Autor:
Heiko Geiger

Head of Public Distribution, Bank Vontobel Europe AG

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

05.10.2017, 4087 Zeichen
Der Bund könnte seine Anteile an der Commerzbank veräußern, Interessenten sollen vor allem aus dem Ausland kommen. Innerhalb eines Jahres hat sich der Kurs der Commerzbank-Aktie nahezu verdoppelt.

Nach Informationen des Handelsblatts soll die Bundesregierung Interesse an einem Verkauf ihrer Commerzbank-Anteile haben. Seit der Finanzkrise besitzt der Bund 15,6 Prozent der Aktien der zweitgrößten deutschen Bank.

Die Restrukturierung unter CEO Martin Zielke könnte man bisher durchaus als erfolgreich bezeichnen, infolgedessen Gerüchte über eine Trennung der Anteile zu vernehmen waren. Laut Medienberichten sollen unter anderem die französische Großbank BNP Paribas sowie die HVB-Muttergesellschaft Unicredit aus Italien Interesse bekundet haben.

Bereits im Juli stieg der US-Investor Cerberus bei der Commerzbank ein. Der aktivistische Investor kaufte Aktien mit einem Stimmrechtsanteil von 5,01 Prozent und mit knapp einem Wert von 700 Millionen Euro.

Planungen befinden sich in einer sehr frühen Phase 
Die Überlegungen eines Verkaufs des Aktienpakets befinden sich aber noch in einer sehr frühen Phase. So soll eine Investmentbank unverbindlich prüfen, ob es Abnehmer für die Anteile gibt. Erste Gespräche mit der Führung der Commerzbank sollen aber erst im November erfolgen. Druck zu Verkaufen gebe es nach Expertenmeinungen nicht, da sich der Bund mit seinem Kauf immer noch im Minus befindet. 2008 übernahm der Bund 25 Prozent plus eine Aktie der Commerzbank mit einem Gesamtvolumen von 16 Milliarden Euro.

Das Handelsblatt zitiert einen Sprecher des Finanzministerium, der darauf hinweist „dass der Bund seine Beteiligung nicht für ewig halten wird und für den Steuerzahler ein gutes geschäftliches Ergebnis erzielen will".

Commerzbank mit durchwachsenem Halbjahresergebnis 

Die Commerzbank erzielte im ersten Halbjahr 2017 einen Umsatz von 9,82 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von 2,5 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2016 entspricht. Das Ergebnis pro Aktie lag bei 0,71 Euro. Aktuell notiert die Commerzbank-Aktie bei 11,30 Euro (04.10.2017). Das aktuelle Jahreshoch liegt bei 11,72 Euro (07.08.2017). Bei Bloomberg setzen 6 Analysten die Aktie auf Kaufen, 14 auf Halten und 5 auf Verkaufen. Die Commerzbank hat gegenwärtig eine Marktkapitalisierung von 14,12 Milliarden Euro.

Da der weitere Kursverlauf der Aktie von einer Vielzahl konzernpolitischen, branchenspezifischen und ökonomischen Faktoren abhängig ist, sollten Anleger das Risiko bei ihren Investmententscheidungen berücksichtigen. Entwicklungen können jederzeit anders verlaufen, als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können.
Mit freundlichen Grüßen

Ihr Vontobel Zertifikate-Team



Protect Aktienanleihe auf Commerzbank AG

 

 
WKN
Basispreis
Barriere Laufzeitende max. Rendite** Aktueller Briefkurs*  
 
VL28GG
EUR 11,67
EUR 9,336 17.08.2018 10,31% 97,22%  
 
WKN
Basispreis
Barriere Laufzeitende max. Rendite** Aktueller Briefkurs*  
 
VL28GG
EUR 11,67
EUR 9,336 17.08.2018 10,31% 97,22%  
 
WKN
Basispreis
Barriere Laufzeitende max. Rendite** Aktueller Briefkurs*  
 
VL28GG
EUR 11,67
EUR 9,336 17.08.2018 10,31% 97,22%  
 

Discount Zertifikat auf Commerzbank AG

 

 
WKN
Basispreis
Discount Laufzeitende max. Rendite** Aktueller Briefkurs*  
 
VL1SSF
EUR 10,00
18,77% 21.12.2018 8,58% EUR 9,26  
 
VL2D44
EUR 10,50
16,03% 21.12.2018 10,30% EUR 9,57  
 
WKN
Basispreis
Discount Laufzeitende max. Rendite** Aktueller Briefkurs*  
 
VL1SSF
EUR 10,00
18,77% 21.12.2018 8,58% EUR 9,26  
 
VL2D44
EUR 10,50
16,03% 21.12.2018 10,30% EUR 9,57  
 
WKN
Basispreis
Discount Laufzeitende max. Rendite** Aktueller Briefkurs*  
 
VL1SSF
EUR 10,00
18,77% 21.12.2018 8,58% EUR 9,26  
 
VL2D44
EUR 10,50
16,03% 21.12.2018 10,30% EUR 9,57  
 

Bonus Cap-Zertifikat auf Commerzbank AG

 

 
WKN
Bonuslevel
Barriere Laufzeitende Bonusrendite** Aktueller Briefkurs*  
 
VL279Q
EUR 12,00
EUR 7,00 21.12.2018 7,91% EUR 11,13  
 
VL3S4Q
EUR 12,00
EUR 7,50 21.12.2018 9,59% EUR 10,96  
 
WKN
Bonuslevel
Barriere Laufzeitende Bonusrendite** Aktueller Briefkurs*  
 
VL279Q
EUR 12,00
EUR 7,00 21.12.2018 7,91% EUR 11,13  
 
VL3S4Q
EUR 12,00
EUR 7,50 21.12.2018 9,59% EUR 10,96  
 
WKN
Bonuslevel
Barriere Laufzeitende Bonusrendite** Aktueller Briefkurs*  
 
VL279Q
EUR 12,00
EUR 7,00 21.12.2018 7,91% EUR 11,13  
 
VL3S4Q
EUR 12,00
EUR 7,50 21.12.2018 9,59% EUR 10,96  
 
 

(05.10.2017)

Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




BNP Paribas
Akt. Indikation:  75.10 / 75.12
Uhrzeit:  11:00:23
Veränderung zu letztem SK:  -3.40%
Letzter SK:  77.75 ( -0.94%)

Commerzbank
Akt. Indikation:  21.94 / 21.96
Uhrzeit:  10:59:18
Veränderung zu letztem SK:  -3.00%
Letzter SK:  22.63 ( 0.49%)

UniCredit Letzter SK:  22.63 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Commerzbank , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...

» ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...

» Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...

» PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...

» Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4), Verbund(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: CA Immo 3.55%, Rutsch der Stunde: Bawag -4.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: voestalpine(3), Kontron(3), Lenzing(1), CPI Europe AG(1), SBO(1), Bawag(1), Strabag(1)
    BSN MA-Event Deutsche Post
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.27%, Rutsch der Stunde: FACC -5.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(6), voestalpine(1)
    BSN MA-Event FACC
    BSN MA-Event FACC
    BSN MA-Event Siemens Energy

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth


    05.10.2017, 4087 Zeichen
    Der Bund könnte seine Anteile an der Commerzbank veräußern, Interessenten sollen vor allem aus dem Ausland kommen. Innerhalb eines Jahres hat sich der Kurs der Commerzbank-Aktie nahezu verdoppelt.

    Nach Informationen des Handelsblatts soll die Bundesregierung Interesse an einem Verkauf ihrer Commerzbank-Anteile haben. Seit der Finanzkrise besitzt der Bund 15,6 Prozent der Aktien der zweitgrößten deutschen Bank.

    Die Restrukturierung unter CEO Martin Zielke könnte man bisher durchaus als erfolgreich bezeichnen, infolgedessen Gerüchte über eine Trennung der Anteile zu vernehmen waren. Laut Medienberichten sollen unter anderem die französische Großbank BNP Paribas sowie die HVB-Muttergesellschaft Unicredit aus Italien Interesse bekundet haben.

    Bereits im Juli stieg der US-Investor Cerberus bei der Commerzbank ein. Der aktivistische Investor kaufte Aktien mit einem Stimmrechtsanteil von 5,01 Prozent und mit knapp einem Wert von 700 Millionen Euro.

    Planungen befinden sich in einer sehr frühen Phase 
    Die Überlegungen eines Verkaufs des Aktienpakets befinden sich aber noch in einer sehr frühen Phase. So soll eine Investmentbank unverbindlich prüfen, ob es Abnehmer für die Anteile gibt. Erste Gespräche mit der Führung der Commerzbank sollen aber erst im November erfolgen. Druck zu Verkaufen gebe es nach Expertenmeinungen nicht, da sich der Bund mit seinem Kauf immer noch im Minus befindet. 2008 übernahm der Bund 25 Prozent plus eine Aktie der Commerzbank mit einem Gesamtvolumen von 16 Milliarden Euro.

    Das Handelsblatt zitiert einen Sprecher des Finanzministerium, der darauf hinweist „dass der Bund seine Beteiligung nicht für ewig halten wird und für den Steuerzahler ein gutes geschäftliches Ergebnis erzielen will".

    Commerzbank mit durchwachsenem Halbjahresergebnis 

    Die Commerzbank erzielte im ersten Halbjahr 2017 einen Umsatz von 9,82 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von 2,5 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2016 entspricht. Das Ergebnis pro Aktie lag bei 0,71 Euro. Aktuell notiert die Commerzbank-Aktie bei 11,30 Euro (04.10.2017). Das aktuelle Jahreshoch liegt bei 11,72 Euro (07.08.2017). Bei Bloomberg setzen 6 Analysten die Aktie auf Kaufen, 14 auf Halten und 5 auf Verkaufen. Die Commerzbank hat gegenwärtig eine Marktkapitalisierung von 14,12 Milliarden Euro.

    Da der weitere Kursverlauf der Aktie von einer Vielzahl konzernpolitischen, branchenspezifischen und ökonomischen Faktoren abhängig ist, sollten Anleger das Risiko bei ihren Investmententscheidungen berücksichtigen. Entwicklungen können jederzeit anders verlaufen, als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können.
    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Vontobel Zertifikate-Team



    Protect Aktienanleihe auf Commerzbank AG

     

     
    WKN
    Basispreis
    Barriere Laufzeitende max. Rendite** Aktueller Briefkurs*  
     
    VL28GG
    EUR 11,67
    EUR 9,336 17.08.2018 10,31% 97,22%  
     
    WKN
    Basispreis
    Barriere Laufzeitende max. Rendite** Aktueller Briefkurs*  
     
    VL28GG
    EUR 11,67
    EUR 9,336 17.08.2018 10,31% 97,22%  
     
    WKN
    Basispreis
    Barriere Laufzeitende max. Rendite** Aktueller Briefkurs*  
     
    VL28GG
    EUR 11,67
    EUR 9,336 17.08.2018 10,31% 97,22%  
     

    Discount Zertifikat auf Commerzbank AG

     

     
    WKN
    Basispreis
    Discount Laufzeitende max. Rendite** Aktueller Briefkurs*  
     
    VL1SSF
    EUR 10,00
    18,77% 21.12.2018 8,58% EUR 9,26  
     
    VL2D44
    EUR 10,50
    16,03% 21.12.2018 10,30% EUR 9,57  
     
    WKN
    Basispreis
    Discount Laufzeitende max. Rendite** Aktueller Briefkurs*  
     
    VL1SSF
    EUR 10,00
    18,77% 21.12.2018 8,58% EUR 9,26  
     
    VL2D44
    EUR 10,50
    16,03% 21.12.2018 10,30% EUR 9,57  
     
    WKN
    Basispreis
    Discount Laufzeitende max. Rendite** Aktueller Briefkurs*  
     
    VL1SSF
    EUR 10,00
    18,77% 21.12.2018 8,58% EUR 9,26  
     
    VL2D44
    EUR 10,50
    16,03% 21.12.2018 10,30% EUR 9,57  
     

    Bonus Cap-Zertifikat auf Commerzbank AG

     

     
    WKN
    Bonuslevel
    Barriere Laufzeitende Bonusrendite** Aktueller Briefkurs*  
     
    VL279Q
    EUR 12,00
    EUR 7,00 21.12.2018 7,91% EUR 11,13  
     
    VL3S4Q
    EUR 12,00
    EUR 7,50 21.12.2018 9,59% EUR 10,96  
     
    WKN
    Bonuslevel
    Barriere Laufzeitende Bonusrendite** Aktueller Briefkurs*  
     
    VL279Q
    EUR 12,00
    EUR 7,00 21.12.2018 7,91% EUR 11,13  
     
    VL3S4Q
    EUR 12,00
    EUR 7,50 21.12.2018 9,59% EUR 10,96  
     
    WKN
    Bonuslevel
    Barriere Laufzeitende Bonusrendite** Aktueller Briefkurs*  
     
    VL279Q
    EUR 12,00
    EUR 7,00 21.12.2018 7,91% EUR 11,13  
     
    VL3S4Q
    EUR 12,00
    EUR 7,50 21.12.2018 9,59% EUR 10,96  
     
     

    (05.10.2017)

    Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
    Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
    Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

    Impressum:
    Bank Vontobel Europe AG
    Niederlassung Frankfurt am Main
    Bockenheimer Landstrasse 24
    60323 Frankfurt am Main
    Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
    Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
    E-mail: zertifikate@vontobel.de
    Gesellschaftssitz:
    Bank Vontobel Europe AG
    Alter Hof 5
    DE-80331 München
    Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
    Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
    Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
    USt.-IdNr. DE 264 319 108
    Zuständige Aufsichtsbehörde:
    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
    Sektor Bankenaufsicht
    Graurheindorfer Straße 108
    53117 Bonn
    Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
    Marie-Curie-Str. 24 - 28
    60439 Frankfurt am Main

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




    BNP Paribas
    Akt. Indikation:  75.10 / 75.12
    Uhrzeit:  11:00:23
    Veränderung zu letztem SK:  -3.40%
    Letzter SK:  77.75 ( -0.94%)

    Commerzbank
    Akt. Indikation:  21.94 / 21.96
    Uhrzeit:  10:59:18
    Veränderung zu letztem SK:  -3.00%
    Letzter SK:  22.63 ( 0.49%)

    UniCredit Letzter SK:  22.63 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Commerzbank , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...

    » ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...

    » Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...

    » PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...

    » Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4), Verbund(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: CA Immo 3.55%, Rutsch der Stunde: Bawag -4.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: voestalpine(3), Kontron(3), Lenzing(1), CPI Europe AG(1), SBO(1), Bawag(1), Strabag(1)
      BSN MA-Event Deutsche Post
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.27%, Rutsch der Stunde: FACC -5.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(6), voestalpine(1)
      BSN MA-Event FACC
      BSN MA-Event FACC
      BSN MA-Event Siemens Energy

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h