Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Steirische Sportler des Jahres daheim ausgezeichnet


18.05.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Österreichische Sporthilfe (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Tour statt Gala: Diskuswerfer-Überreichung an der Haustür. Das Land Steiermark vergibt jährlich Auszeichnungen für Personen und Mannschaften, die hervorragende sportliche Leistungen erbracht haben. Die Ehrungen für die Sportlerin und den Sportler, die Behindertensportlerin und den Behindertensportler, die Trainerin und den Trainer, die/den Special Olympics-Sportler/in sowie die Mannschaft des Jahres werden auf Empfehlung des Landessportrates von der Steiermärkischen Landesregierung beschlossen.

Gala hätte am 13. Mai stattgefunden – stattdessen Diskuswerfer-Überreichung an der Haustür. Üblicherweise werden die Auszeichnungen im Rahmen einer von der Österreichischen Sporthilfe ausgerichteten feierlichen Gala überreicht. Nachdem es aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht möglich war, die für den Mittwoch, 13. Mai 2020, geplante Steirische Sporthilfe-Gala durchzuführen, haben die Sporthilfe und Sportlandesrat Christopher Drexler eine alternative Form zur Überreichung der Auszeichnungen gewählt. In den vergangenen Tagen sind Gernot Uhlir, Geschäftsführer der Österreichischen Sporthilfe und Christoph Drexler unterwegs gewesen, um die Sieger-Trophäen, einen rund 18 Kilogramm schweren bronzenen Diskuswerfer, persönlich zu überbringen.

Im Zuge dieser Tour konnten sie Nicole Schmidhofer (Ski) zur Auszeichnung zur Sportlerin des Jahres, Heike Koller (Tischtennis) zur Behindertensportlerin des Jahres, Angelino Zeller (Paraclimbing) zum Behindertensportler des Jahres, Hannah Suntinger (Turnen) zur Trainerin des Jahres, Bettina Platzer (Bowling) zur Special Olympics-Sportlerin des Jahres im jeweiligen Wohnumfeld – praktisch an ihrer Haustür – gratulieren. Steirischer Sportler des Jahres ist der Heeressportler Vinzenz Höck (Turnen) – ihn konnten Drexler und Uhlir gemeinsam mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner im Büro der Ministerin in der Wiener Rossauer Kaserne mit dem Diskuswerfer überraschen. Die Trophäe für die Mannschaft des Jahres – die Kapfenberg Bulls (Basketball) – wurde Spielern, Funktionären und dem Head Coach vor ihrer Spielstätte, der Sporthalle Walfersam, überreicht. Die persönliche Übergabe des Diskuswerfers an den Trainer des Jahres, Andrej Kuzma (Basketball), muss ob seines Wohnortes in Slowenien zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

Sporthilfe unterstützt steirische Sportler gerade in Krisenzeit. Die Österreichische Sporthilfe unterstützt seit fast 50 Jahren Sportlerinnen und Sportler sowie Nachwuchstalente auf ihrem sportlichen Weg und leistet damit einen wichtigen sozialen Beitrag zur Absicherung Österreichs sportlicher Aushängeschilder.

„Für die Österreichische Sporthilfe und seine Partner war es auch in diesen schwierigen Zeiten wichtig, einen Weg zu finden, wie die Erfolge der steirischen Sportlerinnen und Sportler gewürdigt werden können. Das Feedback war großartig. Diese Hausbesuche brachten den Vorteil, dass wir die Begegnungen für tolle Gespräche nutzen konnten. Gleichzeitig haben wir es vor allem dank der Partnerschaften mit dem Land Steiermark, der Landessportorganisation und der Kleinen Zeitung geschafft, den Ausgezeichneten eine öffentliche Bühne zu geben. Die Österreichische Sporthilfe gratuliert allen Gewinnern sehr herzlich”, so Gernot Uhlir, Geschäftsführer der Österreichischen Sporthilfe.

Die Österreichische Sporthilfe hat zudem eine neue Initiative gestartet: Jede Steirerin und jeder Steirer kann über „Wir für Steiermarks SportlerInnen“ im Rahmen der Crowdfunding-Initiative „I believe in you“ mit einer Spende ab 10 Euro einen wertvollen Beitrag für künftige Erfolge von steirischen Sportlerinnen und Sportler leisten.

„Mit unserer Tour wollen wir auch auf die wertvolle Arbeit der Österreichischen Sporthilfe hinweisen und einen Beitrag leisten, steirische Sportlerinnen und Sportler zu unterstützen. Ich danke dem Team der Sporthilfe für ihr Wirken, das unseren heimischen Sportlerinnen und  Sportlern gerade in der aktuellen Krisensituation zugutekommt und eine wichtige Stütze ist!“, so Landesrat Christopher Drexler.

Feier der Sport-Persönlichkeiten und ihrer Leistungen wird nachgeholt. Auf der Tour zu den Preisträgerinnen und Preisträgern waren sehr positive und auch emotionale Reaktionen der ausgezeichneten Persönlichkeiten auf diese Form der Verleihung zu erleben. Der Wermutstropfen, dass das Zusammenkommen und der Austausch mit den anderen Sportlerinnen und Sportlern in diesem Jahr nicht möglich waren, ist aber immer wieder mitgeschwungen.

„Um den Sportlerinnen und Sportlern des Ausnahmejahres 2020 die Gelegenheit zum persönlichen Zusammentreffen und zum Austausch dennoch zu bieten, werden wir, sobald es wieder möglich ist, natürlich auch noch zu einer gemeinsamen Feier dieser großartigen Sportler-Persönlichkeiten und ihrer Leistungen im kleinen Kreis einladen, ehe die Gala im kommenden Jahr hoffentlich wieder in vollem Umfang stattfinden kann“, kündigt Sportlandesrat Christopher Drexler an.

Die Sporthilfe bedankt sich bei ihren Partnern Energie Steiermark, Holding Graz und der Stadt Graz für die Unterstützung unserer AthletInnen.

Die Auszeichnungen 2019/2020 im Überblick. Folgende Auszeichnungen des Landes Steiermark für hervorragende sportliche Leistungen bzw. Leistungen für den Sport der Jahre 2019/2020 wurden auf Basis einer Empfehlung des Landessportrates von der Steiermärkischen Landesregierung beschlossen:

Folgende Auszeichnungen des Landes Steiermark für hervorragende sportliche Leistungen bzw. Leistungen für den Sport der Jahre 2019/2020 wurden auf Basis einer Empfehlung des Landessportrates von der Steiermärkischen Landesregierung beschlossen:

Sportlerin des Jahres

Nicole Schmidhofer

Ski

Sportler des Jahres

Vinzenz Höck

Turnen

Behindertensportlerin des Jahres

Heike Koller

Tischtennis

Behindertensportler des Jahres

Angelino Zeller

Paraclimbing

Trainerin des Jahres

Hannah Suntinger

Turnen

Trainer des Jahres

Andrej Kuzma

Basketball

Mannschaft des Jahres

Kapfenberg Bulls

Basketball

Special Olympics-Sportlerin des Jahres

Bettina Platzer

Bowling

Für außergewöhnliche Leistungen wird ein Ehrengeschenk an folgende Persönlichkeiten verliehen:

Gabriele Dziruni

Karate

Florian Moser

Radfahren

Wasserspringerin Cara Albiez und Kraftdreikämpfer Konstantin Krasser wurden im Rahmen eines von der Kleinen Zeitung veranstateten Online-Votings als die beliebtesten Nachwuchssportler des Jahres ausgezeichnet.

 

Steirische Sportler des Jahres daheim ausgezeichnet (Bild: Österreichische Sporthilfe)


Steirische Sportler des Jahres daheim ausgezeichnet (Bild: Österreichische Sporthilfe)


Steirische Sportler des Jahres daheim ausgezeichnet (Bild: Österreichische Sporthilfe)



Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 47/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Inbox: Steirische Sportler des Jahres daheim ausgezeichnet


    18.05.2020, 7089 Zeichen

    18.05.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Österreichische Sporthilfe (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Tour statt Gala: Diskuswerfer-Überreichung an der Haustür. Das Land Steiermark vergibt jährlich Auszeichnungen für Personen und Mannschaften, die hervorragende sportliche Leistungen erbracht haben. Die Ehrungen für die Sportlerin und den Sportler, die Behindertensportlerin und den Behindertensportler, die Trainerin und den Trainer, die/den Special Olympics-Sportler/in sowie die Mannschaft des Jahres werden auf Empfehlung des Landessportrates von der Steiermärkischen Landesregierung beschlossen.

