Inbox: RBI - Negative Kursreaktion auf die Q1-Zahlen für Analysten überzogen


17.05.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Das Konzernergebnis für das 1. Quartal 2020 lag über den Markterwartungen und der Ausblick 2020 von Mitte März wurde angepasst. Das Betriebsergebnis legte um 1/3 auf EUR 650 Mio. zu infolge eines starken Handelsergebnisses und Ergebnisses aus Fair-Value-Bewertungen sowie eines gestiegenen Zins- und Provisionsüberschusses aufgrund von Volumenanstiegen. Wie erwartet stiegen jedoch auch die Risikokosten stark an (auf EUR 153 Mio.). Zusätzlich belasteten Wertberichtigungen i.H.v. EUR 60 Mio. den Quartalsgewinn, der dadurch um 22% gegenüber dem Vorjahr auf EUR 177 Mio. sank. Die harte Kapitalquote sank infolge von starken Wechselkursbewegungen der CEE-Währungen und einem Anstieg der risikogewichteten Aktiva um 90 Basispunkte gegenüber dem Ende 2019 auf 13,0%.

Ausblick. Das Management passte den Ausblick für 2020 leicht an und erwartet nun ein geringes Kreditwachstum, eine Neubildungsquote (Risikokosten) von rund 75 Basispunkten (zuletzt: 50-75bps) und einen Konzern- ROE im mittleren einstelligen Bereich. Mittelfristig strebt das Management weiterhin eine Kosten-Ertrags-Relation von 55%, einen Konzern-ROE von etwa 11%, eine CET1-Quote von rund 13% und eine Dividendenausschüttungsquote von 20-50% an. Die Q1-Zahlen waren unserer Meinung nach solide, der Anstieg der Risikokosten war absehbar. Der Ausblick wurde vor allem hinsichtlich der erwarteten Risikokosten leicht angepasst, was angesichts der sich nun auch in Russland verschärfenden Corona-Krise nicht überraschend kam. Wir halten die negative Kursreaktion auf die Q1-Zahlen für überzogen. Die weitere Entwicklung der Kreditqualität (und der Risikokosten) ist aktuell nur schwer abzuschätzen. Wir denken aber, dass die Guidance eines ROE im mittleren einstelligen Prozentbereich für ein Krisenjahr einen guten Wert darstellt.


RBI-HV 13.6.19



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: CPI Europe AG(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), SBO(1), AT&S(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Verbund(2), Fabasoft(2), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Porr 0.94%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(6), Lenzing(1), voestalpine(1), CPI Europe AG(1)
    Star der Stunde: AT&S 2.12%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(8), RBI(1), Porr(1), Strabag(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.26%, Rutsch der Stunde: Palfinger -3.73%

    Featured Partner Video

    Die nordischen Teams

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Mä...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Inbox: RBI - Negative Kursreaktion auf die Q1-Zahlen für Analysten überzogen


    17.05.2020, 2282 Zeichen

    17.05.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Das Konzernergebnis für das 1. Quartal 2020 lag über den Markterwartungen und der Ausblick 2020 von Mitte März wurde angepasst. Das Betriebsergebnis legte um 1/3 auf EUR 650 Mio. zu infolge eines starken Handelsergebnisses und Ergebnisses aus Fair-Value-Bewertungen sowie eines gestiegenen Zins- und Provisionsüberschusses aufgrund von Volumenanstiegen. Wie erwartet stiegen jedoch auch die Risikokosten stark an (auf EUR 153 Mio.). Zusätzlich belasteten Wertberichtigungen i.H.v. EUR 60 Mio. den Quartalsgewinn, der dadurch um 22% gegenüber dem Vorjahr auf EUR 177 Mio. sank. Die harte Kapitalquote sank infolge von starken Wechselkursbewegungen der CEE-Währungen und einem Anstieg der risikogewichteten Aktiva um 90 Basispunkte gegenüber dem Ende 2019 auf 13,0%.

    Ausblick. Das Management passte den Ausblick für 2020 leicht an und erwartet nun ein geringes Kreditwachstum, eine Neubildungsquote (Risikokosten) von rund 75 Basispunkten (zuletzt: 50-75bps) und einen Konzern- ROE im mittleren einstelligen Bereich. Mittelfristig strebt das Management weiterhin eine Kosten-Ertrags-Relation von 55%, einen Konzern-ROE von etwa 11%, eine CET1-Quote von rund 13% und eine Dividendenausschüttungsquote von 20-50% an. Die Q1-Zahlen waren unserer Meinung nach solide, der Anstieg der Risikokosten war absehbar. Der Ausblick wurde vor allem hinsichtlich der erwarteten Risikokosten leicht angepasst, was angesichts der sich nun auch in Russland verschärfenden Corona-Krise nicht überraschend kam. Wir halten die negative Kursreaktion auf die Q1-Zahlen für überzogen. Die weitere Entwicklung der Kreditqualität (und der Risikokosten) ist aktuell nur schwer abzuschätzen. Wir denken aber, dass die Guidance eines ROE im mittleren einstelligen Prozentbereich für ein Krisenjahr einen guten Wert darstellt.


    RBI-HV 13.6.19





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann




     

    Bildnachweis

    1. RBI-HV 13.6.19   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    RBI-HV 13.6.19


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: CPI Europe AG(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), SBO(1), AT&S(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Verbund(2), Fabasoft(2), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Porr 0.94%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(6), Lenzing(1), voestalpine(1), CPI Europe AG(1)
      Star der Stunde: AT&S 2.12%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(8), RBI(1), Porr(1), Strabag(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.26%, Rutsch der Stunde: Palfinger -3.73%

      Featured Partner Video

      Die nordischen Teams

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Mä...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      h