18.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: AT&S (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
AT&S feiert das 10- jährige Jubiläum an der Wiener Börse: Am 20. Mai 2008 waren 25.900.000 mit einem Schlusskurs von 13,28 EUR (bereinigt aufgrund der Kapitalerhöhung im Jahr 2013 betrug der Kurs € 12,485) platziert worden. Die AT&S Aktie konnte sich den darauffolgenden Krisen an den internationalen Märkten nicht entziehen, verzeichnete dennoch seit der Erstnotiz ein Plus von rund 40 %. Im 10-Jahresvergleich übertraf die AT&S Aktie die Performance des Wiener Leitindex ATX deutlich.
Der Börsegang der AT&S fand im Juli 1999 in Frankfurt statt. Im Jahr 2008 wechselte AT&S an die Heimbörse nach Wien. Gleichzeitig wurde die Einstellung der Notierung und der Widerruf der Zulassung der AT&S Aktien zum regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse durchgeführt. Nach der Kapitalerhöhung im Jahr 2013 notiert AT&S heute mit insgesamt 38.850.000 Aktien im Wiener Leitindex ATX.
„Das nachhaltig profitable Wachstum bildet die Basis für eine positive Performance der AT&S Aktie. Seit 2008 haben wir sowohl Umsatz und auch die Ergebnisse deutlich gesteigert, sagt AT&S Vorstandsvorsitzender Andreas Gerstenmayer. Die Unternehmensentwicklung drückt sich auch in der kontinuierlich ausbezahlten Dividende aus. Für das Geschäftsjahr 2017/18 wird der Hauptversammlung eine Dividende von 0,36 EUR pro Aktien vorgeschlagen.
11109
ats_mit_borsenjubilaum
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)203480
inbox_ats_mit_borsenjubilaum
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
18.05.2018, 2753 Zeichen
18.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: AT&S (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
AT&S feiert das 10- jährige Jubiläum an der Wiener Börse: Am 20. Mai 2008 waren 25.900.000 mit einem Schlusskurs von 13,28 EUR (bereinigt aufgrund der Kapitalerhöhung im Jahr 2013 betrug der Kurs € 12,485) platziert worden. Die AT&S Aktie konnte sich den darauffolgenden Krisen an den internationalen Märkten nicht entziehen, verzeichnete dennoch seit der Erstnotiz ein Plus von rund 40 %. Im 10-Jahresvergleich übertraf die AT&S Aktie die Performance des Wiener Leitindex ATX deutlich.
Der Börsegang der AT&S fand im Juli 1999 in Frankfurt statt. Im Jahr 2008 wechselte AT&S an die Heimbörse nach Wien. Gleichzeitig wurde die Einstellung der Notierung und der Widerruf der Zulassung der AT&S Aktien zum regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse durchgeführt. Nach der Kapitalerhöhung im Jahr 2013 notiert AT&S heute mit insgesamt 38.850.000 Aktien im Wiener Leitindex ATX.
„Das nachhaltig profitable Wachstum bildet die Basis für eine positive Performance der AT&S Aktie. Seit 2008 haben wir sowohl Umsatz und auch die Ergebnisse deutlich gesteigert, sagt AT&S Vorstandsvorsitzender Andreas Gerstenmayer. Die Unternehmensentwicklung drückt sich auch in der kontinuierlich ausbezahlten Dividende aus. Für das Geschäftsjahr 2017/18 wird der Hauptversammlung eine Dividende von 0,36 EUR pro Aktien vorgeschlagen.
11109
ats_mit_borsenjubilaum
Was noch interessant sein dürfte:
ATX verliert 0,7 Prozent und die 3500er-Marke, FACC mehr als 7 Prozent schwächer
Nebenwerte-Blick: Heute erwischte es mal die Porr
Marktstart: Unser Robot zum DAX - Deutsche Telekom 5 Tage im Minus #bsngine #fintech
BSN Watchlist detailliert: WWE mit 15 Prozent Sprung
Hello bank! 100 detailliert: WireCard 10 Tage im Plus
Inbox: Raiffeisen Bank International: Weitere gute Ergebnisse sollten möglich sein
Inbox: Polytec - Keine kurzfristigen Treiber für den Aktienkurs gesehen
Inbox: Mayr-Melnhof konnte mit Zahlen überzeugen
Inbox: FACC - Dividende ist ein positives Zeichen
Inbox: Österreichische Post: Zahlen fielen im Rahmen der Erwartungen aus
Inbox: Kommende Woche im Fokus: SBO, Bawag, VIG, Uniqa, CA Immo, Semperit, Flughafen Wien ...
Inbox: Deutsche Börse ändert Index-Regelwerk
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
1.
AT&S, Produkte, Leiterplatte
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag in 5 Jahren mal 5, Südbahnhotel geht an die Wiener Börse
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection