Kontron mit Rekord-Ergebnis - Dividende wird um 20 Prozent erhöht

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.03.2025, 2002 Zeichen

Der IoT-Konzern Kontron steigerte den Umsatz im abgelaufenen Jahr um 37 Prozent auf 1.685 Mio. Euro (Vj.: 1.226 Mio. Euro). Die Bruttomarge stieg um 48,9 Prozent auf 694 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 52,2 Prozent auf 191,8 Mio. Euro (Vj.:126,0 Mio. Euro), was laut Kontron einem neuen Rekordwert entspricht. Die EBITDA-Marge konnte von 10,3 Prozent auf insgesamt 11,4 Prozent ausgebaut werden. Das Konzernergebnis nach Minderheitenanteilen erhöhte sich auf 90,7 Mio. Euro (Vj.: 77,7 Mio. Euro) und markiert ebenfalls einen neuen Höchstwert. Vor der PPA-Amortisierung aus der Katek-Akquisition lag das Konzernergebnis bei 96,6 Mio. Euro. Bei der kommenden Hauptversammlung soll eine Erhöhung der Dividende um 20 Prozent auf 0,6 Euro/Aktie vorgeschlagen werden (letztes Jahr 0,5 Euro/Aktie).

Den wichtigsten Beitrag zur erfreulichen Margen- und Ergebnisentwicklung trug das erst 2022 gegründete Segment Software + Solutions bei, dessen Anteil am EBITDA im Geschäftsjahr bereits über 45 Prozent lag. Der operative Cashflow betrug angepasst um das reduzierte Factoring Volumen 149,4 Mio. Euro (Vj.: 123,1 Mio. Euro).

Kontron verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 eine hohe Nachfrage in den Bereichen Infrastruktur und Verteidigung. Der Auftragsbestand erhöhte sich zum Bilanzstichtag 2024 auf 2.078 Mio. Euro (Vj.: 1.686 Mio. Euro) und damit ebenfalls auf einen neuen Rekordwert. Die Book-to-Bill-Ratio lag bei robusten 1,23.

Für das laufende Jahr erwartet Kontron ein Umsatzwachstum auf 1.900 bis  2.000 Mio. Euro. Beim operativen Ergebnis (EBITDA) geht Kontron von einem Wachstum auf mindestens 220 Mio. Euro aus. CEO Hannes Niederhauser: „Wir sind angesichts unseres Rekordauftragsbestands sehr zuversichtlich für 2025 und sehen darüber hinaus großes Wachstumspotential. Neben den staatlich avisierten Investitionen in die Infrastruktur und Verteidigung bieten vor allem die zunehmende Vernetzung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) hohe Wachstumschancen für uns.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




 

Bildnachweis

1. Tastatur, Keyboard, Laptop, IT, Elektronik, phttp://www.shutterstock.com/de/pic-120718087/stock-photo-keyboard-of-laptop-closeup.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Tastatur, Keyboard, Laptop, IT, Elektronik, phttp://www.shutterstock.com/de/pic-120718087/stock-photo-keyboard-of-laptop-closeup.html


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Am 21.3 2025 ist es zu mehr als einer Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse gekommen. Das hatten wir zuletzt im März 2020 und dies, obwohl die Indexb...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Kontron mit Rekord-Ergebnis - Dividende wird um 20 Prozent erhöht


    27.03.2025, 2002 Zeichen

    Der IoT-Konzern Kontron steigerte den Umsatz im abgelaufenen Jahr um 37 Prozent auf 1.685 Mio. Euro (Vj.: 1.226 Mio. Euro). Die Bruttomarge stieg um 48,9 Prozent auf 694 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 52,2 Prozent auf 191,8 Mio. Euro (Vj.:126,0 Mio. Euro), was laut Kontron einem neuen Rekordwert entspricht. Die EBITDA-Marge konnte von 10,3 Prozent auf insgesamt 11,4 Prozent ausgebaut werden. Das Konzernergebnis nach Minderheitenanteilen erhöhte sich auf 90,7 Mio. Euro (Vj.: 77,7 Mio. Euro) und markiert ebenfalls einen neuen Höchstwert. Vor der PPA-Amortisierung aus der Katek-Akquisition lag das Konzernergebnis bei 96,6 Mio. Euro. Bei der kommenden Hauptversammlung soll eine Erhöhung der Dividende um 20 Prozent auf 0,6 Euro/Aktie vorgeschlagen werden (letztes Jahr 0,5 Euro/Aktie).

    Den wichtigsten Beitrag zur erfreulichen Margen- und Ergebnisentwicklung trug das erst 2022 gegründete Segment Software + Solutions bei, dessen Anteil am EBITDA im Geschäftsjahr bereits über 45 Prozent lag. Der operative Cashflow betrug angepasst um das reduzierte Factoring Volumen 149,4 Mio. Euro (Vj.: 123,1 Mio. Euro).

    Kontron verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 eine hohe Nachfrage in den Bereichen Infrastruktur und Verteidigung. Der Auftragsbestand erhöhte sich zum Bilanzstichtag 2024 auf 2.078 Mio. Euro (Vj.: 1.686 Mio. Euro) und damit ebenfalls auf einen neuen Rekordwert. Die Book-to-Bill-Ratio lag bei robusten 1,23.

    Für das laufende Jahr erwartet Kontron ein Umsatzwachstum auf 1.900 bis  2.000 Mio. Euro. Beim operativen Ergebnis (EBITDA) geht Kontron von einem Wachstum auf mindestens 220 Mio. Euro aus. CEO Hannes Niederhauser: „Wir sind angesichts unseres Rekordauftragsbestands sehr zuversichtlich für 2025 und sehen darüber hinaus großes Wachstumspotential. Neben den staatlich avisierten Investitionen in die Infrastruktur und Verteidigung bieten vor allem die zunehmende Vernetzung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) hohe Wachstumschancen für uns.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




     

    Bildnachweis

    1. Tastatur, Keyboard, Laptop, IT, Elektronik, phttp://www.shutterstock.com/de/pic-120718087/stock-photo-keyboard-of-laptop-closeup.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    RBI
    Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Tastatur, Keyboard, Laptop, IT, Elektronik, phttp://www.shutterstock.com/de/pic-120718087/stock-photo-keyboard-of-laptop-closeup.html


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Am 21.3 2025 ist es zu mehr als einer Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse gekommen. Das hatten wir zuletzt im März 2020 und dies, obwohl die Indexb...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h