19.12.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserem neuen Company Report bestätigen wir unsere Kauf-Empfehlung für die UBM-Aktie und heben unser Kursziel leicht von 40,0 auf 43,0 Euro an. Dieses reflektiert generell optimistischere Annahmen und die wieder erweiterte Projektpipeline.
Ausblick. 2020 werden die Ergebnisse unter dem Rekordjahr 2019 liegen. Das 4. Quartal sehen wir gemischt, sollte aber doch noch einmal positive Ergebnisbeiträge liefern. Der jüngst angekündigte Forward-Verkauf des FAZ-Towers in Frankfurt könnte rund EUR 7-8 Mio. beisteuern, auf der anderen Seite erwarten wir aber auch Abwertungen und operative Verluste, vor allem im Hotelsegment. Auch 2021 sehen wir noch herausfordernd infolge der reduzierten Akquisitionstätigkeit während der Corona-Krise und einer nur langsamen Erholung im Hotelsegment. Mit einer soliden Liquiditätsausstattung sollte UBM kommendes Jahr jedoch weiter seine Projektpipeline vorantreiben und somit den Grundstein für eine Rückkehr auf den Wachstumspfad ab 2022 legen. Die Projektpipeline von EUR 2,2 Mrd. bis 2024 umfasst nun zu 80% Wohnbau- und Büroprojekte. Aus Bewertungssicht bleibt UBM mit einem Abschlag zum Buchwert von rund 30% und einer Dividendenrendite von knapp 6% sehr attraktiv.
17958
ubm_-_neues_kursziel_reflektiert_optimistischere_annahmen_und_erweiterte_projektpipeline
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)295564
inbox_ubm_-_neues_kursziel_reflektiert_optimistischere_annahmen_und_erweiterte_projektpipeline
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
19.12.2020, 1713 Zeichen
19.12.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserem neuen Company Report bestätigen wir unsere Kauf-Empfehlung für die UBM-Aktie und heben unser Kursziel leicht von 40,0 auf 43,0 Euro an. Dieses reflektiert generell optimistischere Annahmen und die wieder erweiterte Projektpipeline.
Ausblick. 2020 werden die Ergebnisse unter dem Rekordjahr 2019 liegen. Das 4. Quartal sehen wir gemischt, sollte aber doch noch einmal positive Ergebnisbeiträge liefern. Der jüngst angekündigte Forward-Verkauf des FAZ-Towers in Frankfurt könnte rund EUR 7-8 Mio. beisteuern, auf der anderen Seite erwarten wir aber auch Abwertungen und operative Verluste, vor allem im Hotelsegment. Auch 2021 sehen wir noch herausfordernd infolge der reduzierten Akquisitionstätigkeit während der Corona-Krise und einer nur langsamen Erholung im Hotelsegment. Mit einer soliden Liquiditätsausstattung sollte UBM kommendes Jahr jedoch weiter seine Projektpipeline vorantreiben und somit den Grundstein für eine Rückkehr auf den Wachstumspfad ab 2022 legen. Die Projektpipeline von EUR 2,2 Mrd. bis 2024 umfasst nun zu 80% Wohnbau- und Büroprojekte. Aus Bewertungssicht bleibt UBM mit einem Abschlag zum Buchwert von rund 30% und einer Dividendenrendite von knapp 6% sehr attraktiv.
17958
ubm_-_neues_kursziel_reflektiert_optimistischere_annahmen_und_erweiterte_projektpipeline
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Agrana - News sollten den über die letzten Monate schwächelnden Aktienkurs unterstützen
Inbox: Uniqa - Neue Ziele für Analysten "ambitioniert aber nicht unrealistisch"
Inbox: ATX setzte Aufholkurs weiter fort - News von Wienerberger, Semperit, Research zu AT&S und UBM
Inbox: Aktienmarkt-Ausblick: Analysten sehen zwischenzeitliche Rücksetzer als Kaufgelegenheit
Inbox: ATX charttechnisch: Widerstand bei 2.662 Punkten
Inbox: Analysten: Globaler Aktienmarkt-Index sollte in der nächsten Woche seitwärts tendieren
Inbox: Weiter steigender ATX erwartet
Inbox: Ausblick: US-Wirtschaftsdaten und Brexit-Verhandlungen als Belastungsfaktoren
Inbox: ATX charttechnisch: Index scheint derzeit nur eine Richtung zu kennen
Inbox: Ausblick: Aufwärtstendenz des europäischen Aktienmarktes sollte andauern
Inbox: AT&S - Analysten sind optimistisch hinsichtlich Profitabilität
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
1.
UBM-HV 29.5.19
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 47/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects