07.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Wir nutzten einen Besuch der weltweit größten Lichtmesse, der Light + Building in Frankfurt, um neue Branchentrends kennenzulernen und uns mit Wettbewerbern der Zumtobel Gruppe auszutauschen.
Wir sehen aktuell drei weitere, potentielle Risiken:
1). Auf dem Beleuchtungsmarkt sind starke lokale Wurzeln und detaillierte Kundenkenntnisse als Voraussetzung für Erfolg anzusehen. Fagerhult , einer der engsten Konkurrenten von Zumtobel , hat sein Geschäftsmodell durch sein sehr dezentrales Vertriebssystem erfolgreich darauf ausgerichtet. Das Unternehmen konnte in den letzten Jahren deutlich wachsen und kann zudem solide operative Margen vorweisen. Das Geschäftsmodel von Zumtobel scheint genau den anderen Weg eingeschlagen zu haben, alle Marken des Unternehmens werden seit 2013 durch eine gemeinsame Vertriebsorganisation vermarktet.
2). Wir gehen davon aus, dass die neue, mit Juni erwartete, Strategie der Zumtobel Gruppe im Wesentlichen aus weiteren Kosteneinsparungsmaßnahmen bestehen wird. Es ist fraglich, ob diese Sparmaßnahmen dem angeschlagenen Unternehmen helfen werden und einen nachhaltigen Turnaround einleiten können.
3). Die Beleuchtungsindustrie steht einem sehr gesättigten Markt gegenüber. Die laufende Akquisitionstätigkeit ist relativ hoch und die Wettbewerber glauben, dass eine Konsolidierung des Marktes notwendig ist. Angesichts der derzeit schwachen Finanzlage der Zumtobel Gruppe und der andauernden internen Restrukturierung sehen wir das Unternehmen im Gegensatz zur Konkurrenz nicht als aktiven Käufer.
Ausblick. Nach dem Besuch der weltweit größten Lichtmesse, der Light + Building in Frankfurt, erhielten wir neue Einblicke in die Branche und sehen derzeit mehr Risiken als Aufwärtspotential und haben daher den Zielkurs von EUR 7,0 auf EUR 6,6 reduziert.
10622
zumtobel_verkaufen_empfehlung_bestatigt_kursziel_auf_66_euro_reduziert
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)200790
inbox_zumtobel_verkaufen_empfehlung_bestatigt_kursziel_auf_66_euro_reduziert
Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.04.2018, 3274 Zeichen
07.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Wir nutzten einen Besuch der weltweit größten Lichtmesse, der Light + Building in Frankfurt, um neue Branchentrends kennenzulernen und uns mit Wettbewerbern der Zumtobel Gruppe auszutauschen.
Wir sehen aktuell drei weitere, potentielle Risiken:
1). Auf dem Beleuchtungsmarkt sind starke lokale Wurzeln und detaillierte Kundenkenntnisse als Voraussetzung für Erfolg anzusehen. Fagerhult , einer der engsten Konkurrenten von Zumtobel , hat sein Geschäftsmodell durch sein sehr dezentrales Vertriebssystem erfolgreich darauf ausgerichtet. Das Unternehmen konnte in den letzten Jahren deutlich wachsen und kann zudem solide operative Margen vorweisen. Das Geschäftsmodel von Zumtobel scheint genau den anderen Weg eingeschlagen zu haben, alle Marken des Unternehmens werden seit 2013 durch eine gemeinsame Vertriebsorganisation vermarktet.
2). Wir gehen davon aus, dass die neue, mit Juni erwartete, Strategie der Zumtobel Gruppe im Wesentlichen aus weiteren Kosteneinsparungsmaßnahmen bestehen wird. Es ist fraglich, ob diese Sparmaßnahmen dem angeschlagenen Unternehmen helfen werden und einen nachhaltigen Turnaround einleiten können.
3). Die Beleuchtungsindustrie steht einem sehr gesättigten Markt gegenüber. Die laufende Akquisitionstätigkeit ist relativ hoch und die Wettbewerber glauben, dass eine Konsolidierung des Marktes notwendig ist. Angesichts der derzeit schwachen Finanzlage der Zumtobel Gruppe und der andauernden internen Restrukturierung sehen wir das Unternehmen im Gegensatz zur Konkurrenz nicht als aktiven Käufer.
Ausblick. Nach dem Besuch der weltweit größten Lichtmesse, der Light + Building in Frankfurt, erhielten wir neue Einblicke in die Branche und sehen derzeit mehr Risiken als Aufwärtspotential und haben daher den Zielkurs von EUR 7,0 auf EUR 6,6 reduziert.
10622
zumtobel_verkaufen_empfehlung_bestatigt_kursziel_auf_66_euro_reduziert
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Warimpex mit höchstem Gewinn seit Börsengang
ATX verliert knappes Prozent; Lenzing zurück über 100
Nebenwerte-Blick: EVN korrigiert
OÖ10: Die Lenzing zurück über 100 schenkt auch dem Index ein Plus
Inbox: Aktie schon gut gelaufen - Downgrade für S Immo
Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala , Gregor Rosinger zu Banken und Bänken, Wolfgang Leitner 70
1.
Zumtobel Mexico City
, (© (photaq.com bzw. Zumtobel)) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm.
Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A308J0 | |
AT0000A2TTP4 | |
AT0000A32QH9 |
Das kostet 1 Monat Training in Kenia #shorts
► Tipps für deine 10km Bestzeit: https://youtu.be/yFPq41YyZrg ► 5km in 13:49: https://youtu.be/gY17qfqqFOM Nach meinem Überblick für 1 Monat Trainingslager in St. Moritz gibt es nun die Kostenaufs...
Katrien de Blauwer
I Close My Eyes, Then I Drift Away
2019
Libraryman
Matt Stuart
All That Life Can Afford
2016
Plague Press
Masahisa Fukase
Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
1971
Chuo-koron-sha