Inbox: FACC: Mix an positiven Nachrichten befeuerte den Kurs der Aktie


09.01.2021

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserer neuen Analyse bestätigen wir unsere Akkumulieren-Empfehlung für den Flugzeugzulieferer FACC, heben unser Kursziel jedoch deutlich auf EUR 9,50 (zuletzt EUR 6) an. Die Aussichten für die weltweite Reisebranche haben sich mit dem Impfstoffdurchbruch deutlich aufgehellt, sodass wir ab 2022 wieder stärkere Wachstumsraten und höhere Margen in unserem Modell berücksichtigen konnten.

Ausblick. Ein Mix an positiven Nachrichten befeuerte den Kurs der FACC-Aktie, der sich seit seinem Jahrestief 2020 Anfang November nahezu verdoppelte. Generell wirkte die Ankündigung der beginnenden Impfstoffauslieferungen positiv auf die gesamte Branche. Zudem einigte sich das Unternehmen im Dezember mit seinen Kreditgebern des syndizierten Kredits bezüglich der Vereinbarungsklauseln. Ein Artikel der Financial Times, dass FACC Komponenten für eine von Amazon entwickelte Drohne liefern soll, sorgte für zusätzliche Kursphantasie. Die Quartalszahlen des Hauptkunden Airbus waren ebenfalls positiv zu interpretieren. Die Zahl der gelieferten Maschinen der A220 und A320 übersteigt derzeit wieder die Produktionsraten, während der Auftragsbestand weiterhin sehr hoch ist.

 

A320 Airspace Entrance Area - FACC als führender Technologiekonzerne der Aerospace-Industrie entwickelt und fertigt für die A320 Modelle von Airbus die Entrance Area mit innovativen Hero Lights. Jetzt erfolgte die Erstauslieferung. Credit: FACC © Aussender




Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Heiko Thieme aus Florida: „Es kann gefährlich sein, Trump öffentlich zu kritisieren!“- Aktien im Fokus: Bayer, Tesla, SA

    Wie Sie wissen, ist Heiko Thieme noch in den USA, diese Woche in Florida: Hinter der glitzernden Fassade offenbaren sich tiefe gesellschaftliche Risse. -Thieme warnt vor den Gefahren der eingeschrä...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Inbox: FACC: Mix an positiven Nachrichten befeuerte den Kurs der Aktie


    09.01.2021, 1732 Zeichen

    09.01.2021

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserer neuen Analyse bestätigen wir unsere Akkumulieren-Empfehlung für den Flugzeugzulieferer FACC, heben unser Kursziel jedoch deutlich auf EUR 9,50 (zuletzt EUR 6) an. Die Aussichten für die weltweite Reisebranche haben sich mit dem Impfstoffdurchbruch deutlich aufgehellt, sodass wir ab 2022 wieder stärkere Wachstumsraten und höhere Margen in unserem Modell berücksichtigen konnten.

    Ausblick. Ein Mix an positiven Nachrichten befeuerte den Kurs der FACC-Aktie, der sich seit seinem Jahrestief 2020 Anfang November nahezu verdoppelte. Generell wirkte die Ankündigung der beginnenden Impfstoffauslieferungen positiv auf die gesamte Branche. Zudem einigte sich das Unternehmen im Dezember mit seinen Kreditgebern des syndizierten Kredits bezüglich der Vereinbarungsklauseln. Ein Artikel der Financial Times, dass FACC Komponenten für eine von Amazon entwickelte Drohne liefern soll, sorgte für zusätzliche Kursphantasie. Die Quartalszahlen des Hauptkunden Airbus waren ebenfalls positiv zu interpretieren. Die Zahl der gelieferten Maschinen der A220 und A320 übersteigt derzeit wieder die Produktionsraten, während der Auftragsbestand weiterhin sehr hoch ist.

     

    A320 Airspace Entrance Area - FACC als führender Technologiekonzerne der Aerospace-Industrie entwickelt und fertigt für die A320 Modelle von Airbus die Entrance Area mit innovativen Hero Lights. Jetzt erfolgte die Erstauslieferung. Credit: FACC © Aussender





    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Lenzing: Aufhellende Aussichten in den aktuellen Kursniveaus großteils berücksichtigt

    Inbox: Weiter steigender ATX erwartet

    Inbox: Ausblick: US-Wirtschaftsdaten und Brexit-Verhandlungen als Belastungsfaktoren

    Inbox: ATX charttechnisch: Index scheint derzeit nur eine Richtung zu kennen

    Inbox: Ausblick: Aufwärtstendenz des europäischen Aktienmarktes sollte andauern

    Inbox: Analysten: Wienerberger kann mit Zukauf von der außerordentlich robusten Entwicklung des US-Häusermarkts profitieren

    Inbox: Analysten ad ATX: "Längst überfällige Konsolidierung wird auch in der kommenden Woche ausbleiben"

    Inbox: Österreich stockt Nullprozenter weiter auf

    Inbox: Ausblick auf Joe Bidens erste 100 Tage im Amt

    Inbox: Analysten: Markt ist korrekturanfällig

    Inbox: ATX charttechnisch: Technische Indikatoren tragen zum positiven Chartbild bei

    Inbox: Anstieg des Aktienmarktes sollte weiter andauern



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann




     

    Bildnachweis

    1. A320 Airspace Entrance Area - FACC als führender Technologiekonzerne der Aerospace-Industrie entwickelt und fertigt für die A320 Modelle von Airbus die Entrance Area mit innovativen Hero Lights. Jetzt erfolgte die Erstauslieferung. Credit: FACC , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    A320 Airspace Entrance Area - FACC als führender Technologiekonzerne der Aerospace-Industrie entwickelt und fertigt für die A320 Modelle von Airbus die Entrance Area mit innovativen Hero Lights. Jetzt erfolgte die Erstauslieferung. Credit: FACC, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Heiko Thieme aus Florida: „Es kann gefährlich sein, Trump öffentlich zu kritisieren!“- Aktien im Fokus: Bayer, Tesla, SA

      Wie Sie wissen, ist Heiko Thieme noch in den USA, diese Woche in Florida: Hinter der glitzernden Fassade offenbaren sich tiefe gesellschaftliche Risse. -Thieme warnt vor den Gefahren der eingeschrä...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      h