08.04.2018, 4318 Zeichen
Tagesgewinner war am Freitag Phoenix Solar mit 23,33% auf 0,07 (1% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,63%) vor Telecom Italia mit 6,94% auf 0,85 (354% Vol.; 1W 10,64%) und European Lithium mit 5,88% auf 0,14 (34% Vol.; 1W -3,36%). Die Tagesverlierer: Fingroup mit -13,33% auf 1,56 (178% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -25,00%), SolarEdge mit -5,20% auf 54,23 (104% Vol.; 1W 3,09%), Swisscom mit -4,73% auf 451,00 (100% Vol.; 1W -4,77%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten BP Plc (30652,84 Mio.), GlaxoSmithKline (25307,29) und HSBC Holdings (20628,88). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei Thorpe (424%), Hanwha Q Cells (360%) und Telecom Italia (354%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Silver Standard Resources mit 93,12%, die beste ytd ist Fagerhult mit 64,88%. Am schwächsten tendierten FE Ltd mit -60% (Monatssicht) und Phoenix Solar mit -70,4% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Fagerhult 64.88% (Vorjahr: 48.25 Prozent) im Plus. Dahinter Baumot Group 54.62% (Vorjahr: 35.23 Prozent), Sartorius 47.6% (Vorjahr: 12.82 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Phoenix Solar -70.4% (Vorjahr: -89.36 Prozent), dann FE Ltd -62.26% (Vorjahr: 430 Prozent), publity -61.55% (Vorjahr: -5.43 Prozent).
Weitere Highlights: Hugo Boss ist nun 6 Tage im Plus (3,82% Zuwachs von 70,7 auf 73,4), ebenso Metro 5 Tage im Plus (4,05% Zuwachs von 9,33 auf 9,71), Nippon Express 4 Tage im Plus (6,96% Zuwachs von 51,84 auf 55,45), World Wrestling Entertainment 4 Tage im Plus (7,38% Zuwachs von 34,94 auf 37,52), Manitowoc 4 Tage im Plus (267,3% Zuwachs von 9,35 auf 34,34), GlaxoSmithKline 3 Tage im Plus (3,24% Zuwachs von 1378 auf 1422,6), BT Group 3 Tage im Plus (4,11% Zuwachs von 225,3 auf 234,55), Vodafone 3 Tage im Plus (5,21% Zuwachs von 193,9 auf 204), Sberbank 3 Tage im Plus (6,81% Zuwachs von 14,69 auf 15,69), Stratec Biomedical 3 Tage im Plus (6,45% Zuwachs von 72,9 auf 77,6), freenet 3 Tage im Plus (3,05% Zuwachs von 24,55 auf 25,3), ProSiebenSat1 3 Tage im Plus (5,54% Zuwachs von 27,46 auf 28,98), TUI AG 3 Tage im Plus (3,28% Zuwachs von 17,36 auf 17,93), Deutsche Wohnen 3 Tage im Plus (0,9% Zuwachs von 37,83 auf 38,17), Uniper 5 Tage im Minus (5,09% Verlust von 24,94 auf 23,67), Francotyp-Postalia 4 Tage im Minus (6,32% Verlust von 3,8 auf 3,56), BayWa 4 Tage im Minus (3,49% Verlust von 28,65 auf 27,65), RIB Software 3 Tage im Minus (9,14% Verlust von 20,36 auf 18,5), Paion 3 Tage im Minus (6,38% Verlust von 2,35 auf 2,2), Dropbox 3 Tage im Minus (4,27% Verlust von 31,59 auf 30,24).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Aareal Bank -3,34% auf 38,82, davor 7 Tage im Plus (5,63% Zuwachs von 38,02 auf 40,16), Time Warner -0,9% auf 95,52, davor 5 Tage im Plus (2,32% Zuwachs von 94,2 auf 96,39), BP Plc -0,28% auf 498,4, davor 4 Tage im Plus (6,02% Zuwachs von 471,4 auf 499,8), United Parcel Service -1,73% auf 105,33, davor 3 Tage im Plus (3,22% Zuwachs von 103,84 auf 107,18), Starbucks -1,35% auf 58,34, davor 3 Tage im Plus (5,16% Zuwachs von 56,24 auf 59,14),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Cancom (89,75) mit 29,32% ytd, Technogym (10,45) mit 29,41% ytd, Stratec Biomedical (77,6) mit 19,68% ytd, Scout24 (38,54) mit 13,19% ytd, GlaxoSmithKline (16,4) mit 7,57% ytd, Telecom Italia (0,85) mit 18,47% ytd, Deutsche Wohnen (38,17) mit 4,69% ytd, Adler Real Estate (14,18) mit 6,74% ytd, TTM Technologies, Inc. (12,22) mit -4,98% ytd, Constantin Medien (2,06) mit -10,57% ytd, Swisscom (378,2) mit -13,02% ytd, BayWa (27,65) mit -13,78% ytd, Qualcomm Incorporated (44,3) mit -17,03% ytd, Biogen Idec (213,4) mit -19,12% ytd, Syngenta (393) mit -14,56% ytd, Paion (2,2) mit -18,67% ytd, Borussia Dortmund (4,98) mit -18,74% ytd, Epigenomics (3,39) mit -20,24% ytd, Francotyp-Postalia (3,56) mit -23,54% ytd, Pfeiffer Vacuum (122,9) mit -21,29% ytd, ElringKlinger (14,33) mit -23,27% ytd, SLM Solutions (31,05) mit -34,97% ytd, Klondike Gold (0,11) mit -49,55% ytd.
Am weitesten über dem MA200: European Lithium 69,03%, SolarEdge 58,17% und Nippon Express 51%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Balda -100%, SolarCity -100% und Alcatel-Lucent -100%.
Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: „Börsianer Messe 18“ fixiert Förderprogramm für Start-ups
Inbox: OMV kündigt Perpetual Bond
Inbox: Positives Bild für asiatischen Technologie-Sektor
Inbox: S&T nun SAP S/4HANA Cloud-Partner
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
1.
Börse Social Network Shirt
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED