Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.07.2015, 12403 Zeichen

Wie geht es heute dem Software & Internet -Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 12:36 Uhr die Amazon-Aktie am besten: 18,23% Plus. Dahinter Facebook mit +1,69% , Microsoft mit +1,15% , GoPro mit +0,84% , Alibaba Group Holding mit +0,63% , Google mit +0,53% , Zalando mit +0,18% , Twitter mit +0,07% , United Internet mit +0,05% , Xing mit -0,61% , Rocket Internet mit -0,78% und WireCard mit -1,28% .

Weitere Highlights: Rocket Internet ist nun 5 Tage im Minus (6,83% Verlust von 36,75 auf 34,4), ebenso Xing 3 Tage im Minus (4,62% Verlust von 161,8 auf 154,65), WireCard 3 Tage im Minus (2,55% Verlust von 40,15 auf 39,15).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Xing 66,63% (Vorjahr: 24,74 Prozent) im Plus. Dahinter Amazon 55,37% (Vorjahr: -21,1 Prozent) und Google 27,15% (Vorjahr: -4,43 Prozent). Rocket Internet -33,06% (Vorjahr: 20,92 Prozent) im Minus. Dahinter Alibaba Group Holding -19,3% (Vorjahr: 52,85 Prozent) und Microsoft -0,73% (Vorjahr: 24,56 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Google 20,56% vor GoPro 16,44% , Facebook 12,63% , United Internet 12,5% , WireCard 10,64% , Amazon 10,52% , Xing 4,6% , Twitter 1,8% , Zalando 1,59% , Microsoft -0,26% , Alibaba Group Holding -2,1% und Rocket Internet -11,17% .

In der Wochensicht ist vorne: GoPro 15,77% vor Google 12,12%, Facebook 5,05%, Alibaba Group Holding 2,88%, Amazon 1,41%, Twitter 0,25%, United Internet 0,24%, WireCard 0,18%, Microsoft -1,18%, Xing -2%, Rocket Internet -6,39% und Zalando -6,69%.

Am weitesten über dem MA200: Amazon 31,34%, Zalando 25,01% und Xing 23,59%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Rocket Internet -22,44%, Twitter -13,04% und Alibaba Group Holding -8,58%.



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Software & Internet ist 14,28% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:

1. Solar: 43,68% Show latest Report (18.07.2015)
2. Deutsche Nebenwerte: 23,38% Show latest Report (18.07.2015)
3. Zykliker Österreich: 22,43% Show latest Report (18.07.2015)
4. Immobilien: 20,65% Show latest Report (18.07.2015)
5. Gaming: 20,07% Show latest Report (18.07.2015)
6. Pharma, Biotech & Gesundheit: 19,87% Show latest Report (18.07.2015)
7. Bau: 19,28% Show latest Report (18.07.2015)
8. Telekom: 14,83% Show latest Report (18.07.2015)
9. Software & Internet : 14,28% Show latest Report (18.07.2015)
10. Stahl: 14,01% Show latest Report (18.07.2015)
11. Banken: 12,69% Show latest Report (18.07.2015)
12. Global Innovation 1000: 11% Show latest Report (18.07.2015)
13. Media: 10,98% Show latest Report (18.07.2015)
14. Auto, Motor und Zulieferer: 10,94% Show latest Report (18.07.2015)
15. Sport: 10,32% Show latest Report (18.07.2015)
16. Post: 9,75% Show latest Report (18.07.2015)
17. Luftfahrt & Reise: 9,25% Show latest Report (18.07.2015)
18. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 8,72% Show latest Report (18.07.2015)
19. Versicherer: 8,45% Show latest Report (18.07.2015)
20. DACH Dividenden by brokerjet: 5,06% Show latest Report (18.07.2015)
21. Börseneulinge: 4,78% Show latest Report (18.07.2015)
22. IT & Elektronik: 0,15% Show latest Report (18.07.2015)
23. MSCI World Biggest 10: -1,14% Show latest Report (18.07.2015)
24. Big Greeks: -5,47% Show latest Report (11.07.2015)
25. Ölindustrie: -6,15% Show latest Report (18.07.2015)
26. Aluminium: -6,64% Show latest Report (14.03.2015)
27. Energie: -11,12% Show latest Report (18.07.2015)

Aktuelles zu den Companies (48h)
Social Trading Kommentare

ErkanLekesiz
zu AMZ (24.07.)

Bei 520,00 ein Teil der Gewinne realisisiert.

SSTInvest
zu AMZ (24.07.)

Amazon mit einem überraschenden Quartalsgewinn, die Aktie aktuell vorbörslich über 18% im Plus und das wikifolio allein dadurch 1,5% in die Höhe geschossen. Schade, dass ich die Position gestern kurz vor Zahlenbekanntgabe doch nochmal verkleinert hatte, sonst wäre noch ein weiteres halbes Prozent Plus dringewesen. Aber was beschwere ich mich :-) Eine Aktie habe ich zur Gewinnmitnahme bereits verkauft, auf den übrigen zweien liegt jetzt mit 3% Abstand ein Stop-Limit. Mal schauen, ob die Aktie vielleicht noch ein wenig höher schiesst heute im regulären Handel :-)

WealthInvest
zu AMZ (24.07.)

Mit starken Quartalszahlen und einem unerwartet positiven operativen Unternehmensgewinn überzeugt Amazon die Anleger und die Aktie steigt in diesem Depot auf plus über 35%!

MSFinanceSupp
zu AMZ (24.07.)

Bingo! Zahlen überzeugen auf der ganzen Linie. Chart hat einfach von Anfang an überzeugt.

TechInvestor
zu AMZ (24.07.)

Sensationsquartal von Amazon.com....Umsatz steigt um 20% auf über 23 Mrd. $, Gewinn bei 19 US-Cent je Aktie (eigentlich wurde ein Verlust erwartet)...das Cloud-Geschäft (AWS) wächst um 81% gegenüber dem Vorjahr auf 1,8 Mrd. Dollar....Aktien +17%

Vincenzho
zu AMZ (24.07.)

Amazon nach Zahlen +16%! Posotin mit über 100% verkauft.....

BestOfInvest
zu AMZ (24.07.)

Amazon notiert derzeit mit 27,09% im Buchgewinn. Ich habe die Kontraktgröße in den letzten Tagen (leider) etwas reduziert, daher beläuft sich der entsprechende Buchgewinn auf +987€. Aktuell gibt Amazon wieder etwas ab. -0,78%. Dies ist nach so einem Kurssprung sicherlich nichts abnormales, ich werde die Kursentwicklung dennoch weiter im Auge behalten und gegebenenfalls Teile der Position mit einem Stopp Loss absichern.Nachfolgend noch ein Statement zu den Quartalszahlen. http://www.onvista.de/news/amazon-aktie-schiesst-nach-quartalsgewinn-hoch-9293173

BestOfInvest
zu AMZ (23.07.)

Amazon liefert nachbörslich galaktische Zahlen! Die Aktie geht durch die Decke ! Mehr dazu morgen

ulsiTrader
zu AMZ (23.07.)

AMC: 16% hoch....

DieterNagel
zu FB2A (22.07.)

Auch Facebook zeigt sich von seiner stärksten Seite. Das Depot profitiert von den Kursanstiegen der letzten Wochen. Top!

TechInvestor
zu MSF (23.07.)

Microsoft eher mit durchwachsenen Zahlen für das jüngste Quartal. Office 365 u. Windows Azure wachsen zwar weiter stark, dafür gab es wie erwartet hohe Abschreibungen auf das Mobile-Geschäft (Nokia)

ThuringiaInvest
zu MSF (22.07.)

Die vorgelegten Zahlen waren schlechter als erwartet. Aus diesem Grunde müssen wir ein Bullenkopf abziehen und somit kommt die Aktie nur noch auf 2 Bullenköpfe. Wir trennen uns von der Aktie zum Ende des Monats.

TradeMike
zu MSF (22.07.)

Microsoft wird mit 1,96% Gewinn verkauft um für einen anderen Wert Platz zu machen

Robert24
zu MSF (22.07.)

Zwar trüben die Abschreibungen zwecks dem Kauf von Nokia das Bild arg ein, meiner Meinung nach war das aber kein Fehlkauf. Windows 10 Mobile sollte das Smartphonegeschäft Microsofts nochmal ankurbeln! Außerdem sollte der geplante Release von Windows 10 in der nächsten Woche nochmal einen Aufschwung geben. Ohne Stop-Loss, da kleine Position mit Nachkaufoption.

Robert24
zu MSF (22.07.)

Microsoft übertraf mit ihren Quartalszahlen die Erwartungen der Analaysten. Außerdem sollte der geplante Release von Windows 10 in der nächsten Woche nochmal einen Aufschwung geben. Ohne Stop-Loss, da kleine Position mit Nachkaufoption.

TechInvestor
zu GPRO (23.07.)

Starke Zahlen von GoPro, die deutlich über den Markterwartungen der Analysten lagen...mit im Schlepptau: Amberella, dessen Chips in GoPro-Kameras zum Einsatz kommen...beide Werte bleiben weiter fester Bestandteil dieses Depots

SIGAVEST
zu GPRO (22.07.)

GoPro veröffentlichte gestern hervorragende Zahlen. Der Umsatz wuchs um 72% und dabei kam ein nicht erwarteter Gewinn von 35 Mio $ heraus. Insbesondere in Asien und Europa nahm der Absatz der Action-Kameras deutlich zu. Mit den neuen Produkten stellt sich GoPro dann auch noch breiter auf. Wir sehen noch weiteres Potenzial bei der Aktien, denn es sind weit und breit keine nennenswerten Konkurrenten vorhanden.

NestoInvest
zu GPRO (22.07.)

Gut die Hälfte des Geschäfts macht Gopro jetzt außerhalb der USA. Die kleinen Kameras sind unter anderem bei Surfern, Radfahrern oder Extremsportlern populär. Für die Zukunft setzt Gopro etwa auf Panoramaaufnahmen, mit denen Zuschauer in virtuelle Welten eintauchen können.

NestoInvest
zu GPRO (22.07.)

Eine starke Nachfrage in Europa und Asien hat dem Actionkamera-Spezialisten Gopro zu einem Umsatzsprung und schwarzen Zahlen verholfen. Die Erlöse der kalifornischen Firma stiegen im vergangenen Quartal um 72 Prozent auf 420 Millionen Dollar (386 Millionen Euro). Unterm Strich gab es einen Gewinn von 35 Millionen Dollar nach knapp 20 Millionen Dollar Verlust vor einem Jahr.

TradeMike
zu GOOG (23.07.)

Verkaufsorder auf 636 Euro gesetzt, da ich die Gewinne mitnehmen möchte und eine Korrektur bis auf ca. 600 Euro erwarte um dann wieder einzusteigen.

HandSinvestment
zu GOOG (22.07.)

Google steigt nach starken Quartalszahlen um über 15% und ist nun mit gut 41% im Plus.

ErkanLekesiz
zu GOOG (22.07.)

Leerverkauf auch bei google. Werde bei Korrektur des Wertes wieder einsteigen.

WorldsBest
zu GOOG (22.07.)

Google hat letzten Donnerstag mit einem überraschend hohen Quartalsgewinn die Anleger begeistert. Der Nettogewinn stieg im zweiten Quartal im Jahresvergleich von 3,35 auf 3,93 Milliarden Dollar. Der Umsatz legte um 11% auf 17,7 Milliarden Dollar zu. Die erhöhten Klickzahlen sowie das Google bei den Ausgaben auf die Bremse treten will, stimmt mich weiterhin positiv.

WealthInvest
zu ZAL (24.07.)

Trotz guter Zahlen sinkt der Kurs auf Grund von Gewinnmitnahmen. Ein aktiver Wiedereinstieg und Nachkauf ist geplant.

Scheid
zu ZAL (23.07.)

Auch bei Zalando blieben nach der Goldman-Sachs-Empfehlung von heute morgen Anschlusskäufe aus. Doe Position wurde mit geringem Verlust verkauft.

WorldsBest
zu ZAL (22.07.)

Zalando konnte mit deutlich höheren Zweitquartalszahlen beim Umsatz mit einem Plus von 33 - 35 % (727 bis 738 Mio. Euro) überzeugen. Jedoch ist die Marge von 6.4 % vor einem Jahr auf ca. 3 - 4 % gesunken. Dies durch einen vorübergehenden Anstieg bei den Payment Kosten. Der Anstieg des Umsatzes ist beeindruckend aus diesem Grund bleibe ich dieser Aktie auch weiterhin treu.

SIGAVEST
zu ZAL (21.07.)

Die Quartalszahlen von Zalando fallen gemischt aus. Während die Umsätze im Rahmen der Erwartungen steigen, ließ die Profitabilität etwas nach, was mit höheren Kosten aufgrund der Umsatzausweitung begründet wird. Die Anleger sind nach dem sehr verheißungsvollen Jahresauftakt etwas enttäuscht und Zalando fällt heute um 5%. Charttechnisch sieht es zunächst nach einem Pullback auf die Ausbruchslinie bei 31,20 Euro aus. Darunter wäre die Aktien technisch angeschlagen.

fort68
zu WDI (24.07.)

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr habe der Zahlungsdienstleister seine Gewinnprognose angehoben. Erst im Januar habe man die EBITDA-Prognose auf 210 bis 230 Mio. Euro erhöht. Nun sollten es 220 bis 232 Mio. Euro werden. 2014 habe Wirecard das EBITDA um 37% auf 173 Mio. Euro gesteigert. Dass man nun ein weiteres Mal die Jahresprognose angehoben habe, liege an der erfreulichen Geschäftsentwicklung. Im 2. Quartal sei der Umsatz um 27% auf 181 Mio. Euro gestiegen, während das EBITDA um 32% auf 52,5 Mio. Euro zugelegt habe. Detaillierte Zahlen zum 2. Quartal und dem 1. Halbjahr seien für den 18. August vorgesehen. (Aktien-Check)




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #681: Do&Co feiert Rekord in Umsatz, Ergebnis und Aktienkurs, wir feiern AC/DC und next year alle gemeinsam




 

Bildnachweis

1. BSN Group Software & Internet KW 30 Performancevergleich

2. Glasfaser, Fiber optics, Internet, Netwerk http://www.shutterstock.com/de/pic-176995772/stock-photo-optical-fiber.html

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3B0N3
AT0000A2WCB4
AT0000A39UT1
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Palfinger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 1.51%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.36%
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    BSN MA-Event Beiersdorf
    Star der Stunde: DO&CO 1.95%, Rutsch der Stunde: Amag -0.77%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), Verbund(1)
    BSN MA-Event Rheinmetall
    Star der Stunde: Bawag 0.6%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.46%

    Featured Partner Video

    Ein Arzt, ein Steuerberater und ein Vermögensverwalter als Lebensbegleiter. Thaler: "Dann können Sie sich zurücklehnen"

    Wertschätzung, Anerkennung, Respekt - nur Softskills im Berufsleben unabhängiger Vermögensverwalter? Die Verwaltung von Vermögen ist Vertrauenssache. Hubert Thaler von der Starnberger TOP Vermögen ...

    Books josefchladek.com

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Zieht Amazon ein paar Branchenkollegen mit? - Kommentare im Peer Group Watch Software & Internet


    24.07.2015, 12403 Zeichen

    Wie geht es heute dem Software & Internet -Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 12:36 Uhr die Amazon-Aktie am besten: 18,23% Plus. Dahinter Facebook mit +1,69% , Microsoft mit +1,15% , GoPro mit +0,84% , Alibaba Group Holding mit +0,63% , Google mit +0,53% , Zalando mit +0,18% , Twitter mit +0,07% , United Internet mit +0,05% , Xing mit -0,61% , Rocket Internet mit -0,78% und WireCard mit -1,28% .

    Weitere Highlights: Rocket Internet ist nun 5 Tage im Minus (6,83% Verlust von 36,75 auf 34,4), ebenso Xing 3 Tage im Minus (4,62% Verlust von 161,8 auf 154,65), WireCard 3 Tage im Minus (2,55% Verlust von 40,15 auf 39,15).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Xing 66,63% (Vorjahr: 24,74 Prozent) im Plus. Dahinter Amazon 55,37% (Vorjahr: -21,1 Prozent) und Google 27,15% (Vorjahr: -4,43 Prozent). Rocket Internet -33,06% (Vorjahr: 20,92 Prozent) im Minus. Dahinter Alibaba Group Holding -19,3% (Vorjahr: 52,85 Prozent) und Microsoft -0,73% (Vorjahr: 24,56 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Google 20,56% vor GoPro 16,44% , Facebook 12,63% , United Internet 12,5% , WireCard 10,64% , Amazon 10,52% , Xing 4,6% , Twitter 1,8% , Zalando 1,59% , Microsoft -0,26% , Alibaba Group Holding -2,1% und Rocket Internet -11,17% .

    In der Wochensicht ist vorne: GoPro 15,77% vor Google 12,12%, Facebook 5,05%, Alibaba Group Holding 2,88%, Amazon 1,41%, Twitter 0,25%, United Internet 0,24%, WireCard 0,18%, Microsoft -1,18%, Xing -2%, Rocket Internet -6,39% und Zalando -6,69%.

    Am weitesten über dem MA200: Amazon 31,34%, Zalando 25,01% und Xing 23,59%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Rocket Internet -22,44%, Twitter -13,04% und Alibaba Group Holding -8,58%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Software & Internet ist 14,28% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:

    1. Solar: 43,68% Show latest Report (18.07.2015)
    2. Deutsche Nebenwerte: 23,38% Show latest Report (18.07.2015)
    3. Zykliker Österreich: 22,43% Show latest Report (18.07.2015)
    4. Immobilien: 20,65% Show latest Report (18.07.2015)
    5. Gaming: 20,07% Show latest Report (18.07.2015)
    6. Pharma, Biotech & Gesundheit: 19,87% Show latest Report (18.07.2015)
    7. Bau: 19,28% Show latest Report (18.07.2015)
    8. Telekom: 14,83% Show latest Report (18.07.2015)
    9. Software & Internet : 14,28% Show latest Report (18.07.2015)
    10. Stahl: 14,01% Show latest Report (18.07.2015)
    11. Banken: 12,69% Show latest Report (18.07.2015)
    12. Global Innovation 1000: 11% Show latest Report (18.07.2015)
    13. Media: 10,98% Show latest Report (18.07.2015)
    14. Auto, Motor und Zulieferer: 10,94% Show latest Report (18.07.2015)
    15. Sport: 10,32% Show latest Report (18.07.2015)
    16. Post: 9,75% Show latest Report (18.07.2015)
    17. Luftfahrt & Reise: 9,25% Show latest Report (18.07.2015)
    18. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 8,72% Show latest Report (18.07.2015)
    19. Versicherer: 8,45% Show latest Report (18.07.2015)
    20. DACH Dividenden by brokerjet: 5,06% Show latest Report (18.07.2015)
    21. Börseneulinge: 4,78% Show latest Report (18.07.2015)
    22. IT & Elektronik: 0,15% Show latest Report (18.07.2015)
    23. MSCI World Biggest 10: -1,14% Show latest Report (18.07.2015)
    24. Big Greeks: -5,47% Show latest Report (11.07.2015)
    25. Ölindustrie: -6,15% Show latest Report (18.07.2015)
    26. Aluminium: -6,64% Show latest Report (14.03.2015)
    27. Energie: -11,12% Show latest Report (18.07.2015)

    Aktuelles zu den Companies (48h)
    Social Trading Kommentare

    ErkanLekesiz
    zu AMZ (24.07.)

    Bei 520,00 ein Teil der Gewinne realisisiert.

    SSTInvest
    zu AMZ (24.07.)

    Amazon mit einem überraschenden Quartalsgewinn, die Aktie aktuell vorbörslich über 18% im Plus und das wikifolio allein dadurch 1,5% in die Höhe geschossen. Schade, dass ich die Position gestern kurz vor Zahlenbekanntgabe doch nochmal verkleinert hatte, sonst wäre noch ein weiteres halbes Prozent Plus dringewesen. Aber was beschwere ich mich :-) Eine Aktie habe ich zur Gewinnmitnahme bereits verkauft, auf den übrigen zweien liegt jetzt mit 3% Abstand ein Stop-Limit. Mal schauen, ob die Aktie vielleicht noch ein wenig höher schiesst heute im regulären Handel :-)

    WealthInvest
    zu AMZ (24.07.)

    Mit starken Quartalszahlen und einem unerwartet positiven operativen Unternehmensgewinn überzeugt Amazon die Anleger und die Aktie steigt in diesem Depot auf plus über 35%!

    MSFinanceSupp
    zu AMZ (24.07.)

    Bingo! Zahlen überzeugen auf der ganzen Linie. Chart hat einfach von Anfang an überzeugt.

    TechInvestor
    zu AMZ (24.07.)

    Sensationsquartal von Amazon.com....Umsatz steigt um 20% auf über 23 Mrd. $, Gewinn bei 19 US-Cent je Aktie (eigentlich wurde ein Verlust erwartet)...das Cloud-Geschäft (AWS) wächst um 81% gegenüber dem Vorjahr auf 1,8 Mrd. Dollar....Aktien +17%

    Vincenzho
    zu AMZ (24.07.)

    Amazon nach Zahlen +16%! Posotin mit über 100% verkauft.....

    BestOfInvest
    zu AMZ (24.07.)

    Amazon notiert derzeit mit 27,09% im Buchgewinn. Ich habe die Kontraktgröße in den letzten Tagen (leider) etwas reduziert, daher beläuft sich der entsprechende Buchgewinn auf +987€. Aktuell gibt Amazon wieder etwas ab. -0,78%. Dies ist nach so einem Kurssprung sicherlich nichts abnormales, ich werde die Kursentwicklung dennoch weiter im Auge behalten und gegebenenfalls Teile der Position mit einem Stopp Loss absichern.Nachfolgend noch ein Statement zu den Quartalszahlen. http://www.onvista.de/news/amazon-aktie-schiesst-nach-quartalsgewinn-hoch-9293173

    BestOfInvest
    zu AMZ (23.07.)

    Amazon liefert nachbörslich galaktische Zahlen! Die Aktie geht durch die Decke ! Mehr dazu morgen

    ulsiTrader
    zu AMZ (23.07.)

    AMC: 16% hoch....

    DieterNagel
    zu FB2A (22.07.)

    Auch Facebook zeigt sich von seiner stärksten Seite. Das Depot profitiert von den Kursanstiegen der letzten Wochen. Top!

    TechInvestor
    zu MSF (23.07.)

    Microsoft eher mit durchwachsenen Zahlen für das jüngste Quartal. Office 365 u. Windows Azure wachsen zwar weiter stark, dafür gab es wie erwartet hohe Abschreibungen auf das Mobile-Geschäft (Nokia)

    ThuringiaInvest
    zu MSF (22.07.)

    Die vorgelegten Zahlen waren schlechter als erwartet. Aus diesem Grunde müssen wir ein Bullenkopf abziehen und somit kommt die Aktie nur noch auf 2 Bullenköpfe. Wir trennen uns von der Aktie zum Ende des Monats.

    TradeMike
    zu MSF (22.07.)

    Microsoft wird mit 1,96% Gewinn verkauft um für einen anderen Wert Platz zu machen

    Robert24
    zu MSF (22.07.)

    Zwar trüben die Abschreibungen zwecks dem Kauf von Nokia das Bild arg ein, meiner Meinung nach war das aber kein Fehlkauf. Windows 10 Mobile sollte das Smartphonegeschäft Microsofts nochmal ankurbeln! Außerdem sollte der geplante Release von Windows 10 in der nächsten Woche nochmal einen Aufschwung geben. Ohne Stop-Loss, da kleine Position mit Nachkaufoption.

    Robert24
    zu MSF (22.07.)

    Microsoft übertraf mit ihren Quartalszahlen die Erwartungen der Analaysten. Außerdem sollte der geplante Release von Windows 10 in der nächsten Woche nochmal einen Aufschwung geben. Ohne Stop-Loss, da kleine Position mit Nachkaufoption.

    TechInvestor
    zu GPRO (23.07.)

    Starke Zahlen von GoPro, die deutlich über den Markterwartungen der Analysten lagen...mit im Schlepptau: Amberella, dessen Chips in GoPro-Kameras zum Einsatz kommen...beide Werte bleiben weiter fester Bestandteil dieses Depots

    SIGAVEST
    zu GPRO (22.07.)

    GoPro veröffentlichte gestern hervorragende Zahlen. Der Umsatz wuchs um 72% und dabei kam ein nicht erwarteter Gewinn von 35 Mio $ heraus. Insbesondere in Asien und Europa nahm der Absatz der Action-Kameras deutlich zu. Mit den neuen Produkten stellt sich GoPro dann auch noch breiter auf. Wir sehen noch weiteres Potenzial bei der Aktien, denn es sind weit und breit keine nennenswerten Konkurrenten vorhanden.

    NestoInvest
    zu GPRO (22.07.)

    Gut die Hälfte des Geschäfts macht Gopro jetzt außerhalb der USA. Die kleinen Kameras sind unter anderem bei Surfern, Radfahrern oder Extremsportlern populär. Für die Zukunft setzt Gopro etwa auf Panoramaaufnahmen, mit denen Zuschauer in virtuelle Welten eintauchen können.

    NestoInvest
    zu GPRO (22.07.)

    Eine starke Nachfrage in Europa und Asien hat dem Actionkamera-Spezialisten Gopro zu einem Umsatzsprung und schwarzen Zahlen verholfen. Die Erlöse der kalifornischen Firma stiegen im vergangenen Quartal um 72 Prozent auf 420 Millionen Dollar (386 Millionen Euro). Unterm Strich gab es einen Gewinn von 35 Millionen Dollar nach knapp 20 Millionen Dollar Verlust vor einem Jahr.

    TradeMike
    zu GOOG (23.07.)

    Verkaufsorder auf 636 Euro gesetzt, da ich die Gewinne mitnehmen möchte und eine Korrektur bis auf ca. 600 Euro erwarte um dann wieder einzusteigen.

    HandSinvestment
    zu GOOG (22.07.)

    Google steigt nach starken Quartalszahlen um über 15% und ist nun mit gut 41% im Plus.

    ErkanLekesiz
    zu GOOG (22.07.)

    Leerverkauf auch bei google. Werde bei Korrektur des Wertes wieder einsteigen.

    WorldsBest
    zu GOOG (22.07.)

    Google hat letzten Donnerstag mit einem überraschend hohen Quartalsgewinn die Anleger begeistert. Der Nettogewinn stieg im zweiten Quartal im Jahresvergleich von 3,35 auf 3,93 Milliarden Dollar. Der Umsatz legte um 11% auf 17,7 Milliarden Dollar zu. Die erhöhten Klickzahlen sowie das Google bei den Ausgaben auf die Bremse treten will, stimmt mich weiterhin positiv.

    WealthInvest
    zu ZAL (24.07.)

    Trotz guter Zahlen sinkt der Kurs auf Grund von Gewinnmitnahmen. Ein aktiver Wiedereinstieg und Nachkauf ist geplant.

    Scheid
    zu ZAL (23.07.)

    Auch bei Zalando blieben nach der Goldman-Sachs-Empfehlung von heute morgen Anschlusskäufe aus. Doe Position wurde mit geringem Verlust verkauft.

    WorldsBest
    zu ZAL (22.07.)

    Zalando konnte mit deutlich höheren Zweitquartalszahlen beim Umsatz mit einem Plus von 33 - 35 % (727 bis 738 Mio. Euro) überzeugen. Jedoch ist die Marge von 6.4 % vor einem Jahr auf ca. 3 - 4 % gesunken. Dies durch einen vorübergehenden Anstieg bei den Payment Kosten. Der Anstieg des Umsatzes ist beeindruckend aus diesem Grund bleibe ich dieser Aktie auch weiterhin treu.

    SIGAVEST
    zu ZAL (21.07.)

    Die Quartalszahlen von Zalando fallen gemischt aus. Während die Umsätze im Rahmen der Erwartungen steigen, ließ die Profitabilität etwas nach, was mit höheren Kosten aufgrund der Umsatzausweitung begründet wird. Die Anleger sind nach dem sehr verheißungsvollen Jahresauftakt etwas enttäuscht und Zalando fällt heute um 5%. Charttechnisch sieht es zunächst nach einem Pullback auf die Ausbruchslinie bei 31,20 Euro aus. Darunter wäre die Aktien technisch angeschlagen.

    fort68
    zu WDI (24.07.)

    Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr habe der Zahlungsdienstleister seine Gewinnprognose angehoben. Erst im Januar habe man die EBITDA-Prognose auf 210 bis 230 Mio. Euro erhöht. Nun sollten es 220 bis 232 Mio. Euro werden. 2014 habe Wirecard das EBITDA um 37% auf 173 Mio. Euro gesteigert. Dass man nun ein weiteres Mal die Jahresprognose angehoben habe, liege an der erfreulichen Geschäftsentwicklung. Im 2. Quartal sei der Umsatz um 27% auf 181 Mio. Euro gestiegen, während das EBITDA um 32% auf 52,5 Mio. Euro zugelegt habe. Detaillierte Zahlen zum 2. Quartal und dem 1. Halbjahr seien für den 18. August vorgesehen. (Aktien-Check)




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #681: Do&Co feiert Rekord in Umsatz, Ergebnis und Aktienkurs, wir feiern AC/DC und next year alle gemeinsam




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Software & Internet KW 30 Performancevergleich

    2. Glasfaser, Fiber optics, Internet, Netwerk http://www.shutterstock.com/de/pic-176995772/stock-photo-optical-fiber.html

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3B0N3
    AT0000A2WCB4
    AT0000A39UT1
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Palfinger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 1.51%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.36%
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      BSN MA-Event Beiersdorf
      Star der Stunde: DO&CO 1.95%, Rutsch der Stunde: Amag -0.77%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), Verbund(1)
      BSN MA-Event Rheinmetall
      Star der Stunde: Bawag 0.6%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.46%

      Featured Partner Video

      Ein Arzt, ein Steuerberater und ein Vermögensverwalter als Lebensbegleiter. Thaler: "Dann können Sie sich zurücklehnen"

      Wertschätzung, Anerkennung, Respekt - nur Softskills im Berufsleben unabhängiger Vermögensverwalter? Die Verwaltung von Vermögen ist Vertrauenssache. Hubert Thaler von der Starnberger TOP Vermögen ...

      Books josefchladek.com

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl