CPI Europe mit Konzerngewinn von 133,5 Mio. Euro

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.03.2025, 1928 Zeichen

CPI Europe konnte die Mieterlöse in 2024 um 10,4 Prozent auf 589,2 Mio. Euro steigern. Das Ergebnis aus Asset Management lag mit 489,6 Mio. Euro um 17,0 Prozent über dem Vorjahreswert und das operative Ergebnis wurde um 43,3 Prozent auf 408,7 Mio. Euro gesteigert. Damit stieg der FFO 1 nach Steuern im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 20,2 Prozent auf 274,5 Mio. Euro (2023: 228,4 Mio. Euro). Die Neubewertungen drehten ins Plus und beliefen sich auf insgesamt 12,6 Mio. Euro, nach einem Verlust von 376,8 Mio. Euro im Vorjahr. Sie spiegeln laut CPI Europe die Stabilisierung des Markumfelds wider, das 2024 von sinkenden Zinsen und einer nachlassenden Inflation geprägt war. Insgesamt erwirtschaftete CPI Europe einen Konzerngewinn von 133,5 Mio. Euro. Zur Gewinnverwendung heißt es im Jahresabschluss 2024: "Im Einklang mit unserer Strategie wird der Vorstand dem Aufsichtsrat empfehlen, der Hauptversammlung am 20. Mai 2025 vorzuschlagen, auf die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2024 zu verzichten und diese Mittel für die Bilanzstärkung zu verwenden."

Zum 31. Dezember 2024 umfasste das Immobilienportfolio der CPI Europe 417 Objekte mit einem Portfoliowert von 7.983,6 Mio. Euro (31. Dezember 2023: 518 Objekte bzw. 8.174,3 Mio. Buchwert). Der Vermietungsgrad lag bei 93,2 Prozent (31. Dezember 2023: 92,2 Prozent). CPI Europe wies zum 31. Dezember 2024 eine robuste Bilanzstruktur mit einer Eigenkapitalquote von 43,2 Prozent sowie einem soliden Netto-Loan-to-Value (Netto-LTV) von 46,4 Prozent auf. Die liquiden Mittel betrugen 531,7 Mio. Euro. Rund 89,5 Prozent der Finanzverbindlichkeiten waren laut CPI Europe gegen Zinsänderungen abgesichert.

Der IFRS-Buchwert je Aktie erhöhte sich um 7,5 Prozent auf 28,60 Euro (31. Dezember 2023: 26,60 Euro). Der Substanzwert EPRA-NTA je Aktie verbesserte sich per 31. Dezember 2024 um 9,8 Prozent auf 30,75 Euro nach 28,00 Euro per Ende Dezember 2023.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




 

Bildnachweis

1. Immofinanz, myhive Wienerberg, Foto: Immofinanz , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....


Random Partner

Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Immofinanz, myhive Wienerberg, Foto: Immofinanz, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Andritz 1.89%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.46%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(4), Kontron(3), FACC(1), RBI(1), Agrana(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 3.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -5.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(6), Porr(4), CPI Europe AG(3), RBI(2), OMV(1)
    BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
    Star der Stunde: RHI Magnesita 2.65%, Rutsch der Stunde: Frequentis -2.04%
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    #gabb #1820

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos

    Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    CPI Europe mit Konzerngewinn von 133,5 Mio. Euro


    28.03.2025, 1928 Zeichen

    CPI Europe konnte die Mieterlöse in 2024 um 10,4 Prozent auf 589,2 Mio. Euro steigern. Das Ergebnis aus Asset Management lag mit 489,6 Mio. Euro um 17,0 Prozent über dem Vorjahreswert und das operative Ergebnis wurde um 43,3 Prozent auf 408,7 Mio. Euro gesteigert. Damit stieg der FFO 1 nach Steuern im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 20,2 Prozent auf 274,5 Mio. Euro (2023: 228,4 Mio. Euro). Die Neubewertungen drehten ins Plus und beliefen sich auf insgesamt 12,6 Mio. Euro, nach einem Verlust von 376,8 Mio. Euro im Vorjahr. Sie spiegeln laut CPI Europe die Stabilisierung des Markumfelds wider, das 2024 von sinkenden Zinsen und einer nachlassenden Inflation geprägt war. Insgesamt erwirtschaftete CPI Europe einen Konzerngewinn von 133,5 Mio. Euro. Zur Gewinnverwendung heißt es im Jahresabschluss 2024: "Im Einklang mit unserer Strategie wird der Vorstand dem Aufsichtsrat empfehlen, der Hauptversammlung am 20. Mai 2025 vorzuschlagen, auf die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2024 zu verzichten und diese Mittel für die Bilanzstärkung zu verwenden."

    Zum 31. Dezember 2024 umfasste das Immobilienportfolio der CPI Europe 417 Objekte mit einem Portfoliowert von 7.983,6 Mio. Euro (31. Dezember 2023: 518 Objekte bzw. 8.174,3 Mio. Buchwert). Der Vermietungsgrad lag bei 93,2 Prozent (31. Dezember 2023: 92,2 Prozent). CPI Europe wies zum 31. Dezember 2024 eine robuste Bilanzstruktur mit einer Eigenkapitalquote von 43,2 Prozent sowie einem soliden Netto-Loan-to-Value (Netto-LTV) von 46,4 Prozent auf. Die liquiden Mittel betrugen 531,7 Mio. Euro. Rund 89,5 Prozent der Finanzverbindlichkeiten waren laut CPI Europe gegen Zinsänderungen abgesichert.

    Der IFRS-Buchwert je Aktie erhöhte sich um 7,5 Prozent auf 28,60 Euro (31. Dezember 2023: 26,60 Euro). Der Substanzwert EPRA-NTA je Aktie verbesserte sich per 31. Dezember 2024 um 9,8 Prozent auf 30,75 Euro nach 28,00 Euro per Ende Dezember 2023.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




     

    Bildnachweis

    1. Immofinanz, myhive Wienerberg, Foto: Immofinanz , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....


    Random Partner

    Marinomed
    Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Immofinanz, myhive Wienerberg, Foto: Immofinanz, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Andritz 1.89%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.46%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(4), Kontron(3), FACC(1), RBI(1), Agrana(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 3.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -5.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(6), Porr(4), CPI Europe AG(3), RBI(2), OMV(1)
      BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
      Star der Stunde: RHI Magnesita 2.65%, Rutsch der Stunde: Frequentis -2.04%
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      #gabb #1820

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos

      Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h