25.08.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nachdem der ATX in der Vorwoche mit einem deutlichen Minus aus der Woche ging, konnte der heimische Leitindex in dieser Woche, trotz Ausbleiben eines Durchbruchs bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China am Donnerstag, wieder leicht zulegen (+0,8%). Unterstützung lieferten einerseits positiv aufgenommene Halbjahresberichte, andererseits waren europaweit Öl- und Gas-Titel gefragt (STXE 600 Oil & Gas +2,74%, SBO +3,5%, OMV +1,2%). Der Brent-Ölpreis (+5,6%) hat sich auf Wochensicht mit klar höherer Tendenz gezeigt, für Preisauftrieb sorgte ein unerwartet kräftiger Rückgang der US- Rohöllagerbestände.
Ans Ende der Kurstafel setzten sich hingegen Titel des Automobilsektors nachdem der Zulieferer Continental schon zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Gewinnwarnung abgab (Polytec -3,7%).
Die Aktien der SBO legten um 3,5% zu, nachdem die durchaus anspruchsvollen Markterwartungen zum Q2-Ergebnis voll erfüllt wurden. Das Unternehmen profitiert von dem verbesserten Marktumfeld, vor allem in den USA. Der Ausblick für das GJ 2018 bleibt optimistisch.
Ebenfalls überzeugen konnten die starken Quartalszahlen Zahlen der CA Immo (+2,6%). Das Zukunftspotenzial der CA Immo ist (wie bereits mehrfach erwähnt) ebenfalls enorm. Ein Aufschlag zum EPRA NAV ist aus diesem Blickwinkel jedenfalls gerechtfertigt. Bei der Aktie der CA Immo wird deutlich, dass Qualität ihren Preis hat.
Auch die Titel der Uniqa konnten um 2,5% nach Zahlenvorlage zulegen. Wie erwartet konnte das Konzernergebnis im ersten Halbjahr 2018 mehr als verdoppelt werden. Die massive Steigerung gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr ist auf Einmaleffekte zurückzuführen, die heuer geholfen und im Vorjahr belastet haben. Der Ausblick für 2018 blieb fast unverändert, eine Erhöhung des Vorsteuergewinns wird anvisiert und sollte aufgrund der außerordentlichen Effekte relativ einfach zu erreichen sein.
Schlusslicht im ATX waren in dieser Woche die Papiere der Raiffeisen Bank Int. (-5,7%). Die Aktie wurde am gestrigen Donnerstag mit deutlichen Verlusten abgestraft, nachdem eine mögliche Verzögerung des Verkaufs des Kernbankgeschäfts in Polen im Raum steht und potentielle neue Sanktionen der USA gegen Russland das Sentiment belasteten.
Ausblick. Auch in der kommenden Woche stehen wieder eine Reihe an Unternehmensergebnissen auf der Agenda: Vienna Insurance Group, PORR , Immofinanz , UBM , S Immo und STRABAG werden ihre Halbjahresbilanzen vorlegen.
ATX Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
CA Immo Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Continental Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Immofinanz Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
OMV Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Polytec Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Porr Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
S Immo Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
SBO Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Strabag Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
UBM Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Uniqa Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
11867
im_fokus_vig_porr_immofinanz_ubm_s_immo_und_strabag
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Wienerberger, Mayr-Melnhof, Immofinanz, FACC, Kapsch TrafficCom, UBM, VIG, Andritz, Semperit, Bawag, CA Immo, Lenzing, RBI, Athos Immobilien, Palfinger, Rosenbauer, Stadlauer Malzfabrik AG, UIAG, Frequentis, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, S Immo, Verbund, Münchener Rück, Airbus Group, Fresenius Medical Care, Siemens, Deutsche Bank, Volkswagen Vz., Infineon.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)209652
inbox_im_fokus_vig_porr_immofinanz_ubm_s_immo_und_strabag
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
25.08.2018, 11115 Zeichen
25.08.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nachdem der ATX in der Vorwoche mit einem deutlichen Minus aus der Woche ging, konnte der heimische Leitindex in dieser Woche, trotz Ausbleiben eines Durchbruchs bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China am Donnerstag, wieder leicht zulegen (+0,8%). Unterstützung lieferten einerseits positiv aufgenommene Halbjahresberichte, andererseits waren europaweit Öl- und Gas-Titel gefragt (STXE 600 Oil & Gas +2,74%, SBO +3,5%, OMV +1,2%). Der Brent-Ölpreis (+5,6%) hat sich auf Wochensicht mit klar höherer Tendenz gezeigt, für Preisauftrieb sorgte ein unerwartet kräftiger Rückgang der US- Rohöllagerbestände.
Ans Ende der Kurstafel setzten sich hingegen Titel des Automobilsektors nachdem der Zulieferer Continental schon zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Gewinnwarnung abgab (Polytec -3,7%).
Die Aktien der SBO legten um 3,5% zu, nachdem die durchaus anspruchsvollen Markterwartungen zum Q2-Ergebnis voll erfüllt wurden. Das Unternehmen profitiert von dem verbesserten Marktumfeld, vor allem in den USA. Der Ausblick für das GJ 2018 bleibt optimistisch.
Ebenfalls überzeugen konnten die starken Quartalszahlen Zahlen der CA Immo (+2,6%). Das Zukunftspotenzial der CA Immo ist (wie bereits mehrfach erwähnt) ebenfalls enorm. Ein Aufschlag zum EPRA NAV ist aus diesem Blickwinkel jedenfalls gerechtfertigt. Bei der Aktie der CA Immo wird deutlich, dass Qualität ihren Preis hat.
Auch die Titel der Uniqa konnten um 2,5% nach Zahlenvorlage zulegen. Wie erwartet konnte das Konzernergebnis im ersten Halbjahr 2018 mehr als verdoppelt werden. Die massive Steigerung gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr ist auf Einmaleffekte zurückzuführen, die heuer geholfen und im Vorjahr belastet haben. Der Ausblick für 2018 blieb fast unverändert, eine Erhöhung des Vorsteuergewinns wird anvisiert und sollte aufgrund der außerordentlichen Effekte relativ einfach zu erreichen sein.
Schlusslicht im ATX waren in dieser Woche die Papiere der Raiffeisen Bank Int. (-5,7%). Die Aktie wurde am gestrigen Donnerstag mit deutlichen Verlusten abgestraft, nachdem eine mögliche Verzögerung des Verkaufs des Kernbankgeschäfts in Polen im Raum steht und potentielle neue Sanktionen der USA gegen Russland das Sentiment belasteten.
Ausblick. Auch in der kommenden Woche stehen wieder eine Reihe an Unternehmensergebnissen auf der Agenda: Vienna Insurance Group, PORR , Immofinanz , UBM , S Immo und STRABAG werden ihre Halbjahresbilanzen vorlegen.
ATX Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
CA Immo Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Continental Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Immofinanz Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
OMV Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Polytec Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Porr Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
S Immo Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
SBO Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Strabag Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
UBM Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Uniqa Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
11867
im_fokus_vig_porr_immofinanz_ubm_s_immo_und_strabag
Was noch interessant sein dürfte:
Vor Marktstart: Unser Robot zum DAX - Continental stürzt weiter ab #bsngine #fintech
Hello bank! 100 detailliert: Ein Lebenszeichen von Semperit. Ein Kräftiges
Inbox: Digitalisierung verändert alles
Inbox: Pensionskassen: Negative Performance hält an
Inbox: Neustart für Griechenlands Wirtschaft: Export, Reformen und gestärktes Vertrauen
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 32 with muscles, Wienerberger on top
1.
Fokus Ziel Konzentration
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Wienerberger, Mayr-Melnhof, Immofinanz, FACC, Kapsch TrafficCom, UBM, VIG, Andritz, Semperit, Bawag, CA Immo, Lenzing, RBI, Athos Immobilien, Palfinger, Rosenbauer, Stadlauer Malzfabrik AG, UIAG, Frequentis, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, S Immo, Verbund, Münchener Rück, Airbus Group, Fresenius Medical Care, Siemens, Deutsche Bank, Volkswagen Vz., Infineon.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VLN2 | |
AT0000A2QDR0 | |
AT0000A2X950 |
Jubel, Trubel, ohne Machos
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. August 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. ...