlieren vor allem die Banken stark, Erste Bank und RBI Aktien geben mehr als 10% ab. Der Grund dafür war ein unerwarteter Vorschlag der rumänischen Regierung, ab 2019 eine Bankensteuer einzuheben, die die Profitabilität der Banken in Rumänien erheblich reduzieren würde. Sowohl Erste Bank (BCR) als auch RBI sind mit lokalen Banken in Rumänien vertreten und wären von dieser neuen Steuer betroffen.
Stark unter Druck gerieten auch die Ölaktien OMV und SBO
, was auf die fallenden Ölpreise zurückzuführen ist. Seit Oktober hat sich der Preis (Brent) um rund USD 32 pro Barrel reduziert. Im Schnitt büßten europäische Öl- und Gasaktien in dieser Woche um mehr als 5% ein.
Lediglich zwei Aktien des ATX prime gingen mit einem positive Vorzeichen aus der Woche, CA Immo (+1,2%) und Kapsch
TrafficCom (+10,2%), die den Zuschlag zur Erhebung der deutschen PKW Maut erhalten soll. Ansonsten spielten Unternehmensmeldungen im derzeitigen Marktumfeld eine eher untergeordnete Rolle. Die Österreichische Post vermeldete die Rekordmarke von 672.000 Pakten an einem Tag. Abgesehen davon war von weihnachtlicher Stimmung aktuell leider nicht viel zu spüren.
Ausblick. Die kommende Woche ist um drei Handelstage verkürzt, das ist die gute Nachricht. Ansonsten bleibt unser Blick weiter nach unten gerichtet. Wie bereits mehrfach erwähnt ist ein Boden noch nicht gefunden. Die fundamental günstige Bewertung des ATX findet in diesen Tagen keine Beachtung. Technisch gesehen sehen wir bei knapp über 2.600 Indexpunkten starke Unterstützung. So hoffen wir auf positive Vorgaben internationaler Indizes.
12736
atx-ausblick_boden_noch_nicht_gefunden
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)220030
inbox_atx-ausblick_boden_noch_nicht_gefunden
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
22.12.2018, 6584 Zeichen
22.12.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX verliert in dieser Woche mehr als 5% und damit auch mehr als die meisten anderen europäischen Indizes. Während der Konflikt zwischen EU und Italien ein wenig entschärft wurde, bleiben andere Probleme bestehen, allen voran Brexit. Für den Kurssturz in dieser Woche jedoch war in erster Linie die Fed verantwortlich mit ihrer Entscheidung, die US-Leitzinsen um weitere 25 Basispunkte zu erhöhen.
In Österreich verlieren vor allem die Banken stark, Erste Bank und RBI Aktien geben mehr als 10% ab. Der Grund dafür war ein unerwarteter Vorschlag der rumänischen Regierung, ab 2019 eine Bankensteuer einzuheben, die die Profitabilität der Banken in Rumänien erheblich reduzieren würde. Sowohl Erste Bank (BCR) als auch RBI sind mit lokalen Banken in Rumänien vertreten und wären von dieser neuen Steuer betroffen.
Stark unter Druck gerieten auch die Ölaktien OMV und SBO , was auf die fallenden Ölpreise zurückzuführen ist. Seit Oktober hat sich der Preis (Brent) um rund USD 32 pro Barrel reduziert. Im Schnitt büßten europäische Öl- und Gasaktien in dieser Woche um mehr als 5% ein.
Lediglich zwei Aktien des ATX prime gingen mit einem positive Vorzeichen aus der Woche, CA Immo (+1,2%) und Kapsch TrafficCom (+10,2%), die den Zuschlag zur Erhebung der deutschen PKW Maut erhalten soll. Ansonsten spielten Unternehmensmeldungen im derzeitigen Marktumfeld eine eher untergeordnete Rolle. Die Österreichische Post vermeldete die Rekordmarke von 672.000 Pakten an einem Tag. Abgesehen davon war von weihnachtlicher Stimmung aktuell leider nicht viel zu spüren.
Ausblick. Die kommende Woche ist um drei Handelstage verkürzt, das ist die gute Nachricht. Ansonsten bleibt unser Blick weiter nach unten gerichtet. Wie bereits mehrfach erwähnt ist ein Boden noch nicht gefunden. Die fundamental günstige Bewertung des ATX findet in diesen Tagen keine Beachtung. Technisch gesehen sehen wir bei knapp über 2.600 Indexpunkten starke Unterstützung. So hoffen wir auf positive Vorgaben internationaler Indizes.
12736
atx-ausblick_boden_noch_nicht_gefunden
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Novomatic-Mitarbeiter mit Operation Christmas Child
Hello bank! 100 detailliert: GoPro 7 Tage im Minus
ATX am Montag deutlich tiefer, alle Titel im Minus
Apple Pay in Deutschland: Besser spät als nie (Andreas Kern)
Inbox: 1300 Christmas RunnerInnen
BSN Watchlist detailliert: Pantaflix macht das Gegenteil von windeln.de
SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Nordisch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Mä...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker