09.01.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX legte mit einem Wochenplus von 6% einen glänzenden Jahresauftakt hin und übersprang damit die 2.900-Punkte-Marke. Auch international waren die Börsen nicht zu bremsen, weiter unterstützt von den anlaufenden Impfkampagnen, expansiven Notenbanken und Konjunkturpaketen. Der ATX hängte infolge der hohen Gewichtung von Finanz- und zyklischen Werten die internationalen Märkte performancemäßig ab. Insbesondere die Ölwerte SBO und OMV profitierten von einem höheren Ölpreis nach Ankündigung von Förderkürzungen durch Saudi-Arabien.
Die Ölwerte SBO (+16,6%) und OMV (+12,1%) waren die klaren Wochengewinner gefolgt vom Verbund, der mit EUR 76 ein neues Allzeithoch erreichte. Eher gedämpft dagegen war der Jahresstart der Immowerte, die auch international auf den Verkaufslisten standen.
Newsmäßig verlief der Jahreswechsel eher ruhig. ams muss jedoch eine neue Hürde bei der OSRAM-Übernahme stemmen. Minderheitsaktionäre klagten gegen den von der HV bereits abgesegneten Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag, sodass dieser nicht wie geplant ins Handelsregister eingetragen werden kann. Wir denken, dass dies nur zu einer Verzögerung führen wird und der Vertrag grundsätzlich nicht gefährdet ist.
Wir haben auch zwei neue Analysen veröffentlicht zu Lenzing und FACC. Die Lenzing-Aktie stufen wir weiter mit Halten ein, da wir nach der starken Kurserholung die sich aufhellenden Aussichten auf aktuellen Kursniveaus großteils eingepreist sehen. Die FACC-Aktie belassen wir auf Akkumulieren. Zuletzt gab es abgesehen von den Impfstofffortschritten auch positive Updates von Airbus und Berichte über eine mögliche Vereinbarung mit Amazon.
Ausblick: Kommende Woche veröffentlicht die OMV ihr Trading Statement zum 4. Quartal und Agrana ihr finales Ergebnis zum Q3 2020/21. Wir erwarten auch kommende Woche am ehesten einen weiter steigenden ATX.
18016
weiter_steigender_atx_erwartet
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)297055
inbox_weiter_steigender_atx_erwartet
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
09.01.2021, 2767 Zeichen
09.01.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX legte mit einem Wochenplus von 6% einen glänzenden Jahresauftakt hin und übersprang damit die 2.900-Punkte-Marke. Auch international waren die Börsen nicht zu bremsen, weiter unterstützt von den anlaufenden Impfkampagnen, expansiven Notenbanken und Konjunkturpaketen. Der ATX hängte infolge der hohen Gewichtung von Finanz- und zyklischen Werten die internationalen Märkte performancemäßig ab. Insbesondere die Ölwerte SBO und OMV profitierten von einem höheren Ölpreis nach Ankündigung von Förderkürzungen durch Saudi-Arabien.
Die Ölwerte SBO (+16,6%) und OMV (+12,1%) waren die klaren Wochengewinner gefolgt vom Verbund, der mit EUR 76 ein neues Allzeithoch erreichte. Eher gedämpft dagegen war der Jahresstart der Immowerte, die auch international auf den Verkaufslisten standen.
Newsmäßig verlief der Jahreswechsel eher ruhig. ams muss jedoch eine neue Hürde bei der OSRAM-Übernahme stemmen. Minderheitsaktionäre klagten gegen den von der HV bereits abgesegneten Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag, sodass dieser nicht wie geplant ins Handelsregister eingetragen werden kann. Wir denken, dass dies nur zu einer Verzögerung führen wird und der Vertrag grundsätzlich nicht gefährdet ist.
Wir haben auch zwei neue Analysen veröffentlicht zu Lenzing und FACC. Die Lenzing-Aktie stufen wir weiter mit Halten ein, da wir nach der starken Kurserholung die sich aufhellenden Aussichten auf aktuellen Kursniveaus großteils eingepreist sehen. Die FACC-Aktie belassen wir auf Akkumulieren. Zuletzt gab es abgesehen von den Impfstofffortschritten auch positive Updates von Airbus und Berichte über eine mögliche Vereinbarung mit Amazon.
Ausblick: Kommende Woche veröffentlicht die OMV ihr Trading Statement zum 4. Quartal und Agrana ihr finales Ergebnis zum Q3 2020/21. Wir erwarten auch kommende Woche am ehesten einen weiter steigenden ATX.
18016
weiter_steigender_atx_erwartet
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Ausblick: US-Wirtschaftsdaten und Brexit-Verhandlungen als Belastungsfaktoren
Inbox: ATX charttechnisch: Index scheint derzeit nur eine Richtung zu kennen
Inbox: Ausblick: Aufwärtstendenz des europäischen Aktienmarktes sollte andauern
Inbox: AT&S - Analysten sind optimistisch hinsichtlich Profitabilität
Inbox: UBM - Neues Kursziel reflektiert "optimistischere Annahmen und erweiterte Projektpipeline"
Inbox: Ausblick auf Joe Bidens erste 100 Tage im Amt
Inbox: Analysten: Markt ist korrekturanfällig
Inbox: ATX charttechnisch: Technische Indikatoren tragen zum positiven Chartbild bei
Inbox: Anstieg des Aktienmarktes sollte weiter andauern
Inbox: FACC: Mix an positiven Nachrichten befeuerte den Kurs der Aktie
Inbox: Lenzing: Aufhellende Aussichten in den aktuellen Kursniveaus großteils berücksichtigt
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #833: ATX nach uninteressantem TR Rekord deutlich schwächer, Spekulation AT&S
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha