16.12.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Vienna Christmas Run (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Knapp eine Woche vor Weihnachten liefen heute, 16. Dezember 2018, über 1300 als Weihnachtsmann oder Christkind verkleidete Läufer, beim zweiten Christmas Run im Wiener Prater, um die Wette. Im Duell der Weihnachtsboten konnte sich der Weihnachtsmann durchsetzen. Gewertet wurden die Durchschnittszeiten aller Christkinder und Weihnachtsmänner. Neben dem thematisierten Duell der Weihnachtsboten stand neben dem Spaß am Sport und Bewegung, auch die Steigerung der weihnachtlichen Vorfreude und der gute Zweck im Vordergrund. Insgesamt konnte eine Spendensumme in Höhe von 6.250€ an das Kinderhospiz Sterntalerhof übergeben werden.
Weihnachtsmann gewinnt zum zweiten Mal den Wettlauf um die Weihnachtskrone
Die Teilnehmer konnten sich bei der Anmeldung zum Christmas Run entweder dem „Christkind“ oder dem „Weihnachtsmann“ anschließen. Am Ende entschied der Mittelwert der beiden Teams, sodass die Weihnachtsmänner als Sieger zu den nahe gelegenen Weihnachtsmärkten weiterziehen durften.
Christkind erfreute sich hoher Beliebtheit
Insgesamt zeigten sich die Teilnehmer traditionell, über 70% liefen als Christkind. Trotz Unterzahl konnte sich der Weihnachtsmann, wie auch schon im Vorjahr, schlussendlich durchsetzen. Der Organisator des Christmas Runs, Bernd Mayr, zeigte sich nach der Veranstaltung zufrieden: „Auch dieses Jahr zeigten 1300 Teilnehmer wie sehr das Thema der Weihnachtsboten bei den Leuten präsent ist. Wir sind schon gespannt, ob das Christkind bei der dritten Auflage den ersten Sieg holen kann und sich im weihnachtlichen Duell die Krone aufsetzen wird.“
6250€ für den guten Zweck
Neben dem sportlichen Ehrgeiz der TeilnehmerInnen hatte der Christmas Run, eine Woche vor Weihnachten, auch einen caritativen Hintergrund. Insgesamt können 6.250€ an das Kinderhospiz Sterntalerhof gespendet werden – eine Einrichtung im Südburgenland, die sich um sterbens- und schwerkranke Kinder kümmert.
12717
1300_christmas_runnerinnen
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)219419
inbox_1300_christmas_runnerinnen
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
16.12.2018, 2315 Zeichen
16.12.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Vienna Christmas Run (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Knapp eine Woche vor Weihnachten liefen heute, 16. Dezember 2018, über 1300 als Weihnachtsmann oder Christkind verkleidete Läufer, beim zweiten Christmas Run im Wiener Prater, um die Wette. Im Duell der Weihnachtsboten konnte sich der Weihnachtsmann durchsetzen. Gewertet wurden die Durchschnittszeiten aller Christkinder und Weihnachtsmänner. Neben dem thematisierten Duell der Weihnachtsboten stand neben dem Spaß am Sport und Bewegung, auch die Steigerung der weihnachtlichen Vorfreude und der gute Zweck im Vordergrund. Insgesamt konnte eine Spendensumme in Höhe von 6.250€ an das Kinderhospiz Sterntalerhof übergeben werden.
Weihnachtsmann gewinnt zum zweiten Mal den Wettlauf um die Weihnachtskrone
Die Teilnehmer konnten sich bei der Anmeldung zum Christmas Run entweder dem „Christkind“ oder dem „Weihnachtsmann“ anschließen. Am Ende entschied der Mittelwert der beiden Teams, sodass die Weihnachtsmänner als Sieger zu den nahe gelegenen Weihnachtsmärkten weiterziehen durften.
Christkind erfreute sich hoher Beliebtheit
Insgesamt zeigten sich die Teilnehmer traditionell, über 70% liefen als Christkind. Trotz Unterzahl konnte sich der Weihnachtsmann, wie auch schon im Vorjahr, schlussendlich durchsetzen. Der Organisator des Christmas Runs, Bernd Mayr, zeigte sich nach der Veranstaltung zufrieden: „Auch dieses Jahr zeigten 1300 Teilnehmer wie sehr das Thema der Weihnachtsboten bei den Leuten präsent ist. Wir sind schon gespannt, ob das Christkind bei der dritten Auflage den ersten Sieg holen kann und sich im weihnachtlichen Duell die Krone aufsetzen wird.“
6250€ für den guten Zweck
Neben dem sportlichen Ehrgeiz der TeilnehmerInnen hatte der Christmas Run, eine Woche vor Weihnachten, auch einen caritativen Hintergrund. Insgesamt können 6.250€ an das Kinderhospiz Sterntalerhof gespendet werden – eine Einrichtung im Südburgenland, die sich um sterbens- und schwerkranke Kinder kümmert.
12717
1300_christmas_runnerinnen
Was noch interessant sein dürfte:
BSN Watchlist detailliert: Pantaflix macht das Gegenteil von windeln.de
Hello bank! 100 detailliert: GoPro 6 Tage im Minus
Inbox: ATX charttechnisch: Der Blick geht Richtung Süden
Inbox: Weitere Abschwächung der globalen Leitindizes erwartet
Inbox: Aktienmärkte sollten volatil bleiben
Inbox: ATX-Ausblick: Boden noch nicht gefunden
Inbox: Novomatic-Mitarbeiter mit Operation Christmas Child
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
1.
Vienna Christmas Run (c) Leo Hagen
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp
Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk