Inbox: ATX charttechnisch: Seitwärtsbewegung erwartet


17.05.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX scheitert bei seinem Versuch, die 2.250-Punkte-Marke zu überspringen und fällt letztendlich auch noch deutlich unter die 2.200-Punkte-Marke. Hier trifft er auf die 50-Tage-Linie, die nun als Unterstützung fungiert.

Der Aufwärtstrend ist nun endgültig gebrochen bzw. erfährt nun eine deutli- che Abflachung. Das Parabolic System zumindest glaubt noch an eine Fort- setzung des Trends, es wird jedoch knapp, da der Index bereits das „Stop and Reverse“-Signal berührt.

Die wichtigsten technischen Indikatoren haben gedreht bzw. sind gerade im Begriff, das zu tun, wie z.B. MACD und Momentum. Für die nächsten Wochen erwarten wir am ehesten eine Seitwärtsbewegung in der Range von 2.000 bis 2.250 Punkten.


Börse, IPO, Glocke, Opening Bell, ATX, Trading, Kapital, Kurse, Wiener Börse, Bulle, Credit: Börse Social Magazine © https://depositphotos.com



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Inbox: ATX charttechnisch: Seitwärtsbewegung erwartet


    17.05.2020, 1299 Zeichen

    17.05.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX scheitert bei seinem Versuch, die 2.250-Punkte-Marke zu überspringen und fällt letztendlich auch noch deutlich unter die 2.200-Punkte-Marke. Hier trifft er auf die 50-Tage-Linie, die nun als Unterstützung fungiert.

    Der Aufwärtstrend ist nun endgültig gebrochen bzw. erfährt nun eine deutli- che Abflachung. Das Parabolic System zumindest glaubt noch an eine Fort- setzung des Trends, es wird jedoch knapp, da der Index bereits das „Stop and Reverse“-Signal berührt.

    Die wichtigsten technischen Indikatoren haben gedreht bzw. sind gerade im Begriff, das zu tun, wie z.B. MACD und Momentum. Für die nächsten Wochen erwarten wir am ehesten eine Seitwärtsbewegung in der Range von 2.000 bis 2.250 Punkten.


    Börse, IPO, Glocke, Opening Bell, ATX, Trading, Kapital, Kurse, Wiener Börse, Bulle, Credit: Börse Social Magazine © https://depositphotos.com




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Analysten: Qualitätstitel aus defensiven Sektoren übergewichten

    Inbox: RBI - Negative Kursreaktion auf die Q1-Zahlen für Analysten überzogen

    Inbox: S Immo - Aktuelle Kurse längerfristig als gute Einstiegsgelegenheit gesehen

    Inbox: Mayr-Melnhof - Erste Group-Analysten bleiben bei Kaufempfehlung

    Inbox: Immofinanz - Aktie immer noch mit Abschlag von ca 50 Prozent

    Inbox: FACC - Luftfahrtindustrie steht eine Konsolidierungswelle bevor

    Inbox: Im Fokus: Marinomed, Immofinanz, CA Immo, S Immo, UBM, Warimpex, Porr und Strabag

    Audio: VIG-CEO Stadler: "Erwarten Corona Auswirkungen im 2. Quartal"

    Audio: SBO-CEO zur Lage der Öl-Industrie: "Kurzfristig anspruchsvoll - mittelfristig Nachholeffekt - langfristig nicht wegdenkbar!"

    Inbox: Börse Wien Kandidat Almonty gibt Update

    Audio: Rosenbauer CFO Wolf: "2020 wird ein vergleichbar gutes Jahr"

    Inbox: Wir für Steiermarks SportlerInnnen

    Inbox: Steirische Sportler des Jahres daheim ausgezeichnet

    Inbox: Dr. Susanne Riess zur neuen Sporthilfe-Präsidentin gewählt



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




     

    Bildnachweis

    1. Börse, IPO, Glocke, Opening Bell, ATX, Trading, Kapital, Kurse, Wiener Börse, Bulle, Credit: Börse Social Magazine , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Börse, IPO, Glocke, Opening Bell, ATX, Trading, Kapital, Kurse, Wiener Börse, Bulle, Credit: Börse Social Magazine, (© https://depositphotos.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h