    Gala hätte am 13. Mai stattgefunden – stattdessen Diskuswerfer-Überreichung an der Haustür. Üblicherweise werden die Auszeichnungen im Rahmen einer von der Österreichischen Sporthilfe ausgerichteten feierlichen Gala überreicht. Nachdem es aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht möglich war, die für den Mittwoch, 13. Mai 2020, geplante Steirische Sporthilfe-Gala durchzuführen, haben die Sporthilfe und Sportlandesrat Christopher Drexler eine alternative Form zur Überreichung der Auszeichnungen gewählt. In den vergangenen Tagen sind Gernot Uhlir, Geschäftsführer der Österreichischen Sporthilfe und Christoph Drexler unterwegs gewesen, um die Sieger-Trophäen, einen rund 18 Kilogramm schweren bronzenen Diskuswerfer, persönlich zu überbringen.

    Im Zuge dieser Tour konnten sie Nicole Schmidhofer (Ski) zur Auszeichnung zur Sportlerin des Jahres, Heike Koller (Tischtennis) zur Behindertensportlerin des Jahres, Angelino Zeller (Paraclimbing) zum Behindertensportler des Jahres, Hannah Suntinger (Turnen) zur Trainerin des Jahres, Bettina Platzer (Bowling) zur Special Olympics-Sportlerin des Jahres im jeweiligen Wohnumfeld – praktisch an ihrer Haustür – gratulieren. Steirischer Sportler des Jahres ist der Heeressportler Vinzenz Höck (Turnen) – ihn konnten Drexler und Uhlir gemeinsam mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner im Büro der Ministerin in der Wiener Rossauer Kaserne mit dem Diskuswerfer überraschen. Die Trophäe für die Mannschaft des Jahres – die Kapfenberg Bulls (Basketball) – wurde Spielern, Funktionären und dem Head Coach vor ihrer Spielstätte, der Sporthalle Walfersam, überreicht. Die persönliche Übergabe des Diskuswerfers an den Trainer des Jahres, Andrej Kuzma (Basketball), muss ob seines Wohnortes in Slowenien zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

    Sporthilfe unterstützt steirische Sportler gerade in Krisenzeit. Die Österreichische Sporthilfe unterstützt seit fast 50 Jahren Sportlerinnen und Sportler sowie Nachwuchstalente auf ihrem sportlichen Weg und leistet damit einen wichtigen sozialen Beitrag zur Absicherung Österreichs sportlicher Aushängeschilder.

    „Für die Österreichische Sporthilfe und seine Partner war es auch in diesen schwierigen Zeiten wichtig, einen Weg zu finden, wie die Erfolge der steirischen Sportlerinnen und Sportler gewürdigt werden können. Das Feedback war großartig. Diese Hausbesuche brachten den Vorteil, dass wir die Begegnungen für tolle Gespräche nutzen konnten. Gleichzeitig haben wir es vor allem dank der Partnerschaften mit dem Land Steiermark, der Landessportorganisation und der Kleinen Zeitung geschafft, den Ausgezeichneten eine öffentliche Bühne zu geben. Die Österreichische Sporthilfe gratuliert allen Gewinnern sehr herzlich”, so Gernot Uhlir, Geschäftsführer der Österreichischen Sporthilfe.

    Die Österreichische Sporthilfe hat zudem eine neue Initiative gestartet: Jede Steirerin und jeder Steirer kann über „Wir für Steiermarks SportlerInnen“ im Rahmen der Crowdfunding-Initiative „I believe in you“ mit einer Spende ab 10 Euro einen wertvollen Beitrag für künftige Erfolge von steirischen Sportlerinnen und Sportler leisten.

    „Mit unserer Tour wollen wir auch auf die wertvolle Arbeit der Österreichischen Sporthilfe hinweisen und einen Beitrag leisten, steirische Sportlerinnen und Sportler zu unterstützen. Ich danke dem Team der Sporthilfe für ihr Wirken, das unseren heimischen Sportlerinnen und  Sportlern gerade in der aktuellen Krisensituation zugutekommt und eine wichtige Stütze ist!“, so Landesrat Christopher Drexler.

    Feier der Sport-Persönlichkeiten und ihrer Leistungen wird nachgeholt. Auf der Tour zu den Preisträgerinnen und Preisträgern waren sehr positive und auch emotionale Reaktionen der ausgezeichneten Persönlichkeiten auf diese Form der Verleihung zu erleben. Der Wermutstropfen, dass das Zusammenkommen und der Austausch mit den anderen Sportlerinnen und Sportlern in diesem Jahr nicht möglich waren, ist aber immer wieder mitgeschwungen.

