Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.10.2017, 5242 Zeichen

Der DAX gewann am Mittwoch 0,53% auf 12970,52 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 12,97% im Plus. Es gab bisher 107 Gewinntage und 86 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 12,97% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Mittwoch mit 0,2%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,06%.

Das ist der 35. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Mittwoch Fresenius mit 3,69% auf 71,31 (191% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 5,64%) vor BMW mit 2,69% auf 88,48 (187% Vol.; 1W 4,13%) und Volkswagen Vz. mit 2,29% auf 140,75 (141% Vol.; 1W 0,04%). Die Tagesverlierer: E.ON mit -2,76% auf 9,42 (249% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,56%), ThyssenKrupp mit -2,43% auf 24,10 (244% Vol.; 1W -3,23%), Deutsche Bank mit -0,97% auf 14,35 (85% Vol.; 1W 2,54%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Bayer (753 Mio.),  Daimler (593,23) und Siemens (515,33). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei  E.ON (249%), ThyssenKrupp (244%) und  RWE (222%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Continental mit 13,85%, die beste ytd ist Lufthansa mit 101,1%. Am schwächsten tendierten RWE mit -7,69% (Monatssicht) und ProSiebenSat1 mit -20,04% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lufthansa 101.1% (Vorjahr: -15.76 Prozent) im Plus. Dahinter RWE 63.99% (Vorjahr: 0.9 Prozent), Commerzbank 57.12% (Vorjahr: -24.3 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: ProSiebenSat1 -20.04% (Vorjahr: -21.71 Prozent), dann Deutsche Bank -16.81% (Vorjahr: -23.42 Prozent), Deutsche Telekom -4.22% (Vorjahr: -2.01 Prozent). 

Weitere Highlights: Linde ist nun 6 Tage im Plus (8,57% Zuwachs von 164 auf 178,05), ebenso Infineon 5 Tage im Plus (7,54% Zuwachs von 20,48 auf 22,02), Henkel 5 Tage im Plus (4,4% Zuwachs von 112,4 auf 117,35), Siemens 5 Tage im Plus (3,82% Zuwachs von 116,55 auf 121), Münchener Rück 5 Tage im Plus (3,12% Zuwachs von 176,15 auf 181,65), Allianz 5 Tage im Plus (3,61% Zuwachs von 185,45 auf 192,15), Fresenius 4 Tage im Plus (5,64% Zuwachs von 67,5 auf 71,31), Vonovia SE 4 Tage im Plus (2,93% Zuwachs von 35,7 auf 36,74), Fresenius Medical Care 4 Tage im Plus (4,8% Zuwachs von 81,32 auf 85,22), ProSiebenSat1 3 Tage im Plus (3,54% Zuwachs von 28,27 auf 29,27), Daimler 3 Tage im Plus (2,69% Zuwachs von 66,65 auf 68,44), BMW 3 Tage im Plus (4,81% Zuwachs von 84,42 auf 88,48), Lufthansa 3 Tage im Plus (5,36% Zuwachs von 23,42 auf 24,68), ThyssenKrupp 3 Tage im Minus (4,4% Verlust von 25,21 auf 24,1).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: SAP -0,3% auf 93,79, davor 4 Tage im Plus (2,91% Zuwachs von 91,42 auf 94,08),  Volkswagen Vz. +2,29% auf 140,75, davor 4 Tage im Minus (-2,45% Verlust von 141,05 auf 137,6), adidas -0,54% auf 195,05, davor 3 Tage im Plus (4,39% Zuwachs von 187,85 auf 196,1).

Index-Performance DAX der letzten 5 Tage

 04.10.: 12970,52 +0,53% 
 02.10.: 12902,65 +0,58% (2-Tagesperformance 1,10%) 
 29.09.: 12828,86 +0,98% (3-Tagesperformance 2,09%) 
 28.09.: 12704,65 +0,37% (Wochenperformance 2,47%) 
 27.09.: 12657,41 +0,41% (5-Tagesperformance 2,90%) 
 26.09.: 12605,20 +0,08% (6-Tagesperformance 2,98%) 

Top Flop

 BMW am 4.10. 2,69%, Volumen 177% normaler Tage » Details 
 Volkswagen Vz. am 4.10. 2,29%, Volumen 139% normaler Tage » Details 
 Bayer am 4.10. 2,04%, Volumen 169% normaler Tage » Details 
 Deutsche Bank am 4.10. -0,97%, Volumen 95% normaler Tage » Details 
 ThyssenKrupp am 4.10. -2,43%, Volumen 243% normaler Tage » Details 
 E.ON am 4.10. -2,76%, Volumen 210% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Lufthansa (24,68) mit 101,1% ytd, Infineon (22,03) mit 33,4% ytd, Allianz (192,15) mit 22,39% ytd, Continental (216,25) mit 17,72% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Lufthansa 46,02%, Commerzbank 23,37% und Infineon 19,36%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: ProSiebenSat1 -19,15%, Deutsche Bank -11,46% und Merck KGaA -4,65%.

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Linde (2 Plätze gutgemacht, von 15 auf 13) ; dazu, Daimler (+2, von 27 auf 25), HeidelbergCement (-2, von 24 auf 26), Deutsche Telekom (-2, von 26 auf 28), Allianz (+1, von 8 auf 7), Deutsche Post (-1, von 7 auf 8), Bayer (+1, von 12 auf 11), Continental (-1, von 11 auf 12), SAP (-1, von 13 auf 14), Beiersdorf (-1, von 14 auf 15), 

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




 

Bildnachweis

1. Anna und Lisa Hahner bei der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in Rio 2016 , (© https://www.facebook.com/hahnertwins.AnnaHahner.LisaHahner)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 70/365: ATX TR 10.000 auf dem Papier super, die erzielbare Wahrheit liegt leider näher beim ATX

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 70/365: ATX Total Return Anfang März bei 10.000, eine Verzehnfachung seit dem Start, verglichen dazu sieht der ATX mit 4300 sehr alt aus. Wer glaubt, Privatanlege...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Marktstart: Unser Robot zum DAX; die 13.000 winken (#fintech #bsngine)


    05.10.2017, 5242 Zeichen

    Der DAX gewann am Mittwoch 0,53% auf 12970,52 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 12,97% im Plus. Es gab bisher 107 Gewinntage und 86 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 12,97% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Mittwoch mit 0,2%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,06%.

    Das ist der 35. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Mittwoch Fresenius mit 3,69% auf 71,31 (191% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 5,64%) vor BMW mit 2,69% auf 88,48 (187% Vol.; 1W 4,13%) und Volkswagen Vz. mit 2,29% auf 140,75 (141% Vol.; 1W 0,04%). Die Tagesverlierer: E.ON mit -2,76% auf 9,42 (249% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,56%), ThyssenKrupp mit -2,43% auf 24,10 (244% Vol.; 1W -3,23%), Deutsche Bank mit -0,97% auf 14,35 (85% Vol.; 1W 2,54%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Bayer (753 Mio.),  Daimler (593,23) und Siemens (515,33). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei  E.ON (249%), ThyssenKrupp (244%) und  RWE (222%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Continental mit 13,85%, die beste ytd ist Lufthansa mit 101,1%. Am schwächsten tendierten RWE mit -7,69% (Monatssicht) und ProSiebenSat1 mit -20,04% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lufthansa 101.1% (Vorjahr: -15.76 Prozent) im Plus. Dahinter RWE 63.99% (Vorjahr: 0.9 Prozent), Commerzbank 57.12% (Vorjahr: -24.3 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: ProSiebenSat1 -20.04% (Vorjahr: -21.71 Prozent), dann Deutsche Bank -16.81% (Vorjahr: -23.42 Prozent), Deutsche Telekom -4.22% (Vorjahr: -2.01 Prozent). 

    Weitere Highlights: Linde ist nun 6 Tage im Plus (8,57% Zuwachs von 164 auf 178,05), ebenso Infineon 5 Tage im Plus (7,54% Zuwachs von 20,48 auf 22,02), Henkel 5 Tage im Plus (4,4% Zuwachs von 112,4 auf 117,35), Siemens 5 Tage im Plus (3,82% Zuwachs von 116,55 auf 121), Münchener Rück 5 Tage im Plus (3,12% Zuwachs von 176,15 auf 181,65), Allianz 5 Tage im Plus (3,61% Zuwachs von 185,45 auf 192,15), Fresenius 4 Tage im Plus (5,64% Zuwachs von 67,5 auf 71,31), Vonovia SE 4 Tage im Plus (2,93% Zuwachs von 35,7 auf 36,74), Fresenius Medical Care 4 Tage im Plus (4,8% Zuwachs von 81,32 auf 85,22), ProSiebenSat1 3 Tage im Plus (3,54% Zuwachs von 28,27 auf 29,27), Daimler 3 Tage im Plus (2,69% Zuwachs von 66,65 auf 68,44), BMW 3 Tage im Plus (4,81% Zuwachs von 84,42 auf 88,48), Lufthansa 3 Tage im Plus (5,36% Zuwachs von 23,42 auf 24,68), ThyssenKrupp 3 Tage im Minus (4,4% Verlust von 25,21 auf 24,1).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: SAP -0,3% auf 93,79, davor 4 Tage im Plus (2,91% Zuwachs von 91,42 auf 94,08),  Volkswagen Vz. +2,29% auf 140,75, davor 4 Tage im Minus (-2,45% Verlust von 141,05 auf 137,6), adidas -0,54% auf 195,05, davor 3 Tage im Plus (4,39% Zuwachs von 187,85 auf 196,1).

    Index-Performance DAX der letzten 5 Tage

     04.10.: 12970,52 +0,53% 
     02.10.: 12902,65 +0,58% (2-Tagesperformance 1,10%) 
     29.09.: 12828,86 +0,98% (3-Tagesperformance 2,09%) 
     28.09.: 12704,65 +0,37% (Wochenperformance 2,47%) 
     27.09.: 12657,41 +0,41% (5-Tagesperformance 2,90%) 
     26.09.: 12605,20 +0,08% (6-Tagesperformance 2,98%) 

    Top Flop

     BMW am 4.10. 2,69%, Volumen 177% normaler Tage » Details 
     Volkswagen Vz. am 4.10. 2,29%, Volumen 139% normaler Tage » Details 
     Bayer am 4.10. 2,04%, Volumen 169% normaler Tage » Details 
     Deutsche Bank am 4.10. -0,97%, Volumen 95% normaler Tage » Details 
     ThyssenKrupp am 4.10. -2,43%, Volumen 243% normaler Tage » Details 
     E.ON am 4.10. -2,76%, Volumen 210% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Lufthansa (24,68) mit 101,1% ytd, Infineon (22,03) mit 33,4% ytd, Allianz (192,15) mit 22,39% ytd, Continental (216,25) mit 17,72% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Lufthansa 46,02%, Commerzbank 23,37% und Infineon 19,36%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: ProSiebenSat1 -19,15%, Deutsche Bank -11,46% und Merck KGaA -4,65%.

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Linde (2 Plätze gutgemacht, von 15 auf 13) ; dazu, Daimler (+2, von 27 auf 25), HeidelbergCement (-2, von 24 auf 26), Deutsche Telekom (-2, von 26 auf 28), Allianz (+1, von 8 auf 7), Deutsche Post (-1, von 7 auf 8), Bayer (+1, von 12 auf 11), Continental (-1, von 11 auf 12), SAP (-1, von 13 auf 14), Beiersdorf (-1, von 14 auf 15), 

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




     

    Bildnachweis

    1. Anna und Lisa Hahner bei der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in Rio 2016 , (© https://www.facebook.com/hahnertwins.AnnaHahner.LisaHahner)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 70/365: ATX TR 10.000 auf dem Papier super, die erzielbare Wahrheit liegt leider näher beim ATX

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 70/365: ATX Total Return Anfang März bei 10.000, eine Verzehnfachung seit dem Start, verglichen dazu sieht der ATX mit 4300 sehr alt aus. Wer glaubt, Privatanlege...

      Books josefchladek.com

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h