Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.06.2024, 4743 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
SAP SAP 171.52   (05.06.)
178.56/ 178.62
 
4.12%
09:28:52
Sartorius SRT3 246.30   (05.06.)
252.50/ 252.80
 
2.58%
09:28:40
DAIMLER TRUCK HLD... DTG 39.53   (05.06.)
40.49/ 40.51
 
2.45%
09:28:45
Deutsche Post DPW 39.24   (05.06.)
39.70/ 39.71
 
1.19%
09:28:46
Merck KGaA MRK 170.75   (05.06.)
172.55/ 172.70
 
1.10%
09:28:34
 
Allianz ALV 262.80   (05.06.)
262.30/ 262.40
 
-0.17%
09:28:49
Continental CON 61.96   (05.06.)
61.76/ 61.80
 
-0.29%
09:27:22
Deutsche Telekom DTE 22.61   (05.06.)
22.53/ 22.54
 
-0.33%
09:28:18
Bayer BAYN 28.60   (05.06.)
28.42/ 28.44
 
-0.58%
09:28:44
Commerzbank CBK 14.82   (05.06.)
14.72/ 14.73
 
-0.66%
09:28:53
 
Deutsche Post
04.06 19:08
Hightower | TOPOFDIV
Dividend Pearls
Deutsche Post m.E. derzeit charttechnisch neutral zu betrachten. Seit kurzem bewegt sich die Aktie im einem Band zwischen 38 und 40 Euro. Fundamental scheint mir die Deutsche Post aber gut abgesichert zu sein. Ich behalte deswegen die Aktie.
03.06 12:06
DanielLimper | DLWIAUST
DaLi_UmkehrTREND ohne Hebel
03.06.2024: 8% Nachkauf
Allianz
04.06 18:48
Hightower | TOPOFDIV
Dividend Pearls
Allianz wirkt etwas angknockt. Heute 2,8% nach unten wegen einer Analystenherabstufung auf Neutral. Unter 260 Euro könnte es weiter nach unten gehen. Bin hier etwas negativer gestimmt, auch da die Allianz vor einiger Zeit schon etwas abwärts tendierte. Sie konnte sich damals allerdings fangen. Hier sind m.E. Abwärtsrisiken vorhanden.
03.06 17:06
MarathonMann | 16282322
German Alpha Leaders
Neu im wikifolio: Allianz 
Deutsche Telekom
04.06 11:39
FNIInvest | IRM20FNI
FNI Triple Three Growth Shares
Telekom Tochter T-Mobile erwirbt Mehrheit an U.S. Cellular in 4,4 Mrd USD Deal   Am 28. Mai 2024 hat T-Mobile US, eine Tochtergesellschaft der Telekom, angekündigt, dass sie die Mobilfunkaktivitäten der United States Cellular Corporation übernehmen wird. Dies umfasst die Mobilfunkkunden und -geschäfte von US Cellular sowie bestimmte spezifische Spektrumsbestände.   T-Mobile hat den Anlegern versichert, dass diese Übernahme keine Auswirkungen auf die Finanzprognosen oder das Shareholder-Return-Programm für 2024 haben wird. Der Telekommunikationsriese rechnet mit Einsparungen bei den Betriebs- und Investitionsausgaben in Höhe von etwa 1 Mrd. USD aus der Übernahme.   Die Transaktion soll bis Mitte 2025 abgeschlossen sein, sofern die Aufsichtsbehörden zustimmen. Nach Abschluss der Transaktion wird das 5G-Netz von T-Mobile um Millionen von Mobilfunkkunden erweitert, vor allem in bisher unterversorgten ländlichen Gebieten der USA. Zudem erhalten T-Mobile-Kunden Zugang zum US-Mobilfunknetz in Gebieten, die bisher nur begrenzt abgedeckt waren. Durch das Hinzufügen des erworbenen US-Mobilfunkspektrums zum T-Mobile-Netz wird die Leistung im gesamten US-Mobilfunknetz verbessert.   Die Übernahme wird dazu führen, dass die Konkurrenz gezwungen ist, mit der erweiterten Abdeckung und Kapazität Schritt zu halten. Laurent Therivel, CEO von US Cellular, fügte hinzu, dass die Übernahme den ländlichen Amerikanern erstklassige Verbindung durch verbesserte landesweite Abdeckung und Serviceangebote zu attraktiveren Preisen bieten wird.   Die Kunden von US Cellular profitieren von der Transaktion, da sie Zugang zu besserer Abdeckung und Geschwindigkeit, unbegrenztem SMS-Versand in mehr als 215 Ländern, Inhaltsangeboten, Geräte-Upgrades und anderen Vorteilen von T-Mobile erhalten. Mit dieser Übernahme dringt T-Mobile in Gebiete vor, die bisher von AT&T Inc. und Verizon Communications Inc. bedient wurden. Zudem wird T-Mobile sein Breitbandangebot für Privatanwender und Festnetzprodukte erweitern.   Analysten haben positiv auf die Übernahme von Cellular durch T-Mobile US reagiert. JP Morgan bestätigte ihr “Overweight”-Rating mit einem Kursziel von 31 Euro für die Deutsche Telekom Aktie und Berenberg empfahl den Kauf der Aktie mit einem Kursziel von 28 Euro. Sie betonten, dass T-Mobile US seine Position durch die Übernahme verbessern könnte, ohne die Bilanz des Telekom-Konzerns zu belasten. Barclays behielt sein Kursziel von 29,50 Euro und das “Overweight”-Rating für die Telekom-Aktie bei.
Bayer
05.06 14:54
Boersenfux | XPERTFOC
FUX Expert Champions
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/monsanto-im-blick-bayer-aktionaere-erfreut-bayer-muss-im-glyphosat-prozess-deutlich-weniger-strafe-zahlen-13576006
05.06 11:51
MStoetzel | EUROEMPF
Empfehlungen aus Zeitschriften
Neuaufnahme von Bayer. Hier dürfte sich mit Sicht auf 12 Monaten ein Turnaround in Richtung von 40 Euro anbahnen. Sobald mehr Cash vorhanden ist, könnte hier weiter aufgestockt werden.

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


SAP : 4.12%
Sartorius : 2.58%
DAIMLER TRUCK HLD... : 2.45%
Deutsche Post : 1.19%
Merck KGaA : 1.10%
Allianz : -0.17%
Continental : -0.29%
Deutsche Telekom : -0.33%
Bayer : -0.58%
Commerzbank : -0.66%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Bildnachweis

1. SAP : 4.12%

2. Sartorius : 2.58%

3. DAIMLER TRUCK HLD... : 2.45%

4. Deutsche Post : 1.19%

5. Merck KGaA : 1.10%

6. Allianz : -0.17%

7. Continental : -0.29%

8. Deutsche Telekom : -0.33%

9. Bayer : -0.58%

10. Commerzbank : -0.66%

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A3B0N3
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Leichtathletik-Sensation

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. ...

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    DAX-Frühmover: SAP, Sartorius, DAIMLER TRUCK HLD..., Deutsche Post, Merck KGaA, Commerzbank, Bayer, Deutsche Telekom, Continental und Allianz


    06.06.2024, 4743 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    SAP SAP 171.52   (05.06.)
    178.56/ 178.62
     
    4.12%
    09:28:52
    Sartorius SRT3 246.30   (05.06.)
    252.50/ 252.80
     
    2.58%
    09:28:40
    DAIMLER TRUCK HLD... DTG 39.53   (05.06.)
    40.49/ 40.51
     
    2.45%
    09:28:45
    Deutsche Post DPW 39.24   (05.06.)
    39.70/ 39.71
     
    1.19%
    09:28:46
    Merck KGaA MRK 170.75   (05.06.)
    172.55/ 172.70
     
    1.10%
    09:28:34
     
    Allianz ALV 262.80   (05.06.)
    262.30/ 262.40
     
    -0.17%
    09:28:49
    Continental CON 61.96   (05.06.)
    61.76/ 61.80
     
    -0.29%
    09:27:22
    Deutsche Telekom DTE 22.61   (05.06.)
    22.53/ 22.54
     
    -0.33%
    09:28:18
    Bayer BAYN 28.60   (05.06.)
    28.42/ 28.44
     
    -0.58%
    09:28:44
    Commerzbank CBK 14.82   (05.06.)
    14.72/ 14.73
     
    -0.66%
    09:28:53
     
    Deutsche Post
    04.06 19:08
    Hightower | TOPOFDIV
    Dividend Pearls
    Deutsche Post m.E. derzeit charttechnisch neutral zu betrachten. Seit kurzem bewegt sich die Aktie im einem Band zwischen 38 und 40 Euro. Fundamental scheint mir die Deutsche Post aber gut abgesichert zu sein. Ich behalte deswegen die Aktie.
    03.06 12:06
    DanielLimper | DLWIAUST
    DaLi_UmkehrTREND ohne Hebel
    03.06.2024: 8% Nachkauf
    Allianz
    04.06 18:48
    Hightower | TOPOFDIV
    Dividend Pearls
    Allianz wirkt etwas angknockt. Heute 2,8% nach unten wegen einer Analystenherabstufung auf Neutral. Unter 260 Euro könnte es weiter nach unten gehen. Bin hier etwas negativer gestimmt, auch da die Allianz vor einiger Zeit schon etwas abwärts tendierte. Sie konnte sich damals allerdings fangen. Hier sind m.E. Abwärtsrisiken vorhanden.
    03.06 17:06
    MarathonMann | 16282322
    German Alpha Leaders
    Neu im wikifolio: Allianz 
    Deutsche Telekom
    04.06 11:39
    FNIInvest | IRM20FNI
    FNI Triple Three Growth Shares
    Telekom Tochter T-Mobile erwirbt Mehrheit an U.S. Cellular in 4,4 Mrd USD Deal   Am 28. Mai 2024 hat T-Mobile US, eine Tochtergesellschaft der Telekom, angekündigt, dass sie die Mobilfunkaktivitäten der United States Cellular Corporation übernehmen wird. Dies umfasst die Mobilfunkkunden und -geschäfte von US Cellular sowie bestimmte spezifische Spektrumsbestände.   T-Mobile hat den Anlegern versichert, dass diese Übernahme keine Auswirkungen auf die Finanzprognosen oder das Shareholder-Return-Programm für 2024 haben wird. Der Telekommunikationsriese rechnet mit Einsparungen bei den Betriebs- und Investitionsausgaben in Höhe von etwa 1 Mrd. USD aus der Übernahme.   Die Transaktion soll bis Mitte 2025 abgeschlossen sein, sofern die Aufsichtsbehörden zustimmen. Nach Abschluss der Transaktion wird das 5G-Netz von T-Mobile um Millionen von Mobilfunkkunden erweitert, vor allem in bisher unterversorgten ländlichen Gebieten der USA. Zudem erhalten T-Mobile-Kunden Zugang zum US-Mobilfunknetz in Gebieten, die bisher nur begrenzt abgedeckt waren. Durch das Hinzufügen des erworbenen US-Mobilfunkspektrums zum T-Mobile-Netz wird die Leistung im gesamten US-Mobilfunknetz verbessert.   Die Übernahme wird dazu führen, dass die Konkurrenz gezwungen ist, mit der erweiterten Abdeckung und Kapazität Schritt zu halten. Laurent Therivel, CEO von US Cellular, fügte hinzu, dass die Übernahme den ländlichen Amerikanern erstklassige Verbindung durch verbesserte landesweite Abdeckung und Serviceangebote zu attraktiveren Preisen bieten wird.   Die Kunden von US Cellular profitieren von der Transaktion, da sie Zugang zu besserer Abdeckung und Geschwindigkeit, unbegrenztem SMS-Versand in mehr als 215 Ländern, Inhaltsangeboten, Geräte-Upgrades und anderen Vorteilen von T-Mobile erhalten. Mit dieser Übernahme dringt T-Mobile in Gebiete vor, die bisher von AT&T Inc. und Verizon Communications Inc. bedient wurden. Zudem wird T-Mobile sein Breitbandangebot für Privatanwender und Festnetzprodukte erweitern.   Analysten haben positiv auf die Übernahme von Cellular durch T-Mobile US reagiert. JP Morgan bestätigte ihr “Overweight”-Rating mit einem Kursziel von 31 Euro für die Deutsche Telekom Aktie und Berenberg empfahl den Kauf der Aktie mit einem Kursziel von 28 Euro. Sie betonten, dass T-Mobile US seine Position durch die Übernahme verbessern könnte, ohne die Bilanz des Telekom-Konzerns zu belasten. Barclays behielt sein Kursziel von 29,50 Euro und das “Overweight”-Rating für die Telekom-Aktie bei.
    Bayer
    05.06 14:54
    Boersenfux | XPERTFOC
    FUX Expert Champions
    https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/monsanto-im-blick-bayer-aktionaere-erfreut-bayer-muss-im-glyphosat-prozess-deutlich-weniger-strafe-zahlen-13576006
    05.06 11:51
    MStoetzel | EUROEMPF
    Empfehlungen aus Zeitschriften
    Neuaufnahme von Bayer. Hier dürfte sich mit Sicht auf 12 Monaten ein Turnaround in Richtung von 40 Euro anbahnen. Sobald mehr Cash vorhanden ist, könnte hier weiter aufgestockt werden.

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    SAP : 4.12%
    Sartorius : 2.58%
    DAIMLER TRUCK HLD... : 2.45%
    Deutsche Post : 1.19%
    Merck KGaA : 1.10%
    Allianz : -0.17%
    Continental : -0.29%
    Deutsche Telekom : -0.33%
    Bayer : -0.58%
    Commerzbank : -0.66%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Bildnachweis

    1. SAP : 4.12%

    2. Sartorius : 2.58%

    3. DAIMLER TRUCK HLD... : 2.45%

    4. Deutsche Post : 1.19%

    5. Merck KGaA : 1.10%

    6. Allianz : -0.17%

    7. Continental : -0.29%

    8. Deutsche Telekom : -0.33%

    9. Bayer : -0.58%

    10. Commerzbank : -0.66%

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    PwC Österreich
    PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A3B0N3
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Leichtathletik-Sensation

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. ...

      Books josefchladek.com

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd