Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. Volkswagen Vz., BASF, Nvidia, Nordex und Acuity Brands

10.01.2025, 7338 Zeichen
Volkswagen Vz. 
-1.16%

WBrook (FGPD1): WBrook Marktupdate 10. Januar 2025 Servus und willkommen zum WBrook Marktupdate! Werfen wir einen Blick auf die bedeutendsten Marktentwicklungen und Trends, die heute die Finanzwelt prägen. Marktentwicklung Globale Aktienmärkte stehen unter Druck, während Investoren gespannt auf den heutigen US-Arbeitsmarktbericht warten. Dies spiegelt die im Abschnitt 'Wirtschaftsdaten' genannten Erwartungen wider, dass starke Zahlen die Anleihenrenditen weiter anheben könnten. Der S&P 500 und der Nasdaq-Future fielen vor Börsenöffnung um 0,3 %, während der Nikkei in Japan um 0,9 % nachgab. Der US-Dollar bleibt stärker und erreicht ein Zweijahreshoch, während Renditen für 10-jährige US-Staatsanleihen auf ein 13-Monatshoch von 4,73 % steigen könnten. Auf Rohstoffmärkten stiegen die Ölpreise leicht, mit einem Plus von 0,5 % beim WTI-Preis, der aktuell bei 74,32 US-Dollar notiert. Gold verzeichnete ebenfalls einen Wochengewinn von 1,3 % und erreichte 2.674,44 US-Dollar je Unze. Geopolitische Themen Die britische Regierung steht unter Druck, da Staatsanleihenrenditen auf das höchste Niveau seit 2008 gestiegen sind, ähnlich wie im Abschnitt 'Marktentwicklung' beschrieben, wo steigende US-Renditen hervorgehoben wurden. Dies belastet die wirtschaftlichen Pläne der Labour-Regierung unter Finanzministerin Rachel Reeves. Zusätzlich verschärfen Sorgen über höhere Schuldenkosten die Lage. In Asien beeinflusst die Entscheidung der chinesischen Zentralbank, Staatsanleihe-Käufe vorübergehend einzustellen, die Märkte negativ, was als Versuch gewertet wird, den Yuan zu stabilisieren. Wirtschaftsdaten Die heutige Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten ist das zentrale Ereignis. Erwartet wird ein Anstieg der neuen Stellen um 160.000, während die Arbeitslosenquote bei 4,2 % bleiben soll. Analysten spekulieren, dass starke Zahlen die Anleihenrenditen weiter nach oben treiben könnten, während schwächere Werte Spekulationen über eine frühere Zinssenkung durch die Fed anheizen könnten. Unternehmensmeldungen Volkswagen meldet über 50.000 Reservierungen für seine neuen Scout-Elektrofahrzeuge, ein Zeichen für das Interesse am wachstumsstarken US-Markt und im Einklang mit allgemeinen Trends zur steigenden Akzeptanz von Elektrofahrzeugen. Disney berichtet, dass weltweit 157 Millionen Nutzer die werbegestützten Inhalte seiner Streaming-Plattformen konsumieren, ein wichtiger Schritt zur Steigerung der Rentabilität des Streaming-Geschäfts. Zusammenfassung und Markteinschätzung Die heutigen Märkte spiegeln eine abwartende Haltung wider, wobei der Fokus auf den US-Arbeitsmarktdaten liegt, die, wie im Abschnitt 'Wirtschaftsdaten' erläutert, entscheidende Hinweise für die weitere Zinspolitik der Fed liefern könnten. Globale geopolitische und makroökonomische Unsicherheiten verstärken die Volatilität. Die langfristigen Auswirkungen steigender Renditen auf Staatsanleihen sowie die wirtschaftliche Dynamik werden entscheidend sein, wie bereits im Abschnitt 'Geopolitische Themen' angedeutet. Das war das WBrook Marktupdate für heute. Denken Sie daran: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. In diesem Sinne, packen Sie den Bullen bei den Hörnern! Wenn Sie an einer nachhaltigen, qualitativ orientierten Anlagestrategie interessiert sind, besuchen Sie mein Wikifolio unter: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf000fgpd1 Risikohinweis: Dieses Marktupdate stellt keine Anlageberatung dar. Investitionen in die Finanzmärkte sind mit Risiken verbunden und können zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. (10.01. 08:54)

>> mehr comments zu Volkswagen Vz.: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_vz

 

BASF 
-1.16%

Wolfgang921 (WWKIDS21): BASF baut in China, ein Grund zum Aufstocken der Position. (10.01. 08:40)

>> mehr comments zu BASF: www.boerse-social.com/launch/aktie/basf_se_namens_aktien_on

 

Nvidia 
-0.04%

UNDollar (UNDAI): NVIDIA hat diese Woche auf der CES in Las Vegas einen Mini PC mit 20 ARM Cores, einem Blackwell Grafikchip und 128 GB schnellem DDR5 Shared Memory vorgestellt. Shared Memory bedeutet, dass sich die CPU und die GPU den RAM-Speicher teilen. Der NVDIA Mini-Pc soll ab 3000 US$ kosten und ab Mai lieferbar sein. Als Betriebssystem verwendet er DGX OS auf der Basis von Ubuntu LTS Linux. Er stellt eine ernsthafte Bedrohung für den Mac Mini und die Spiele-PCs mit Intel und AMD CPUs dar. (10.01. 08:33)

>> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

 

Nordex 
1.34%

Juliette (JT1371): Nordex vermeldete gestern und heute eine Reihe von Auftragseingängen aus Deutschland, Spanien und Griechenland von insgesamt über 1 GW Leistung: https://www.eqs-news.com/de/company/nordex-se/news/5b73f7aa-ea7c-11e8-902f-2c44fd856d8c (10.01. 07:56)

>> mehr comments zu Nordex: www.boerse-social.com/launch/aktie/nordex_ag

 

Acuity Brands 
1.00%

SSLInvesting2 (TSP2015): In meinen Augen haben die Zahlen gestern gepasst. Das bereinigte Ergebnis liegt je Aktie bei 3,97 USD, und damit über den Markterwartungen von 3,89 USD. Wir bleiben investiert. https://www.it-boltwise.de/acuity-brands-setzt-auf-cloud-technologien-zur-staerkung-intelligenter-raeume.html (09.01. 16:17)

>> mehr comments zu Acuity Brands: www.boerse-social.com/launch/aktie/acuity_brands

 

Acuity Brands 
1.00%

SSLInvesting2 (TSP2015): In meinen Augen haben die Zahlen gestern gepasst. Das bereinigte Ergebnis liegt je Aktie bei 3,97 USD, und damit über den Markterwartungen von 3,89 USD. Wir bleiben investiert. https://www.it-boltwise.de/acuity-brands-setzt-auf-cloud-technologien-zur-staerkung-intelligenter-raeume.html (09.01. 16:17)

>> mehr comments zu Acuity Brands: www.boerse-social.com/launch/aktie/acuity_brands

 

Acuity Brands 
1.00%

SSLInvesting2 (TSP2015): In meinen Augen haben die Zahlen gestern gepasst. Das bereinigte Ergebnis liegt je Aktie bei 3,97 USD, und damit über den Markterwartungen von 3,89 USD. Wir bleiben investiert. https://www.it-boltwise.de/acuity-brands-setzt-auf-cloud-technologien-zur-staerkung-intelligenter-raeume.html (09.01. 16:17)

>> mehr comments zu Acuity Brands: www.boerse-social.com/launch/aktie/acuity_brands

 

Acuity Brands 
1.00%

SSLInvesting2 (TSP2015): In meinen Augen haben die Zahlen gestern gepasst. Das bereinigte Ergebnis liegt je Aktie bei 3,97 USD, und damit über den Markterwartungen von 3,89 USD. Wir bleiben investiert. https://www.it-boltwise.de/acuity-brands-setzt-auf-cloud-technologien-zur-staerkung-intelligenter-raeume.html (09.01. 16:17)

>> mehr comments zu Acuity Brands: www.boerse-social.com/launch/aktie/acuity_brands

 

Acuity Brands 
1.00%

SSLInvesting2 (TSP2015): In meinen Augen haben die Zahlen gestern gepasst. Das bereinigte Ergebnis liegt je Aktie bei 3,97 USD, und damit über den Markterwartungen von 3,89 USD. Wir bleiben investiert. https://www.it-boltwise.de/acuity-brands-setzt-auf-cloud-technologien-zur-staerkung-intelligenter-raeume.html (09.01. 16:17)

>> mehr comments zu Acuity Brands: www.boerse-social.com/launch/aktie/acuity_brands

 

Acuity Brands 
1.00%

SSLInvesting2 (TSP2015): In meinen Augen haben die Zahlen gestern gepasst. Das bereinigte Ergebnis liegt je Aktie bei 3,97 USD, und damit über den Markterwartungen von 3,89 USD. Wir bleiben investiert. https://www.it-boltwise.de/acuity-brands-setzt-auf-cloud-technologien-zur-staerkung-intelligenter-raeume.html (09.01. 16:17)

>> mehr comments zu Acuity Brands: www.boerse-social.com/launch/aktie/acuity_brands

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 22/365: Kann Herbert Kickl Börse?


 

Bildnachweis

1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/



Aktien auf dem Radar:Amag, EuroTeleSites AG, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Austriacard Holdings AG, Rosgix, Immofinanz, Uniqa, SBO, Bawag, Mayr-Melnhof, DO&CO, Österreichische Post, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, VIG.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/