Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







10.01.2025, 2935 Zeichen

Tagesgewinner war am Freitag Kapsch TrafficCom mit 5,06% auf 7,06 (315% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 13,50% - es war der 1. Tagessieg 2025, Rang 5 im Österreich) vor Polytec Group mit 3,59% auf 2,31 (74% Vol.; 1W 6,45%) und Wolford mit 2,58% auf 3,98 (79% Vol.; 1W 3,65%). Die Tagesverlierer: Cleen Energy mit -3,39% auf 0,57 (26% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 16,33%), Rosenbauer mit -2,58% auf 34,00 (229% Vol.; 1W -1,73%), UBM mit -1,75% auf 16,80 (51% Vol.; 1W -0,88%)

Die aktuell längste Serie: Kapsch TrafficCom mit 4 Tagen Plus in Folge (Performance: 17.67%) - die längste Serie dieses Jahr: Polytec Group 4 Tage (Performance: 6.45%).

Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.

Die höchsten Tagesumsätze hatten Pierer Mobility (0,86 Mio.), Strabag (0,64) und Palfinger (0,58). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2025er-Tagesschnitt gab es bei Kapsch TrafficCom (315%), EuroTeleSites AG (283%) und Rosenbauer (229%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Cleen Energy mit 46,15%, die beste ytd ist Cleen Energy mit 42,5%. Am schwächsten tendierten Rosenbauer mit -0,87% (Monatssicht) und Pierer Mobility mit -15,74% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Cleen Energy 42,5% (Vorjahr: -88,75 Prozent) im Plus. Dahinter Kostad 33,33% (Vorjahr: -81,25 Prozent), Kapsch TrafficCom 20,89% (Vorjahr: -33,26 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Pierer Mobility -15,74% (Vorjahr: -59,15 Prozent), dann Athos Immobilien -8,2% (Vorjahr: 2,64 Prozent), Wiener Privatbank -5,11% (Vorjahr: 26,85 Prozent).

Weitere Highlights: Valneva ist nun 3 Tage im Minus (7,44% Verlust von 2,29 auf 2,12).

Top Flop

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Kapsch TrafficCom (7,06) mit 20,89% ytd, Polytec Group (2,31) mit 15,5% ytd, EuroTeleSites AG (4,83) mit 2,66% ytd, BTV AG (56) mit 0% ytd, Frauenthal (22,6) mit 0% ytd, Gurktaler AG Stamm (10,5) mit 0% ytd, Heid AG (1) mit 0% ytd, Oberbank AG Stamm (69,8) mit 0% ytd, Wiener Privatbank (6,5) mit 0% ytd, FACC (6,06) mit 1,51% ytd, Rosenbauer (34) mit -0,87% ytd, RHI Magnesita (38,7) mit -1,02% ytd, Palfinger (19,26) mit -2,13% ytd, Athos Immobilien (44,8) mit -8,2% ytd.

Am weitesten über dem MA200: BTV AG 25,91%, Porr 22,58% und Linz Textil Holding 21,64%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Petro Welt Technologies -100%, ams-Osram -100% und Rath AG -100%.

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum Österreich-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 22/365: Kann Herbert Kickl Börse?


 

Bildnachweis

1. Chart, live trading session - https://unsplash.com/photos/Wb63zqJ5gnE



Aktien auf dem Radar:Amag, EuroTeleSites AG, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Austriacard Holdings AG, Rosgix, Immofinanz, Uniqa, SBO, Bawag, Mayr-Melnhof, DO&CO, Österreichische Post, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, VIG.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner