27.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Marktkommentar von Bernhard Ruttenstorfer, Senior Fondsmanager bei der Erste Sparinvest; Quelle: wienerborse.at
Seit Jahren bestehende Aufwärtstrends haben sich auch im Jahr 2017 fortsetzen können – zumindest bis Ende November. S&P500, Nasdaq Composite, DAX , Hong Kong Hang Seng Index, Nikkei 225 oder ATX . Die meisten Märkte profitieren vom attraktiven Umfeld für Unternehmen. Das globale Wirtschaftswachstum bleibt freundlich – und vor allem, es wird durch eine hohe Anzahl an Staaten getragen. Da konnten/sollten selbst makropolitische Ereignisse wie Reduktion expansiver Geldpolitik (Fed und EZB werden hier konkrete, wenn auch sehr vorsichtige und bedachte Schritte setzen), politische Spannungen aller Art ausgelöst durch neue Initiativen (Ankündigungen und Taten aus Nordkorea – wechselnde Reaktionen aus den USA), neue ambitionierte Führung in Saudi Arabien oder auch Ereignisse innerhalb der USA (NAFTA Reform, Steuerreform und Gesundheitsreform) nicht zu einer Umkehrung an den Börsen führen. Nachrichten aus dieser Richtung haben in den vergangenen Jahren höchstens zu weiteren Kaufgelegenheiten geführt. Das Makroumfeld und unternehmensseitig waren/sind die fundamentalen Daten positiv und bieten Unterstützung.
Natürlich sollte man mögliche Risiken nicht aus den Augen verlieren, jedoch gibt es weiterhin zahlreiche Argumente für ein freundliches Marktumfeld.
9182
es_gibt_zahlreiche_argumente_fur_ein_freundliches_marktumfeld
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)193252
inbox_es_gibt_zahlreiche_argumente_fur_ein_freundliches_marktumfeld
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
27.12.2017, 4299 Zeichen
27.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Marktkommentar von Bernhard Ruttenstorfer, Senior Fondsmanager bei der Erste Sparinvest; Quelle: wienerborse.at
Seit Jahren bestehende Aufwärtstrends haben sich auch im Jahr 2017 fortsetzen können – zumindest bis Ende November. S&P500, Nasdaq Composite, DAX , Hong Kong Hang Seng Index, Nikkei 225 oder ATX . Die meisten Märkte profitieren vom attraktiven Umfeld für Unternehmen. Das globale Wirtschaftswachstum bleibt freundlich – und vor allem, es wird durch eine hohe Anzahl an Staaten getragen. Da konnten/sollten selbst makropolitische Ereignisse wie Reduktion expansiver Geldpolitik (Fed und EZB werden hier konkrete, wenn auch sehr vorsichtige und bedachte Schritte setzen), politische Spannungen aller Art ausgelöst durch neue Initiativen (Ankündigungen und Taten aus Nordkorea – wechselnde Reaktionen aus den USA), neue ambitionierte Führung in Saudi Arabien oder auch Ereignisse innerhalb der USA (NAFTA Reform, Steuerreform und Gesundheitsreform) nicht zu einer Umkehrung an den Börsen führen. Nachrichten aus dieser Richtung haben in den vergangenen Jahren höchstens zu weiteren Kaufgelegenheiten geführt. Das Makroumfeld und unternehmensseitig waren/sind die fundamentalen Daten positiv und bieten Unterstützung.
Natürlich sollte man mögliche Risiken nicht aus den Augen verlieren, jedoch gibt es weiterhin zahlreiche Argumente für ein freundliches Marktumfeld.
9182
es_gibt_zahlreiche_argumente_fur_ein_freundliches_marktumfeld
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Der Jahreswechsel hält für Unternehmen einige positive steuerliche Neuerungen bereit
Inbox: Ausblick Eurozone: Einkaufsmanager und Inflation im Fokus
Inbox: Vieles spricht für eine Fortsetzung des Aktienbullenmarktes 2018
Inbox: USA: Konjunkturelle Auswirkungen der Steuerreform "kurzlebig und überschaubar"
Inbox: Ausblick: Voraussetzungen für Fortsetzung der Aufwärtsbewegung im kommenden Jahr sind gut
Inbox: AMAG – Höhere Bewertung gerechtfertigt
Inbox: Konjunktur-Ausblick: Kräftiger Aufschwung wird sich auch 2018 fortsetzen
Inbox: Viele Wiener Börse Index-Unternehmen müssen nach weiblichen Aufsichtsratsmitgliedern suchen
Inbox: Aufsichtsreform 2017 soll kleinere Kreditinstitute entlasten
Audio: Wird die Bitcoin-Blase zur Gefahr für den Finanzmarkt?
Audio: Börsen-Ausblick 2018 - was wird anders, was bleibt gleich?
Inbox: Fachkräftemangel in den Bereichen IT- und Softwarelösungen markant
Inbox: ARA-Vorstand: "Wir brauchen mehr Einsatzmöglichkeiten für Rezyklate"
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 201/365: Zahlen/Fakten nach Woche 29, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #169: Sollten auch Läufer:innen nach bestimmten Regeln auf den neuen Radhighways in Wien sporteln dürfen?
Gefährliches Terrain: Während am 12. Juli bei der Königsetappe der (Rad)Tour of Austria Pferde und später auch Kühe mitten auf der Strecke chillten, mein Nachbar Hans Huber im Boulevard (heute, oe2...
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records
Chris Dooks
We Love You Forever
2024
DooksBooks
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Christoph Schieder
Berlin
2025
Self published
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker