Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.01.2023, 4846 Zeichen

Die aktuell längste Serie: Twitter mit 4 Tagen Plus in Folge (Performance: 7.64%) - die längste Serie dieses Jahr: Suess Microtec 9 Tage (Performance: 27.73%).

Tagesgewinner war am Donnerstag EHang mit 10,94% auf 12,57 (164% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,46% - es war der 3. Tagessieg 2023, Rang 1 im BSN Watchlist) vor Transocean mit 8,84% auf 4,80 (% Vol.; 1W 8,84%) und Hypoport mit 5,18% auf 146,20 (256% Vol.; 1W 25,82%). Die Tagesverlierer: Klondike Gold mit -10,34% auf 0,06 (0% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,00%), SolarEdge mit -10,32% auf 286,72 (183% Vol.; 1W -7,35%), Ballard Power Systems mit -10,29% auf 5,49 (124% Vol.; 1W -7,26%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Nvidia (15186,8 Mio.), Microsoft (13277,08) und Advanced Micro Devices, Inc. (6390,45). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Honda Motor (885%), Stratasys (492%) und Telecom Italia (418%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist EHang mit 101,12%, die beste ytd ist Noble Corp plc mit 100%. Am schwächsten tendierten Vestas mit -85,09% (Monatssicht) und Consus Real Estate mit -90% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Noble Corp plc 100% (Vorjahr: -97,47 Prozent) im Plus. Dahinter Hypoport 50,1% (Vorjahr: -80,94 Prozent), Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Consus Real Estate -90% (Vorjahr: -81,11 Prozent), dann Vestas -87,7% (Vorjahr: 113,83 Prozent), Sberbank -72,73% (Vorjahr: 15,5 Prozent).

Weitere Highlights: Pantaflix ist nun 4 Tage im Plus (7,23% Zuwachs von 0,83 auf 0,89), ebenso q.beyond 4 Tage im Plus (16,49% Zuwachs von 0,84 auf 0,98), Twitter 4 Tage im Plus (7,64% Zuwachs von 49,89 auf 53,7), Rio Tinto 3 Tage im Plus (2,73% Zuwachs von 69,6 auf 71,5), windeln.de 3 Tage im Plus (9,14% Zuwachs von 0,17 auf 0,19), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Vectron 6 Tage im Minus (11,22% Verlust von 4,9 auf 4,35), BioNTech 6 Tage im Minus (8,93% Verlust von 153,67 auf 139,94), Lockheed Martin 5 Tage im Minus (5,12% Verlust von 463 auf 439,31), FedEx Corp 5 Tage im Minus (4,15% Verlust von 192,2 auf 184,23), Adler Real Estate 4 Tage im Minus (3,77% Verlust von 6,36 auf 6,12), Orange 4 Tage im Minus (3,49% Verlust von 9,92 auf 9,57), Canadian Solar 4 Tage im Minus (5,26% Verlust von 43,18 auf 40,91), United Parcel Service 4 Tage im Minus (3,72% Verlust von 182,95 auf 176,15), Ford Motor Co. 4 Tage im Minus (9,31% Verlust von 13,43 auf 12,18), LEG Immobilien 3 Tage im Minus (6,28% Verlust von 76,76 auf 71,94), Hugo Boss 3 Tage im Minus (4,65% Verlust von 60,62 auf 57,8), O2 3 Tage im Minus (2,85% Verlust von 2,6 auf 2,52), Fielmann 3 Tage im Minus (3,34% Verlust von 37,16 auf 35,92), RTL Group 3 Tage im Minus (4,22% Verlust von 45 auf 43,1).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: HSBC Holdings -0,56% auf 6,694, davor 7 Tage im Plus (5,32% Zuwachs von 6,39 auf 6,73), UBS -2,49% auf 19,15, davor 6 Tage im Plus (5,9% Zuwachs von 18,55 auf 19,64), Hochtief -1,71% auf 57,5, davor 6 Tage im Plus (3,39% Zuwachs von 56,58 auf 58,5), Salzgitter -6,83% auf 34,38, davor 6 Tage im Plus (17,74% Zuwachs von 31,34 auf 36,9), Sixt -2,78% auf 101,4, davor 6 Tage im Plus (10,6% Zuwachs von 94,3 auf 104,3),

Top Flop

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Hypoport (146,2) mit 50,1% ytd, Transocean (3,25) mit 37,14% ytd, q.beyond (0,98) mit 27,2% ytd, Rheinmetall (223,2) mit 19,97% ytd, Knaus Tabbert (38,1) mit 19,06% ytd, freenet (22) mit 7,74% ytd, CTS Eventim (64) mit 7,38% ytd, Rio Tinto (71,5) mit 7,86% ytd, Medigene (2,2) mit 8,91% ytd, TLG Immobilien (20,9) mit 10% ytd, Toyota Motor Corp. (13,33) mit 3,74% ytd, Pantaflix (0,89) mit 7,23% ytd, Alphabet (87) mit 5,84% ytd, Honda Motor (22) mit 3,29% ytd, SLM Solutions (17,8) mit 5,58% ytd, VAS AG (6,1) mit 1,67% ytd, Bertelsmann (264) mit 1,54% ytd, Home24 (7,1) mit 1,87% ytd, KUKA (83,9) mit 0% ytd, Mologen (0,08) mit 0% ytd, Baumot Group (0,02) mit 0% ytd, RIB Software (40,28) mit 0% ytd, Consus Real Estate (0,16) mit 0% ytd, Voquz Labs (30) mit 0% ytd, Hella Hueck & Co (75,25) mit -1,05% ytd, Nokia (4,38) mit 1,32% ytd, Schaeffler (6,28) mit -1,34% ytd, PNE Wind (20,7) mit -3,04% ytd, Fielmann (35,92) mit -2,97% ytd, Zurich Insurance (442,6) mit -0,57% ytd, BioNTech (130,65) mit -6,84% ytd, Verbio (55,65) mit -8,17% ytd, Coca-Cola (55,6) mit -6,12% ytd, Adler Real Estate (6,12) mit -7,55% ytd, Lockheed Martin (411,4) mit -9,7% ytd,

Am weitesten über dem MA200: EHang 66,54%, Lion E-Mobility 64,52% und Manchester United 48,99%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Time Warner -100%, Balda -100% und SolarCity -100%.

 

Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Podcast erstmals Nr. 1 in den Apple Charts für Österreich




 

Bildnachweis

1. Neue Kooperation: Gemeinsam arbeiten FACC und EHang unter anderem am Modell 216, Fotorechte: © EHang/FACC , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2YNS1
AT0000A2VCZ5
AT0000A2VKV7


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(1), Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Verbund(2), Kontron(1), OMV(1), EVN(1)
    Star der Stunde: OMV 1.37%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AMS(1), UBM(1), Erste Group(1), Bawag(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Bawag 2.25%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -2.55%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), OMV(1)
    BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.4%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.92%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer

    Martin Stenitzer ist Part des Investor Relations Teams der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA), war davor u.a. bei Raiffeisen, Telekom Austria und Wienerberger. Wir sprechen darüber...

    Books josefchladek.com

    Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
    Skriðusögur (The Landslide Stories)
    2022
    Ströndin Studio

    Shōji Ueda
    Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
    1971
    Chuo-koron-sha

    Julie van der Vaart
    Blind Spot
    2022
    Void

    Grasso’s Machinefabrieken NV
    100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
    1958
    Grasso’s Machinefabrieken NV

    Gunter Rambow
    Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
    1979
    Syndikat

    BSN Watchlist: EHang nach jüngster Korrektur wieder fester


    20.01.2023, 4846 Zeichen

    Die aktuell längste Serie: Twitter mit 4 Tagen Plus in Folge (Performance: 7.64%) - die längste Serie dieses Jahr: Suess Microtec 9 Tage (Performance: 27.73%).

    Tagesgewinner war am Donnerstag EHang mit 10,94% auf 12,57 (164% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,46% - es war der 3. Tagessieg 2023, Rang 1 im BSN Watchlist) vor Transocean mit 8,84% auf 4,80 (% Vol.; 1W 8,84%) und Hypoport mit 5,18% auf 146,20 (256% Vol.; 1W 25,82%). Die Tagesverlierer: Klondike Gold mit -10,34% auf 0,06 (0% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,00%), SolarEdge mit -10,32% auf 286,72 (183% Vol.; 1W -7,35%), Ballard Power Systems mit -10,29% auf 5,49 (124% Vol.; 1W -7,26%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Nvidia (15186,8 Mio.), Microsoft (13277,08) und Advanced Micro Devices, Inc. (6390,45). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Honda Motor (885%), Stratasys (492%) und Telecom Italia (418%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist EHang mit 101,12%, die beste ytd ist Noble Corp plc mit 100%. Am schwächsten tendierten Vestas mit -85,09% (Monatssicht) und Consus Real Estate mit -90% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Noble Corp plc 100% (Vorjahr: -97,47 Prozent) im Plus. Dahinter Hypoport 50,1% (Vorjahr: -80,94 Prozent), Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent).
    Am schlechtesten YTD: Consus Real Estate -90% (Vorjahr: -81,11 Prozent), dann Vestas -87,7% (Vorjahr: 113,83 Prozent), Sberbank -72,73% (Vorjahr: 15,5 Prozent).

    Weitere Highlights: Pantaflix ist nun 4 Tage im Plus (7,23% Zuwachs von 0,83 auf 0,89), ebenso q.beyond 4 Tage im Plus (16,49% Zuwachs von 0,84 auf 0,98), Twitter 4 Tage im Plus (7,64% Zuwachs von 49,89 auf 53,7), Rio Tinto 3 Tage im Plus (2,73% Zuwachs von 69,6 auf 71,5), windeln.de 3 Tage im Plus (9,14% Zuwachs von 0,17 auf 0,19), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Vectron 6 Tage im Minus (11,22% Verlust von 4,9 auf 4,35), BioNTech 6 Tage im Minus (8,93% Verlust von 153,67 auf 139,94), Lockheed Martin 5 Tage im Minus (5,12% Verlust von 463 auf 439,31), FedEx Corp 5 Tage im Minus (4,15% Verlust von 192,2 auf 184,23), Adler Real Estate 4 Tage im Minus (3,77% Verlust von 6,36 auf 6,12), Orange 4 Tage im Minus (3,49% Verlust von 9,92 auf 9,57), Canadian Solar 4 Tage im Minus (5,26% Verlust von 43,18 auf 40,91), United Parcel Service 4 Tage im Minus (3,72% Verlust von 182,95 auf 176,15), Ford Motor Co. 4 Tage im Minus (9,31% Verlust von 13,43 auf 12,18), LEG Immobilien 3 Tage im Minus (6,28% Verlust von 76,76 auf 71,94), Hugo Boss 3 Tage im Minus (4,65% Verlust von 60,62 auf 57,8), O2 3 Tage im Minus (2,85% Verlust von 2,6 auf 2,52), Fielmann 3 Tage im Minus (3,34% Verlust von 37,16 auf 35,92), RTL Group 3 Tage im Minus (4,22% Verlust von 45 auf 43,1).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: HSBC Holdings -0,56% auf 6,694, davor 7 Tage im Plus (5,32% Zuwachs von 6,39 auf 6,73), UBS -2,49% auf 19,15, davor 6 Tage im Plus (5,9% Zuwachs von 18,55 auf 19,64), Hochtief -1,71% auf 57,5, davor 6 Tage im Plus (3,39% Zuwachs von 56,58 auf 58,5), Salzgitter -6,83% auf 34,38, davor 6 Tage im Plus (17,74% Zuwachs von 31,34 auf 36,9), Sixt -2,78% auf 101,4, davor 6 Tage im Plus (10,6% Zuwachs von 94,3 auf 104,3),

    Top Flop

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Hypoport (146,2) mit 50,1% ytd, Transocean (3,25) mit 37,14% ytd, q.beyond (0,98) mit 27,2% ytd, Rheinmetall (223,2) mit 19,97% ytd, Knaus Tabbert (38,1) mit 19,06% ytd, freenet (22) mit 7,74% ytd, CTS Eventim (64) mit 7,38% ytd, Rio Tinto (71,5) mit 7,86% ytd, Medigene (2,2) mit 8,91% ytd, TLG Immobilien (20,9) mit 10% ytd, Toyota Motor Corp. (13,33) mit 3,74% ytd, Pantaflix (0,89) mit 7,23% ytd, Alphabet (87) mit 5,84% ytd, Honda Motor (22) mit 3,29% ytd, SLM Solutions (17,8) mit 5,58% ytd, VAS AG (6,1) mit 1,67% ytd, Bertelsmann (264) mit 1,54% ytd, Home24 (7,1) mit 1,87% ytd, KUKA (83,9) mit 0% ytd, Mologen (0,08) mit 0% ytd, Baumot Group (0,02) mit 0% ytd, RIB Software (40,28) mit 0% ytd, Consus Real Estate (0,16) mit 0% ytd, Voquz Labs (30) mit 0% ytd, Hella Hueck & Co (75,25) mit -1,05% ytd, Nokia (4,38) mit 1,32% ytd, Schaeffler (6,28) mit -1,34% ytd, PNE Wind (20,7) mit -3,04% ytd, Fielmann (35,92) mit -2,97% ytd, Zurich Insurance (442,6) mit -0,57% ytd, BioNTech (130,65) mit -6,84% ytd, Verbio (55,65) mit -8,17% ytd, Coca-Cola (55,6) mit -6,12% ytd, Adler Real Estate (6,12) mit -7,55% ytd, Lockheed Martin (411,4) mit -9,7% ytd,

    Am weitesten über dem MA200: EHang 66,54%, Lion E-Mobility 64,52% und Manchester United 48,99%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Time Warner -100%, Balda -100% und SolarCity -100%.

     

    Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

    (dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Podcast erstmals Nr. 1 in den Apple Charts für Österreich




     

    Bildnachweis

    1. Neue Kooperation: Gemeinsam arbeiten FACC und EHang unter anderem am Modell 216, Fotorechte: © EHang/FACC , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2YNS1
    AT0000A2VCZ5
    AT0000A2VKV7


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(1), Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Verbund(2), Kontron(1), OMV(1), EVN(1)
      Star der Stunde: OMV 1.37%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AMS(1), UBM(1), Erste Group(1), Bawag(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Bawag 2.25%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -2.55%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), OMV(1)
      BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.4%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.92%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer

      Martin Stenitzer ist Part des Investor Relations Teams der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA), war davor u.a. bei Raiffeisen, Telekom Austria und Wienerberger. Wir sprechen darüber...

      Books josefchladek.com

      Masahisa Fukase
      Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Katrien de Blauwer
      You Could At Least Pretend to Like Yellow
      2020
      Libraryman

      Harri Pälviranta
      Wall Tourist
      2022
      Kult Books

      Julie van der Vaart
      Blind Spot
      2022
      Void

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl