31.08.2016, 6201 Zeichen
Tagesgewinner war am Dienstag Rocket Internet mit 6,96% auf 18,91 (124% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 5,67%) vor K+S mit 4,01% auf 18,95 (194% Vol.; 1W 6,49%) und Zumtobel mit 3,81% auf 14,70 (76% Vol.; 1W 3,93%). Die Tagesverlierer: Barrick Gold mit -5,27% auf 17,42 (101% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -13,29%), Glencore mit -4,30% auf 177,05 (98% Vol.; 1W -6,72%), Tesla mit -1,79% auf 211,34 (66% Vol.; 1W -6,00%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Glencore (18287,55 Mio.), Royal Dutch Shell (17716,92) und Apple (4620,57). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2016er-Tagesschnitt gab es bei WireCard (211%), K+S (194%) und Chorus Clean energy (194%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Valeant mit 35,65%, die beste ytd ist Barrick Gold mit 136,36%. Am schwächsten tendierten GVC Holdings mit -98,72% (Monatssicht) und GVC Holdings mit -98,26% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Barrick Gold 136.36% (Vorjahr: -32.04 Prozent) im Plus. Dahinter Glencore 97.16% (Vorjahr: -69.84 Prozent), Lenzing 51.55% (Vorjahr: 31.87 Prozent).
Am schlechtesten YTD: GVC Holdings -98.26% (Vorjahr: -2.73 Prozent), dann Valeant -70.44% (Vorjahr: -28.93 Prozent), Deutsche Bank -42.8% (Vorjahr: -9.85 Prozent).
Weitere Highlights: Baidu ist nun 4 Tage im Plus (2,31% Zuwachs von 171,49 auf 175,45), ebenso Nestlé 3 Tage im Plus (0,97% Zuwachs von 77,6 auf 78,35), Novartis 3 Tage im Plus (1,03% Zuwachs von 77,3 auf 78,1), Ambarella 3 Tage im Plus (5,91% Zuwachs von 60,57 auf 64,15), Airbus Group 3 Tage im Plus (1,69% Zuwachs von 50,65 auf 51,5), Roche Holding 3 Tage im Plus (1,41% Zuwachs von 240,8 auf 244,2), Chorus Clean energy 3 Tage im Plus (1,98% Zuwachs von 9,85 auf 10,04), Gilead Sciences 5 Tage im Minus (4,36% Verlust von 81,47 auf 77,92), ArcelorMittal 5 Tage im Minus (3,59% Verlust von 5,71 auf 5,5), Tesla 5 Tage im Minus (6% Verlust von 224,84 auf 211,34).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Aixtron +1,74% auf 5,559, davor 4 Tage im Minus (-1,73% Verlust von 5,56 auf 5,46), Leoni +1,33% auf 33,23, davor 4 Tage im Minus (-5,11% Verlust von 34,56 auf 32,8), Facebook -0,55% auf 125,84, davor 3 Tage im Plus (2,48% Zuwachs von 123,48 auf 126,54), Amazon -0,48% auf 767,58, davor 3 Tage im Plus (1,85% Zuwachs von 757,25 auf 771,29).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Lenzing (105,4) mit 51,55% ytd, RHI (22,7) mit 25,98% ytd, Siemens (108,5) mit 20,72% ytd, Ambarella (64,15) mit 20,38% ytd,Buwog (23,13) mit 15,62% ytd, Berkshire Hathaway (134,44) mit 12,73% ytd, SAP (79,68) mit 8,59% ytd, Drillisch (41,35) mit 5,78% ytd, BASF (73,3) mit 3,65% ytd, Gilead Sciences (69,83) mit -23,73% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Ambarella 47,23%, Lenzing 41,53% und Glencore 33,49%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: GVC Holdings -98%, Valeant -42,28% und SMA Solar -27,57%.
Hier geht es zum hello bank! 100-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Swisscanto glaubt an Fed-Untätigkeit
Inbox: SRC Research blickt für Porr zuversichtlich in die 2. Jahreshälfte
Inbox: Hansainvest von Gold überzeugt
Inbox: Erste Asset Management sorgt sich um die Rally
Inbox: Buwog mit Top-Zahlen, CEO bedankt sich bei den Mitarbeitern
Inbox: Scholz-Anleihe: Avisierte 16 Mio. noch nicht eingetroffen
Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.
Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #871: ATX verliert, Porr mit Weitblick, Kapsch TrafficCom mit 5. Generation und Marinomed mit tollem Kursziel
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers