>> Next Inbox: Bankenpleite, Staatspleiten - Was würden Sie tun als: EZB Chef, UniCredit-Chef, Schäuble, und als Kleinanleger
30.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Mit der Noratis AG (ISIN: DE000A2E4MK4) ist seit heute ein weiteres Unternehmen im neuen KMU-Segment Scale an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Das Emissionsvolumen des Börsengangs lag bei 17,25 Mio. Euro. Der erste Börsenpreis betrug 18,75 Euro, der Ausgabepreis lag bei 18,75 Euro.
Begleitet wurde der Börsengang von der ICF Bank AG, die auch als Designated Sponsor im Xetra-Handel und als Spezialist am Handelsplatz Börse Frankfurt fungiert.
Die Noratis AG mit Sitz in Eschborn erwirbt nach eigenen Angaben bundesweit Liegenschaften mit Entwicklungspotential, meist Werkswohnungen, Quartiere oder Siedlungen aus den 1950er bis 1970er Jahren in Städten ab 10.000 Einwohner
sowie in Randlagen von Ballungsgebieten. Nach erfolgtem Ankauf wertet Noratis die Liegenschaften auf, um sie im Anschluss gewinnbringend mittels Blockverkäufen oder im Wege der Einzelprivatisierungen zu veräußern. Seit 2014 hat Noratis 14 Projekte mit mehr als 1.300 Wohneinheiten abgeschlossen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 erzielte Noratis einen Umsatz von 44,6 Mio. Euro.
Die Delivery Hero AG (ISIN: DE000A2E4K43) ist seit heute im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Das Emissionsvolumen des Börsengangs lag bei rund 996 Mio. Euro. Der erste Börsenpreis betrug 26,90 Euro, der Ausgabepreis war 25,50 Euro.
Begleitet wurde der Börsengang von Citigroup, Goldman Sachs International und Morgan Stanley sowie UniCredit, Berenberg, Jefferies und UBS
als Joint Bookrunner. Designated Sponsor im Xetra-Handel ist Goldman Sachs International, als Spezialist am Handelsplatz Börse Frankfurt agiert die Baader Bank AG.
Delivery Hero ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Online-Marktplatz für Essensbestellung und –lieferung, u.a. Marktführer nach Zahl der Restaurants, aktiver Nutzer und Bestellungen in mehr Ländern als alle Konkurrenten. Das Unternehmen bietet seine Dienste über Online- und mobile Plattformen in mehr als 40 Ländern in Europa, dem Mittleren Osten & Nordafrika, Lateinamerika und der Asien-Pazifik-Region an. Delivery Hero betreibt zudem seinen eigenen Lieferdienst, hauptsächlich in mehr als 50 dichtbesiedelten Stadtgebieten auf der ganzen Welt. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter sowie mehrere tausend angestellte Fahrer.
6781
delivery_hero_startet_hoher_noratis_genau_am_ausgabepreis
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)178837
inbox_delivery_hero_startet_hoher_noratis_genau_am_ausgabepreis
30.06.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
Ein Domino-Effekt nach der Bankenpleite in Italien wurde abgewendet. Veneto Banca und Banca Popolare di Vicenza werden abgewickelt, zerschlagen und teilweise verkauft. Italiens drittgrößte Bank Monte dei Paschi di Siena soll verstaatlicht werden. Was würde Sie tun als, (Teil 2)
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Prof. Dr. Peter Scholz, HSBA Hamburg School of Business Administration
Länge Audio: 6:36
6735
bankenpleite_staatspleiten_-_was_wurden_sie_tun_als_ezb_chef_unicredit-chef_schauble_und_als_kleinanleger
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
30.06.2017, 3297 Zeichen
30.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Mit der Noratis AG (ISIN: DE000A2E4MK4) ist seit heute ein weiteres Unternehmen im neuen KMU-Segment Scale an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Das Emissionsvolumen des Börsengangs lag bei 17,25 Mio. Euro. Der erste Börsenpreis betrug 18,75 Euro, der Ausgabepreis lag bei 18,75 Euro.
Begleitet wurde der Börsengang von der ICF Bank AG, die auch als Designated Sponsor im Xetra-Handel und als Spezialist am Handelsplatz Börse Frankfurt fungiert.
Die Noratis AG mit Sitz in Eschborn erwirbt nach eigenen Angaben bundesweit Liegenschaften mit Entwicklungspotential, meist Werkswohnungen, Quartiere oder Siedlungen aus den 1950er bis 1970er Jahren in Städten ab 10.000 Einwohner
sowie in Randlagen von Ballungsgebieten. Nach erfolgtem Ankauf wertet Noratis die Liegenschaften auf, um sie im Anschluss gewinnbringend mittels Blockverkäufen oder im Wege der Einzelprivatisierungen zu veräußern. Seit 2014 hat Noratis 14 Projekte mit mehr als 1.300 Wohneinheiten abgeschlossen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 erzielte Noratis einen Umsatz von 44,6 Mio. Euro.
Die Delivery Hero AG (ISIN: DE000A2E4K43) ist seit heute im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Das Emissionsvolumen des Börsengangs lag bei rund 996 Mio. Euro. Der erste Börsenpreis betrug 26,90 Euro, der Ausgabepreis war 25,50 Euro.
Begleitet wurde der Börsengang von Citigroup, Goldman Sachs International und Morgan Stanley sowie UniCredit, Berenberg, Jefferies und UBS als Joint Bookrunner. Designated Sponsor im Xetra-Handel ist Goldman Sachs International, als Spezialist am Handelsplatz Börse Frankfurt agiert die Baader Bank AG.
Delivery Hero ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Online-Marktplatz für Essensbestellung und –lieferung, u.a. Marktführer nach Zahl der Restaurants, aktiver Nutzer und Bestellungen in mehr Ländern als alle Konkurrenten. Das Unternehmen bietet seine Dienste über Online- und mobile Plattformen in mehr als 40 Ländern in Europa, dem Mittleren Osten & Nordafrika, Lateinamerika und der Asien-Pazifik-Region an. Delivery Hero betreibt zudem seinen eigenen Lieferdienst, hauptsächlich in mehr als 50 dichtbesiedelten Stadtgebieten auf der ganzen Welt. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter sowie mehrere tausend angestellte Fahrer.
6781
delivery_hero_startet_hoher_noratis_genau_am_ausgabepreis
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Do&Co zahlt wieder 0,85 Euro Dividende
Inbox: Baader Helvea bullish auf RHI
Inbox: Starke Nachfrage: IPO-Kandidat Zur Rose verkürzt Bookbuilding-Periode und engt Spanne ein
BSN Watchlist detailliert: Acuity Brands fällt auf
Hello bank! 100 detailliert: Adva, K+S und GFT je 8 Tage im Minus
Inbox: Kein Ende des Bullenmarktes in Sicht
Inbox: Ausblick auf die Eurozone
Inbox: Ausblick auf die US-Märkte
Inbox: Aktienmärkte sollten jüngste Abschwächungsphase rasch beenden
Inbox: DO&CO - Ausblick bleibt herausfordernd
Inbox: Ein Tipp für RHI-Aktionäre
Inbox: ATX kommende Woche im Bereich 3.100 bis 3.150 Punkten gesehen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #868: ATX TR startet die neue Woche wieder fünfstellig, offene Fragen bei Steyr Motors
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel