Inbox: Mayr-Melnhof konnte mit Zahlen überzeugen

>> Next Inbox: FACC - Dividende ist ein positives Zeichen


Mayr-Melnhof
Akt. Indikation:  80.80 / 81.40
Uhrzeit:  19:04:37
Veränderung zu letztem SK:  0.12%
Letzter SK:  81.00 ( -0.25%)

19.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die Mayr-Melnhof Gruppe konnte den Umsatz im ersten Quartal 2018 leicht um 1,3% auf EUR 592,1 Mio. steigern und lag damit ganz im Rahmen unserer Erwartungen. Auf konsolidierter EBIT-Ebene konnte das Unternehmen mit einem Anstieg von 12,8% auf EUR 57,1 Mio. leicht überraschen. Vor allem die Kartondivision profitierte insbesondere von Preiserhöhungen und konnte das EBIT deutlich um 74,2% auf EUR 27,7 Mio. steigern. Waren die Beschaffungsmärkte für den Rohstoff Altpapier im Vorjahr noch durch einen signifikanten Preisanstieg gekennzeichnet, zeigte sich in den ersten Monaten 2018 hier eine Entspannung. Dies insbesondere, weil die Exporte aus Europa nach Asien vorübergehend abnahmen. Die Division Packaging wurde hingegen von gestiegenen Materialkosten, vor allem für Karton und Verpackung, aber auch Transportkosten negativ beeinflusst. Das EBIT reduzierte sich im Vorjahresvergleich um 15,3% auf EUR 29,4 Mio.

Ausblick. Mayr-Melnhof konnte mit den Zahlen für das 1. Quartal 2018, vor allem in der Kartondivision, überzeugen. Der starke Ergebnisbeitrag konnte den Rückgang in der Division Packaging mehr als kompensieren. Der Ausblick für das Jahr 2018 wurde bestätigt, das Zwischenergebnis zum Halbjahr 2018 soll über jenem des Vorjahres abschließen. Unsere Empfehlung lautet weiterhin Halten mit einem Kursziel von EUR 130,0.

Company im Artikel

Mayr-Melnhof

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
Show latest Report (12.05.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Mayr-Melnhof-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, ICF BANK AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Mayr-Melnhof ist am 22. April 1994 an die Wiener Börse gegangen. Die Aktie schlägt den ATX (c) Mayr-Melnhof Homepage



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

FACC - Dividende ist ein positives Zeichen


19.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Bereits im April gab FACC vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2017/18 bekannt, die nun im Rahmen des finalen Ergebnisses bestätigt wurden. Die Umsätze konnten auf EUR 750,7 Mio. (+6,4%) gesteigert werden, das operative Ergebnis ohne Einmaleffekte betrug EUR 48,6 Mio. Inklusive positiver Sondereffekte lag das EBIT bei EUR 63,8 Mio. Die Nettoverschuldung wurde auf EUR 182 Mio. reduziert. Der Auftragsstand erhöhte sich auf USD 5,9 Mrd..

Positiv überraschen konnte lediglich der Dividendenvorschlag von EUR 0,11 je Aktie, wir hatten mit keiner Dividende für das GJ 2017/18 gerechnet.

Ausblick. Das Erreichen des Umsatzziels von EUR 1 Mrd. bis zum Ende des Geschäftsjahres 2020/21 bleibt aufrecht. FACC wird vom Wachstum der Luftfahrbranche (in den nächsten 20 Jahren werden, je nach Studie, zwischen 35,000 und 41,000 neue Flugzeuge produziert) und auch vom Trend zur Leichtbauweise profitieren. Die vorgeschlagene Dividende ist ein positives Zeichen und bestätigt die positive Geschäftsentwicklung.


Company im Artikel
FACC
Akt. Indikation:  7.48 / 7.51
Uhrzeit:  19:04:37
Veränderung zu letztem SK:  -0.20%
Letzter SK:  7.51 ( -4.21%)

FACC Beyond Horizons Fahnen, Fotorechte: © FACC/Gortana © Aussender


Random Partner #goboersewien

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)

    Hol die vor dem Start der Frühjahrssaison die letzten Tipps und Tricks um das beste aus deinem nächsten Rennen herauszuholen! Mit Olympiateilnehmer und Profiläufer Andreas Vojta Werde jetzt Teil...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Inbox: Mayr-Melnhof konnte mit Zahlen überzeugen


    19.05.2018, 2669 Zeichen

    19.05.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die Mayr-Melnhof Gruppe konnte den Umsatz im ersten Quartal 2018 leicht um 1,3% auf EUR 592,1 Mio. steigern und lag damit ganz im Rahmen unserer Erwartungen. Auf konsolidierter EBIT-Ebene konnte das Unternehmen mit einem Anstieg von 12,8% auf EUR 57,1 Mio. leicht überraschen. Vor allem die Kartondivision profitierte insbesondere von Preiserhöhungen und konnte das EBIT deutlich um 74,2% auf EUR 27,7 Mio. steigern. Waren die Beschaffungsmärkte für den Rohstoff Altpapier im Vorjahr noch durch einen signifikanten Preisanstieg gekennzeichnet, zeigte sich in den ersten Monaten 2018 hier eine Entspannung. Dies insbesondere, weil die Exporte aus Europa nach Asien vorübergehend abnahmen. Die Division Packaging wurde hingegen von gestiegenen Materialkosten, vor allem für Karton und Verpackung, aber auch Transportkosten negativ beeinflusst. Das EBIT reduzierte sich im Vorjahresvergleich um 15,3% auf EUR 29,4 Mio.

    Ausblick. Mayr-Melnhof konnte mit den Zahlen für das 1. Quartal 2018, vor allem in der Kartondivision, überzeugen. Der starke Ergebnisbeitrag konnte den Rückgang in der Division Packaging mehr als kompensieren. Der Ausblick für das Jahr 2018 wurde bestätigt, das Zwischenergebnis zum Halbjahr 2018 soll über jenem des Vorjahres abschließen. Unsere Empfehlung lautet weiterhin Halten mit einem Kursziel von EUR 130,0.

    Company im Artikel

    Mayr-Melnhof

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
    Show latest Report (12.05.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Mayr-Melnhof-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, ICF BANK AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Mayr-Melnhof ist am 22. April 1994 an die Wiener Börse gegangen. Die Aktie schlägt den ATX (c) Mayr-Melnhof Homepage





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




    Mayr-Melnhof
    Akt. Indikation:  80.80 / 81.40
    Uhrzeit:  19:04:37
    Veränderung zu letztem SK:  0.12%
    Letzter SK:  81.00 ( -0.25%)



     

    Bildnachweis

    1. Mayr-Melnhof ist am 22. April 1994 an die Wiener Börse gegangen. Die Aktie schlägt den ATX (c) Mayr-Melnhof Homepage   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mayr-Melnhof ist am 22. April 1994 an die Wiener Börse gegangen. Die Aktie schlägt den ATX (c) Mayr-Melnhof Homepage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)

      Hol die vor dem Start der Frühjahrssaison die letzten Tipps und Tricks um das beste aus deinem nächsten Rennen herauszuholen! Mit Olympiateilnehmer und Profiläufer Andreas Vojta Werde jetzt Teil...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h