17.05.2020
Zugemailt von / gefunden bei: erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Als Hersteller von Karton und Kartonverpackungen für tägliche Bedarfsgüter konnte Mayr-Melnhof das 1. Quartal mit sehr gutem Geschäftsverlauf abschließen. Der Umsatz blieb mit EUR 646,6 Mio. (+0,6% j/j) stabil. Das Betriebsergebnis kletterte um 13% auf EUR 64,6 Mio. da im Vorjahresquartal die Integrationskosten von der TANN-Übernahme verbucht wurden. Die EBIT-Marge stieg auf 10%. Besonders die Karton-Division erreichte mit 12,5% eine starke Profitabilität infolge einer hohen Auslastung und stabiler Preisentwicklung. Für das Gesamtjahr kann das Management trotz der eigentlich krisenresistenten Nachfrage nach Gütern des täglichen Bedarfs derzeit keine Einschätzung geben. Ausmaß und Dauer der bevorstehenden Rezession sind schwer einschätzbar. Derzeit sieht Mayr-Melnhof jedoch eine gute Nachfrage für seine Produkte. Schwer einzuschätzen ist, wieviel auf Verbrauch des Endkonsumenten bzw. auf Bevorratung zurückzuführen ist. Auf der Kostenseite ist Mayr-Melnhof von Preissteigerungen bei Altpapier betroffen, die über höhere Kartonpreise aber weiter gegeben werden können.
Ausblick. Die Q1-Zahlen entsprachen unseren Erwartungen und zeigten eine steigende Nachfrage nach Verpackungen für alltägliche Güter bei gleichzeitigem Rückgang im Bereich anderer höhermargiger Verpackungen, z.B. Luxusgüter/Parfums. Wir bleiben bei unserer Kauf-Empfehlung für die Aktie. Mayr-Melnhof ist ein konservativ geführter Produzent von Verpackungen für Konsumgüter mit markt- und kostenführenden Stellungen in seinen Kernmärkten und einem starken Finanzprofil. Der private Konsum blieb bis dato stabil und beide Divisionen verzeichneten eine hohe Auslastung und einen stabilen Auftragseingang.
16541
mayr-melnhof_-_erste_group-analysten_bleiben_bei_kaufempfehlung
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)271547
inbox_mayr-melnhof_-_erste_group-analysten_bleiben_bei_kaufempfehlung
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
17.05.2020, 2197 Zeichen
17.05.2020
Zugemailt von / gefunden bei: erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Als Hersteller von Karton und Kartonverpackungen für tägliche Bedarfsgüter konnte Mayr-Melnhof das 1. Quartal mit sehr gutem Geschäftsverlauf abschließen. Der Umsatz blieb mit EUR 646,6 Mio. (+0,6% j/j) stabil. Das Betriebsergebnis kletterte um 13% auf EUR 64,6 Mio. da im Vorjahresquartal die Integrationskosten von der TANN-Übernahme verbucht wurden. Die EBIT-Marge stieg auf 10%. Besonders die Karton-Division erreichte mit 12,5% eine starke Profitabilität infolge einer hohen Auslastung und stabiler Preisentwicklung. Für das Gesamtjahr kann das Management trotz der eigentlich krisenresistenten Nachfrage nach Gütern des täglichen Bedarfs derzeit keine Einschätzung geben. Ausmaß und Dauer der bevorstehenden Rezession sind schwer einschätzbar. Derzeit sieht Mayr-Melnhof jedoch eine gute Nachfrage für seine Produkte. Schwer einzuschätzen ist, wieviel auf Verbrauch des Endkonsumenten bzw. auf Bevorratung zurückzuführen ist. Auf der Kostenseite ist Mayr-Melnhof von Preissteigerungen bei Altpapier betroffen, die über höhere Kartonpreise aber weiter gegeben werden können.
Ausblick. Die Q1-Zahlen entsprachen unseren Erwartungen und zeigten eine steigende Nachfrage nach Verpackungen für alltägliche Güter bei gleichzeitigem Rückgang im Bereich anderer höhermargiger Verpackungen, z.B. Luxusgüter/Parfums. Wir bleiben bei unserer Kauf-Empfehlung für die Aktie. Mayr-Melnhof ist ein konservativ geführter Produzent von Verpackungen für Konsumgüter mit markt- und kostenführenden Stellungen in seinen Kernmärkten und einem starken Finanzprofil. Der private Konsum blieb bis dato stabil und beide Divisionen verzeichneten eine hohe Auslastung und einen stabilen Auftragseingang.
16541
mayr-melnhof_-_erste_group-analysten_bleiben_bei_kaufempfehlung
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Immofinanz - Aktie immer noch mit Abschlag von ca 50 Prozent
Inbox: FACC - Luftfahrtindustrie steht eine Konsolidierungswelle bevor
Inbox: Verbund - Bewertung für Erste-Analysten als hoch angesehen
Inbox: Post von Analysten als "relativ krisenresistent" eingestuft
Inbox: AT&S - Wegen Kursschwankungen kurzfristig guter Magen vonnöten
Inbox: Wienerberger: Erste Group bleibt vorsichtig
Inbox: Dr. Susanne Riess zur neuen Sporthilfe-Präsidentin gewählt
Inbox: ATX charttechnisch: Seitwärtsbewegung erwartet
Inbox: Analysten: Qualitätstitel aus defensiven Sektoren übergewichten
Inbox: RBI - Negative Kursreaktion auf die Q1-Zahlen für Analysten überzogen
Inbox: S Immo - Aktuelle Kurse längerfristig als gute Einstiegsgelegenheit gesehen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann
1.
Mayr-Melnhof/ Tann-Group Werk (Bild: Tann-Group)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Noch einmal Nordisches
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. Mä...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas