Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Österreichische Post: Zahlen fielen im Rahmen der Erwartungen aus


Erste Group
Akt. Indikation:  36.58 / 36.72
Uhrzeit:  22:57:08
Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
Letzter SK:  36.73 ( 1.77%)

Österreichische Post
Akt. Indikation:  31.80 / 31.95
Uhrzeit:  22:56:54
Veränderung zu letztem SK:  -0.08%
Letzter SK:  31.90 ( 0.16%)

19.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Umsatz konnte im 1. Quartal leicht um 0,4% auf EUR 490,6 Mio. gesteigert werden. Dabei konnte das Wachstum im Paketgeschäft (+12,9%) den Rückgang im Briefgeschäft (-3,5%) mehr als kompensieren. Im Paketbereich wurden deutliche Steigerungsraten erzielt, die Post profitiert hier von einem dynamischen Marktwachstum durch den anhaltenden Online-Shopping-Trend. Um das stark wachsende Paketvolumen auch zukünftig zu meistern, startete die Post ein Kapazitätserweiterungsprogramm (Wachstums-CAPEX von mind. EUR 50 Mio. im Jahr 2018). Mittelfristig soll die Sortierleistung auf 100.000 Pakete/Stunde mehr als verdoppelt werden. Das operative Ergebnis erhöhte sich um 4,3% auf EUR 56,7 Mio.. Der Cashflow aus Geschäftstätigkeit erreichte in der Berichtsperiode EUR 175,9 Mio. (Vorjahr: EUR 61,8 Mio.). Dieser Anstieg ist auf eine Sonderzahlung der BAWAG iHv. EUR 107,0 Mio. in Folge der Beendigung der Zusammenarbeit zurückzuführen.

Ausblick. Der Ausblick für das Jahr 2018 wurde bestätigt, das Management erwartet stabile Umsätze und ein stabiles Ergebnis. Der aktuelle Trend von sinkenden Briefvolumina und stark wachsenden Paketzahlen sollte sich weiterhin fortsetzen.

Companies im Artikel

Erste Group

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (12.05.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Österreichische Post

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Post
Show latest Report (12.05.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Österreichische Post-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Österreichische Post © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y87
AT0000A2WCB4
AT0000A32S86


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1), Wienerberger(1), ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Fabasoft(1), Verbund(1), ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1), Kontron(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(3), ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.74%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(3), Erste Group(1), Zumtobel(1), AT&S(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 3.81%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(6), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #81: Crash am Anleihenmarkt (Josef Obergantschnig)

    Die Zinsen sind in den letzten Monaten in atemberaubender Geschwindigkeit gestiegen. Und das wiederum führt zu exorbitanten Verlusten am Anleihenmarkt. Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, ...

    Books josefchladek.com

    Francesco Merlini
    Better in the Dark than His Rider
    2023
    Depart pour l'Image

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    Krass Clement
    Timeslag
    2023
    Gyldendal

    Helga Paris
    Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
    1986
    Galerie Marktschlösschen

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Inbox: Österreichische Post: Zahlen fielen im Rahmen der Erwartungen aus


    19.05.2018, 3357 Zeichen

    19.05.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Umsatz konnte im 1. Quartal leicht um 0,4% auf EUR 490,6 Mio. gesteigert werden. Dabei konnte das Wachstum im Paketgeschäft (+12,9%) den Rückgang im Briefgeschäft (-3,5%) mehr als kompensieren. Im Paketbereich wurden deutliche Steigerungsraten erzielt, die Post profitiert hier von einem dynamischen Marktwachstum durch den anhaltenden Online-Shopping-Trend. Um das stark wachsende Paketvolumen auch zukünftig zu meistern, startete die Post ein Kapazitätserweiterungsprogramm (Wachstums-CAPEX von mind. EUR 50 Mio. im Jahr 2018). Mittelfristig soll die Sortierleistung auf 100.000 Pakete/Stunde mehr als verdoppelt werden. Das operative Ergebnis erhöhte sich um 4,3% auf EUR 56,7 Mio.. Der Cashflow aus Geschäftstätigkeit erreichte in der Berichtsperiode EUR 175,9 Mio. (Vorjahr: EUR 61,8 Mio.). Dieser Anstieg ist auf eine Sonderzahlung der BAWAG iHv. EUR 107,0 Mio. in Folge der Beendigung der Zusammenarbeit zurückzuführen.

    Ausblick. Der Ausblick für das Jahr 2018 wurde bestätigt, das Management erwartet stabile Umsätze und ein stabiles Ergebnis. Der aktuelle Trend von sinkenden Briefvolumina und stark wachsenden Paketzahlen sollte sich weiterhin fortsetzen.

    Companies im Artikel

    Erste Group

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (12.05.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Österreichische Post

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Post
    Show latest Report (12.05.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Österreichische Post-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Österreichische Post © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #536: Signa, die Quote 17:283, die Begriffe RegS und 144A dazu, dazu feine Par.14 EStG Variante der EAM




    Erste Group
    Akt. Indikation:  36.58 / 36.72
    Uhrzeit:  22:57:08
    Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
    Letzter SK:  36.73 ( 1.77%)

    Österreichische Post
    Akt. Indikation:  31.80 / 31.95
    Uhrzeit:  22:56:54
    Veränderung zu letztem SK:  -0.08%
    Letzter SK:  31.90 ( 0.16%)



     

    Bildnachweis

    1. Österreichische Post , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Österreichische Post, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y87
    AT0000A2WCB4
    AT0000A32S86


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1), Wienerberger(1), ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Fabasoft(1), Verbund(1), ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1), Kontron(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(3), ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.74%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(3), Erste Group(1), Zumtobel(1), AT&S(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 3.81%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(6), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #81: Crash am Anleihenmarkt (Josef Obergantschnig)

      Die Zinsen sind in den letzten Monaten in atemberaubender Geschwindigkeit gestiegen. Und das wiederum führt zu exorbitanten Verlusten am Anleihenmarkt. Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, ...

      Books josefchladek.com

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Christian Reister
      Driftwood No.14 | Berlin
      2023
      Self published

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published