    „Um den Sportlerinnen und Sportlern des Ausnahmejahres 2020 die Gelegenheit zum persönlichen Zusammentreffen und zum Austausch dennoch zu bieten, werden wir, sobald es wieder möglich ist, natürlich auch noch zu einer gemeinsamen Feier dieser großartigen Sportler-Persönlichkeiten und ihrer Leistungen im kleinen Kreis einladen, ehe die Gala im kommenden Jahr hoffentlich wieder in vollem Umfang stattfinden kann“, kündigt Sportlandesrat Christopher Drexler an.

    Die Sporthilfe bedankt sich bei ihren Partnern Energie Steiermark, Holding Graz und der Stadt Graz für die Unterstützung unserer AthletInnen.

    Die Auszeichnungen 2019/2020 im Überblick. Folgende Auszeichnungen des Landes Steiermark für hervorragende sportliche Leistungen bzw. Leistungen für den Sport der Jahre 2019/2020 wurden auf Basis einer Empfehlung des Landessportrates von der Steiermärkischen Landesregierung beschlossen:

    Folgende Auszeichnungen des Landes Steiermark für hervorragende sportliche Leistungen bzw. Leistungen für den Sport der Jahre 2019/2020 wurden auf Basis einer Empfehlung des Landessportrates von der Steiermärkischen Landesregierung beschlossen:

    Sportlerin des Jahres

    Nicole Schmidhofer

    Ski

    Sportler des Jahres

    Vinzenz Höck

    Turnen

    Behindertensportlerin des Jahres

    Heike Koller

    Tischtennis

    Behindertensportler des Jahres

    Angelino Zeller

    Paraclimbing

    Trainerin des Jahres

    Hannah Suntinger

    Turnen

    Trainer des Jahres

    Andrej Kuzma

    Basketball

    Mannschaft des Jahres

    Kapfenberg Bulls

    Basketball

    Special Olympics-Sportlerin des Jahres

    Bettina Platzer

    Bowling

    Für außergewöhnliche Leistungen wird ein Ehrengeschenk an folgende Persönlichkeiten verliehen:

    Gabriele Dziruni

    Karate

    Florian Moser

    Radfahren

    Wasserspringerin Cara Albiez und Kraftdreikämpfer Konstantin Krasser wurden im Rahmen eines von der Kleinen Zeitung veranstateten Online-Votings als die beliebtesten Nachwuchssportler des Jahres ausgezeichnet.

     

    Steirische Sportler des Jahres daheim ausgezeichnet (Bild: Österreichische Sporthilfe)


    Steirische Sportler des Jahres daheim ausgezeichnet (Bild: Österreichische Sporthilfe)


    Steirische Sportler des Jahres daheim ausgezeichnet (Bild: Österreichische Sporthilfe)




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Dr. Susanne Riess zur neuen Sporthilfe-Präsidentin gewählt

    Inbox: ATX charttechnisch: Seitwärtsbewegung erwartet

    Inbox: Analysten: Qualitätstitel aus defensiven Sektoren übergewichten

    Inbox: RBI - Negative Kursreaktion auf die Q1-Zahlen für Analysten überzogen

    Inbox: S Immo - Aktuelle Kurse längerfristig als gute Einstiegsgelegenheit gesehen

    Inbox: Erste-Analysten ad Semperit: "Bleiben an der Seitenlinie"

    Inbox: Bawag: Aktuelle Kursniveaus preisen bereits eine wesentliche Konjunkturverschlechterung ein

    Inbox: Im Fokus: Marinomed, Immofinanz, CA Immo, S Immo, UBM, Warimpex, Porr und Strabag

    Audio: VIG-CEO Stadler: "Erwarten Corona Auswirkungen im 2. Quartal"

    Audio: SBO-CEO zur Lage der Öl-Industrie: "Kurzfristig anspruchsvoll - mittelfristig Nachholeffekt - langfristig nicht wegdenkbar!"

    Inbox: Börse Wien Kandidat Almonty gibt Update

    Audio: Rosenbauer CFO Wolf: "2020 wird ein vergleichbar gutes Jahr"

    Inbox: Wir für Steiermarks SportlerInnnen



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. Steirische Sportler des Jahres daheim ausgezeichnet (Bild: Österreichische Sporthilfe)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Steirische Sportler des Jahres daheim ausgezeichnet (Bild: Österreichische Sporthilfe)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 47/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published