>> Next Inbox: RHI verschiebt Veröffentlichungstermin für den HJ-Bericht
01.07.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Für eine positive Stimmung an den Börsen sorgte diese Woche der Ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland. Das Wirtschaftsbarometer war überraschend auf einen Rekordwert gestiegen, nachdem Ökonomen zuvor einen Rückgang prognostizierten. In Österreich setzten WIFO und IHS ihre Konjunkturprognosen für die heimische Wirtschaft ebenfalls nach oben. Damit liegt die Wirtschaftsdynamik erstmals seit dem Jahr 2013 wieder über jener des Euroraums. Angetrieben wird die Konjunktur in Österreich von der exportorientierten Sachgütererzeugung. Mitte der Woche rückte die Rede von EZB-Chef Draghi in den Fokus der Anleger, seine überraschend hawkischen Kommentare ließen den Euro im Vergleich zum US-Dollar auf ein Jahreshoch steigen.
Nachdem die italienische Regierung am Wochenende eine Bankenrettung beschlossen hatte, legten die Bankaktien in Europa zu. Für zusätzlichen Auftrieb der europäischen Banktitel sorgte, neben der Rede Draghis, die Veröffentlichung des positiven Stresstestergebnisses in den USA. Zum ersten Mal seit der Finanzkrise bestanden alle 34 Institute die Prüfung. Die Aktie der Erste Group legte im Wochenverlauf mit +4,3% spürbar zu, die RBI folgte mit +3,1%. Zu den weiteren Gewinnern zählte diese Woche die RHI (+3,9%), nachdem bekannte wurde, dass die EU die Fusion mit der brasilianischen Magnesita abgesegnet hat. Weitere Unterstützung für den ATX lieferten Kursgewinne der voestalpine , die in einem freundlichen europäischen Rohstoffsektor um 3,4% vorrückten. Die Aktie der Wienerberger (-5,0%) gab diese Woche deutlich nach, jedoch ohne spezifischen Newsflow.
Am meisten verlor jedoch die Aktie der Zumtobel (-16,0%) in der abgelaufenen Woche. Trotz Vorlage von erfreulichen Geschäftszahlen für das WJ 2016/17 in der Vorwoche, kam es diese Woche zu einem deutlichen sell-off. Einige, vor allem angelsächsische, Investoren dürften mit einem besseren Ergebnis gerechnet haben. Zu den Verlierern im ATX Prime zählte die Polytec mit -6,1%, nachdem der deutsche Autozulieferer Schaeffler eine Gewinnwarnung aufgrund des erhöhten Preisdrucks einiger OEMs herausbrachte.
Ausblick. In der kommenden Woche halten Voestalpine , AT&S und Agrana ihre HVs ab, die STRABAG hat ihren Dividenden-Zahltag. In der nächsten Woche sehen wir den ATX am ehesten im Bereich zwischen 3.100 und 3.150 Punkten.
6789
atx_kommende_woche_im_bereich_3100_bis_3150_punkten_gesehen
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)178952
inbox_atx_kommende_woche_im_bereich_3100_bis_3150_punkten_gesehen
01.07.2017
Zugemailt von / gefunden bei: RHI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Dokumentation hinsichtlich der Abspaltung aller wesentlichen Vermögenswerte der RHI AG in ihre hundertprozentige österreichische Tochtergesellschaft RHI Feuerfest GmbH und hinsichtlich der anschließenden Verschmelzung der RHI AG auf ihre hundertprozentige niederländische Tochtergesellschaft RHI MAG NV steht ab sofort auf der Homepage www.rhi-ag.com unter Investor Relations / Dokumentation Umgründung zur Verfügung.
Aufgrund der gestiegenen Wahrscheinlichkeit für den geplanten Zusammenschluss mit Magnesita beabsichtigt RHI für den Zulassungsprospekt einen geprüften Halbjahresabschluss zu erstellen. Aus diesem Grund wird die Veröffentlichung des Halbjahresfinanzberichtes 2017 von 9.8.2017 auf 14.9.2017 verschoben.
6788
rhi_verschiebt_veroffentlichungstermin_fur_den_hj-bericht
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
01.07.2017, 9029 Zeichen
01.07.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Für eine positive Stimmung an den Börsen sorgte diese Woche der Ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland. Das Wirtschaftsbarometer war überraschend auf einen Rekordwert gestiegen, nachdem Ökonomen zuvor einen Rückgang prognostizierten. In Österreich setzten WIFO und IHS ihre Konjunkturprognosen für die heimische Wirtschaft ebenfalls nach oben. Damit liegt die Wirtschaftsdynamik erstmals seit dem Jahr 2013 wieder über jener des Euroraums. Angetrieben wird die Konjunktur in Österreich von der exportorientierten Sachgütererzeugung. Mitte der Woche rückte die Rede von EZB-Chef Draghi in den Fokus der Anleger, seine überraschend hawkischen Kommentare ließen den Euro im Vergleich zum US-Dollar auf ein Jahreshoch steigen.
Nachdem die italienische Regierung am Wochenende eine Bankenrettung beschlossen hatte, legten die Bankaktien in Europa zu. Für zusätzlichen Auftrieb der europäischen Banktitel sorgte, neben der Rede Draghis, die Veröffentlichung des positiven Stresstestergebnisses in den USA. Zum ersten Mal seit der Finanzkrise bestanden alle 34 Institute die Prüfung. Die Aktie der Erste Group legte im Wochenverlauf mit +4,3% spürbar zu, die RBI folgte mit +3,1%. Zu den weiteren Gewinnern zählte diese Woche die RHI (+3,9%), nachdem bekannte wurde, dass die EU die Fusion mit der brasilianischen Magnesita abgesegnet hat. Weitere Unterstützung für den ATX lieferten Kursgewinne der voestalpine , die in einem freundlichen europäischen Rohstoffsektor um 3,4% vorrückten. Die Aktie der Wienerberger (-5,0%) gab diese Woche deutlich nach, jedoch ohne spezifischen Newsflow.
Am meisten verlor jedoch die Aktie der Zumtobel (-16,0%) in der abgelaufenen Woche. Trotz Vorlage von erfreulichen Geschäftszahlen für das WJ 2016/17 in der Vorwoche, kam es diese Woche zu einem deutlichen sell-off. Einige, vor allem angelsächsische, Investoren dürften mit einem besseren Ergebnis gerechnet haben. Zu den Verlierern im ATX Prime zählte die Polytec mit -6,1%, nachdem der deutsche Autozulieferer Schaeffler eine Gewinnwarnung aufgrund des erhöhten Preisdrucks einiger OEMs herausbrachte.
Ausblick. In der kommenden Woche halten Voestalpine , AT&S und Agrana ihre HVs ab, die STRABAG hat ihren Dividenden-Zahltag. In der nächsten Woche sehen wir den ATX am ehesten im Bereich zwischen 3.100 und 3.150 Punkten.
6789
atx_kommende_woche_im_bereich_3100_bis_3150_punkten_gesehen
Was noch interessant sein dürfte:
ATX schafft zum Halbjahr Comeback über 3100, bilanziert mit 18,65% Plus, Top-Titel Flughafen
OÖ10: Fabasoft, FACC und Polytec die Halbjahresbesten
Nebenwerte-Blick: ams und Fabasoft machten im 1. Halbjahr mehr als 100 Prozent
Inbox: Neuer Aufsichtsrat für die Wiener Börse
Inbox: Digitalisierung und Industrie 4.0 haben nun auch in den Aufsichtsräten Top-Priorität
Inbox: Delivery Hero startet höher, Noratis genau am Ausgabepreis
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
1.
Wiener Börse, Bulle, Bär
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Erinnerungen an eine OMV, die mit Ö lauter als mit O war und Kapitalmarktkarrieren ebnete
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Vor kurzem war Weltfrauentag, der ORF erinnerte in einer Doku an die grossartige Ex-ÖNB-Chefin Maria Schaumayer. Was viele nicht mehr wissen. Schaumayer w...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books