Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.01.2016, 7430 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:36 Uhr die SMA Solar-Aktie am besten: 4,69% Plus. Dahinter Suess Microtec mit +3,57% , ProSiebenSat1 mit +2,85% , Aurubis mit +1,89% , Fuchs Petrolub mit +1,6% , BB Biotech mit +1,32% , Rheinmetall mit +1,27% , WireCard mit +1,25% , Qiagen mit +1,14% , Fraport mit +0,97% , Sartorius mit +0,96% , Deutsche Wohnen mit +0,76% , Klöckner mit +0,71% , Hochtief mit +0,68% , Rhoen-Klinikum mit +0,56% , Wacker Chemie mit +0,42% , Salzgitter mit +0,41% , Fielmann mit +0,36% , Dialog Semiconductor mit +0,24% , Drägerwerk mit +0,23% und Pfeiffer Vacuum mit +0,17% DMG Mori Seiki mit -0,07% , Aixtron mit -0,2% , Bilfinger mit -0,23% , Aareal Bank mit -0,27% , Bechtle mit -0,34% , Evonik mit -0,35% , Carl Zeiss Meditec mit -2,69% und MorphoSys mit -7,29% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
SMA Solar Suess Microtec
ProSiebenSat1 Aurubis
Fuchs Petrolub BB Biotech
Rheinmetall WireCard
Qiagen Fraport
Sartorius Deutsche Wohnen
Klöckner Hochtief
Rhoen-Klinikum Wacker Chemie
Salzgitter Fielmann
Dialog Semiconductor Drägerwerk
Pfeiffer Vacuum Stratec Biomedical
DMG Mori Seiki Aixtron
Bilfinger Aareal Bank
Bechtle Evonik
Carl Zeiss Meditec MorphoSys

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs SMA Solar 1,8% (Vorjahr: 238,04 Prozent) im Plus. Dahinter Bechtle 1,59% (Vorjahr: 33,46 Prozent) und Stratec Biomedical 1,41% (Vorjahr: 51,24 Prozent). Suess Microtec -6,64% (Vorjahr: 77,55 Prozent) im Minus. Dahinter Sartorius -4,33% (Vorjahr: 137,48 Prozent) und Aixtron -4,31% (Vorjahr: -55,94 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: SMA Solar 15,71% vor Carl Zeiss Meditec 6,82% , Drägerwerk 4,21% , Deutsche Wohnen 3,4% , Klöckner 3,08% , Fielmann 2,97% , Fraport 2,61% , Salzgitter 1,78% , Rheinmetall 1,54% , Qiagen 1% , Rhoen-Klinikum 0,94% , Bechtle 0,68% , WireCard 0,43% , Sartorius -0,69% , BB Biotech -0,95% , Fuchs Petrolub -0,98% , MorphoSys -2,1% , DMG Mori Seiki -2,44% , Suess Microtec -3,07% , Bilfinger -3,08% , Wacker Chemie -3,53% , Hochtief -3,53% , Evonik -3,69% , ProSiebenSat1 -5,7% , Stratec Biomedical -7,39% , Aareal Bank -9,68% , Pfeiffer Vacuum -10,53% , Dialog Semiconductor -12,35% , Aurubis -19,15% und Aixtron -43,4% .

In der Wochensicht ist vorne: Stratec Biomedical 8,66% vor Bechtle 2,83%, Sartorius 1,03%, Aurubis 1,02%, Rheinmetall 0,43%, Salzgitter 0,38%, WireCard 0,14%, Fielmann -0,27%, Qiagen -0,31%, Carl Zeiss Meditec -0,34%, Drägerwerk -0,42%, Klöckner -0,43%, ProSiebenSat1 -0,49%, Deutsche Wohnen -0,56%, Hochtief -0,59%, MorphoSys -0,67%, Fuchs Petrolub -0,74%, Dialog Semiconductor -0,93%, DMG Mori Seiki -1,25%, Fraport -1,38%, Evonik -1,42%, Bilfinger -2,04%, BB Biotech -2,23%, Rhoen-Klinikum -2,49%, Wacker Chemie -2,58%, Pfeiffer Vacuum -2,82%, Aareal Bank -2,85%, SMA Solar -3,38%, Aixtron -4,34% und Suess Microtec -6,25%.

Am weitesten über dem MA200: SMA Solar 75,88%, Suess Microtec 28,84% und Sartorius 26,86%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Aixtron -34,52%, Dialog Semiconductor -27,54% und Drägerwerk -21,74%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -1,95% und reiht sich damit auf Platz 15 ein:

Aktuelles zu den Companies (48h)
Social Trading Kommentare

DanyM
zu S92 (04.01.)

Die Investmentbank Oddo Seydler hat das Kursziel für SMA Solar nach der Verlängerung von Steuervergünstigungen für Solarprojekte in den USA von 41 auf 53 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Der deutsche Solartechnik-Hersteller dürfte einer der größten Profiteure der verlängerten Förderung in den USA sein, schrieb Analyst Stephan Wulf in einer Studie vom Dienstag. Der Experte hob seine Schätzungen für das TecDax-Unternehmen für 2017 und die Zeiträume danach an. Der Spielraum bis zum neuen Kursziel sei allerdings nicht groß genug, um eine Kaufempfehlung zu rechtfertigen./tav/das

Wosab
zu S92 (04.01.)

Stopp-Loss ausgelöst.

investMS
zu PSM (04.01.)

ProSiebenSat.1 ist mit einem Marktanteil von über 30% deutscher Free-TV Marktführer. Die drei Sender Sat.1, ProSieben und Kabel 1 sind die Nummer eins im TV-Werbemarkt.

investMS
zu PSM (04.01.)

Neue Position aufgebaut ...

Solesmacher
zu BION (03.01.)

Biotechnologie: eine der größten Beteiligungsgesellschaften der Welt, Unternehmen der Bio- und Gentechnologie sowie der Pharmaindustrie investiert.

Aktienkampagne
zu WDI (04.01.)

CAN SLIM-Check: Die Aktie des Zahlungsabwicklers Wirecard AG befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend. Ebenso sind Umsatz und Gewinn in den letzten drei Jahren kontinuierlich gestiegen aufgrund des Trends zum Online-Shopping und zum mobilen Bezahlen. Die Bewegungsrichtung des Marktes ist übergeordnet eigentlich positiv, auch wenn der DAX heute über vier Prozent abgegeben hat. Belastet haben heute die enttäuschenden Konjunkturdaten aus China. Nicht ganz so schön im technischen Bild ist, dass die großen Indizes wie Dow Jones Industrial Index, S&P 500 und der DAX sowohl unterhalb der 50- als auch der 200-Tagelinie sich bewegen. Diese gilt es, zu überwinden. Die Zinsen und die Inflation sowie der EUR gegenüber dem USD sind als positiv zu bewerten, und saisonal hat der Markt eigentlich ebenfalls Rückenwind, vgl. den Gebert-Indikator.

DiFried
zu SRT3 (05.01.)

Gestern Sartorius Aktien gekauft.Sartorius ist ein deutscher Pharmazulieferer und wird im S-DAX gelistet.- Der Aktienkurs ist in den letzten 10 Jahren um über 1000% gestiegen. Ich denke, es ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange.

DanyM
zu SRT3 (04.01.)

befindet sich in einer langfristigen und steilen Rally. Dabei kletterte der Wert Am 07. Dezember 2015 auf sein aktuelles Allzeithoch bei 244,90 EUR. Seit diesem Hoch befindet sich der Wert in einer kurzfristigen Konsolidierung. Bisher kann diese Bewegung klar bullisch gewertet werden. Bei 240,25 EUR liegt der kurzfristige Abwärtstrend, der die Konsolidierung auf der Oberseite begrenzt. Ein Ausbruch über 204,25 EUR könnte als neues Kaufsignal angesehen werden. Dadurch könnte ein neuer Rallyschub in Richtung 277,50 EUR initiiert werden. Ein Rückfall unter 211,25 EUR und damit unter einen längerfristigen Aufwärtstrend würde aber das Chartbild deutlich ändern.

investMS
zu FIE (04.01.)

Fielmann ist europäischer Marktführer im Handel und der Herstellung von Brillenfassungen und -gläsern, Sonnenbrillen sowie Kontaktlinsen.

investMS
zu FIE (04.01.)

Neue Position aufgebaut ...

Solesmacher
zu FIE (03.01.)

Optik: großes Unternehmen aus Deutschland

TechInvestor
zu BC8 (04.01.)

Kursschwäche für weitere vorsichtige Aufstockung genutzt...bei weiter schwächeren Kursen soll weiter gekauft werden...Bechtle dürfte mit seiner Bechtle Secure Cloudshare gut positioniert sein, was das Cloud Computing Geschäft in Dt angeht

Solesmacher
zu AFX (02.01.)

Deutsches Unternehmen, weltweit tätig: medizinische Produkte und Systeme für Augenheilkunde, Neuro-/Hals-, Nasen-, und Ohrenchirurgie.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 05.01.2016

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A2VKV7
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.67%
    Moneyboxer zu Kontron

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #112: BörsianerInnen mit 24 Tipps für die Fussball-EM und hier der Torhymnen-Vorschlag

    24 EM-Tipps eingeholt Peter Heinrich, Robert Gillinger, Lukas Stipkovich, Harald Hagenauer, Ingrid Krawarik, Michael Oplustil, Bernd Maurer, Robert Kleedorfer, Martin Kwauka, Anneliese Proissl, Tho...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    SMA Solar führt zunächst starken Dienstag an (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    05.01.2016, 7430 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:36 Uhr die SMA Solar-Aktie am besten: 4,69% Plus. Dahinter Suess Microtec mit +3,57% , ProSiebenSat1 mit +2,85% , Aurubis mit +1,89% , Fuchs Petrolub mit +1,6% , BB Biotech mit +1,32% , Rheinmetall mit +1,27% , WireCard mit +1,25% , Qiagen mit +1,14% , Fraport mit +0,97% , Sartorius mit +0,96% , Deutsche Wohnen mit +0,76% , Klöckner mit +0,71% , Hochtief mit +0,68% , Rhoen-Klinikum mit +0,56% , Wacker Chemie mit +0,42% , Salzgitter mit +0,41% , Fielmann mit +0,36% , Dialog Semiconductor mit +0,24% , Drägerwerk mit +0,23% und Pfeiffer Vacuum mit +0,17% DMG Mori Seiki mit -0,07% , Aixtron mit -0,2% , Bilfinger mit -0,23% , Aareal Bank mit -0,27% , Bechtle mit -0,34% , Evonik mit -0,35% , Carl Zeiss Meditec mit -2,69% und MorphoSys mit -7,29% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    SMA Solar Suess Microtec
    ProSiebenSat1 Aurubis
    Fuchs Petrolub BB Biotech
    Rheinmetall WireCard
    Qiagen Fraport
    Sartorius Deutsche Wohnen
    Klöckner Hochtief
    Rhoen-Klinikum Wacker Chemie
    Salzgitter Fielmann
    Dialog Semiconductor Drägerwerk
    Pfeiffer Vacuum Stratec Biomedical
    DMG Mori Seiki Aixtron
    Bilfinger Aareal Bank
    Bechtle Evonik
    Carl Zeiss Meditec MorphoSys

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs SMA Solar 1,8% (Vorjahr: 238,04 Prozent) im Plus. Dahinter Bechtle 1,59% (Vorjahr: 33,46 Prozent) und Stratec Biomedical 1,41% (Vorjahr: 51,24 Prozent). Suess Microtec -6,64% (Vorjahr: 77,55 Prozent) im Minus. Dahinter Sartorius -4,33% (Vorjahr: 137,48 Prozent) und Aixtron -4,31% (Vorjahr: -55,94 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: SMA Solar 15,71% vor Carl Zeiss Meditec 6,82% , Drägerwerk 4,21% , Deutsche Wohnen 3,4% , Klöckner 3,08% , Fielmann 2,97% , Fraport 2,61% , Salzgitter 1,78% , Rheinmetall 1,54% , Qiagen 1% , Rhoen-Klinikum 0,94% , Bechtle 0,68% , WireCard 0,43% , Sartorius -0,69% , BB Biotech -0,95% , Fuchs Petrolub -0,98% , MorphoSys -2,1% , DMG Mori Seiki -2,44% , Suess Microtec -3,07% , Bilfinger -3,08% , Wacker Chemie -3,53% , Hochtief -3,53% , Evonik -3,69% , ProSiebenSat1 -5,7% , Stratec Biomedical -7,39% , Aareal Bank -9,68% , Pfeiffer Vacuum -10,53% , Dialog Semiconductor -12,35% , Aurubis -19,15% und Aixtron -43,4% .

    In der Wochensicht ist vorne: Stratec Biomedical 8,66% vor Bechtle 2,83%, Sartorius 1,03%, Aurubis 1,02%, Rheinmetall 0,43%, Salzgitter 0,38%, WireCard 0,14%, Fielmann -0,27%, Qiagen -0,31%, Carl Zeiss Meditec -0,34%, Drägerwerk -0,42%, Klöckner -0,43%, ProSiebenSat1 -0,49%, Deutsche Wohnen -0,56%, Hochtief -0,59%, MorphoSys -0,67%, Fuchs Petrolub -0,74%, Dialog Semiconductor -0,93%, DMG Mori Seiki -1,25%, Fraport -1,38%, Evonik -1,42%, Bilfinger -2,04%, BB Biotech -2,23%, Rhoen-Klinikum -2,49%, Wacker Chemie -2,58%, Pfeiffer Vacuum -2,82%, Aareal Bank -2,85%, SMA Solar -3,38%, Aixtron -4,34% und Suess Microtec -6,25%.

    Am weitesten über dem MA200: SMA Solar 75,88%, Suess Microtec 28,84% und Sartorius 26,86%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Aixtron -34,52%, Dialog Semiconductor -27,54% und Drägerwerk -21,74%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -1,95% und reiht sich damit auf Platz 15 ein:

    Aktuelles zu den Companies (48h)
    Social Trading Kommentare

    DanyM
    zu S92 (04.01.)

    Die Investmentbank Oddo Seydler hat das Kursziel für SMA Solar nach der Verlängerung von Steuervergünstigungen für Solarprojekte in den USA von 41 auf 53 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Der deutsche Solartechnik-Hersteller dürfte einer der größten Profiteure der verlängerten Förderung in den USA sein, schrieb Analyst Stephan Wulf in einer Studie vom Dienstag. Der Experte hob seine Schätzungen für das TecDax-Unternehmen für 2017 und die Zeiträume danach an. Der Spielraum bis zum neuen Kursziel sei allerdings nicht groß genug, um eine Kaufempfehlung zu rechtfertigen./tav/das

    Wosab
    zu S92 (04.01.)

    Stopp-Loss ausgelöst.

    investMS
    zu PSM (04.01.)

    ProSiebenSat.1 ist mit einem Marktanteil von über 30% deutscher Free-TV Marktführer. Die drei Sender Sat.1, ProSieben und Kabel 1 sind die Nummer eins im TV-Werbemarkt.

    investMS
    zu PSM (04.01.)

    Neue Position aufgebaut ...

    Solesmacher
    zu BION (03.01.)

    Biotechnologie: eine der größten Beteiligungsgesellschaften der Welt, Unternehmen der Bio- und Gentechnologie sowie der Pharmaindustrie investiert.

    Aktienkampagne
    zu WDI (04.01.)

    CAN SLIM-Check: Die Aktie des Zahlungsabwicklers Wirecard AG befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend. Ebenso sind Umsatz und Gewinn in den letzten drei Jahren kontinuierlich gestiegen aufgrund des Trends zum Online-Shopping und zum mobilen Bezahlen. Die Bewegungsrichtung des Marktes ist übergeordnet eigentlich positiv, auch wenn der DAX heute über vier Prozent abgegeben hat. Belastet haben heute die enttäuschenden Konjunkturdaten aus China. Nicht ganz so schön im technischen Bild ist, dass die großen Indizes wie Dow Jones Industrial Index, S&P 500 und der DAX sowohl unterhalb der 50- als auch der 200-Tagelinie sich bewegen. Diese gilt es, zu überwinden. Die Zinsen und die Inflation sowie der EUR gegenüber dem USD sind als positiv zu bewerten, und saisonal hat der Markt eigentlich ebenfalls Rückenwind, vgl. den Gebert-Indikator.

    DiFried
    zu SRT3 (05.01.)

    Gestern Sartorius Aktien gekauft.Sartorius ist ein deutscher Pharmazulieferer und wird im S-DAX gelistet.- Der Aktienkurs ist in den letzten 10 Jahren um über 1000% gestiegen. Ich denke, es ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange.

    DanyM
    zu SRT3 (04.01.)

    befindet sich in einer langfristigen und steilen Rally. Dabei kletterte der Wert Am 07. Dezember 2015 auf sein aktuelles Allzeithoch bei 244,90 EUR. Seit diesem Hoch befindet sich der Wert in einer kurzfristigen Konsolidierung. Bisher kann diese Bewegung klar bullisch gewertet werden. Bei 240,25 EUR liegt der kurzfristige Abwärtstrend, der die Konsolidierung auf der Oberseite begrenzt. Ein Ausbruch über 204,25 EUR könnte als neues Kaufsignal angesehen werden. Dadurch könnte ein neuer Rallyschub in Richtung 277,50 EUR initiiert werden. Ein Rückfall unter 211,25 EUR und damit unter einen längerfristigen Aufwärtstrend würde aber das Chartbild deutlich ändern.

    investMS
    zu FIE (04.01.)

    Fielmann ist europäischer Marktführer im Handel und der Herstellung von Brillenfassungen und -gläsern, Sonnenbrillen sowie Kontaktlinsen.

    investMS
    zu FIE (04.01.)

    Neue Position aufgebaut ...

    Solesmacher
    zu FIE (03.01.)

    Optik: großes Unternehmen aus Deutschland

    TechInvestor
    zu BC8 (04.01.)

    Kursschwäche für weitere vorsichtige Aufstockung genutzt...bei weiter schwächeren Kursen soll weiter gekauft werden...Bechtle dürfte mit seiner Bechtle Secure Cloudshare gut positioniert sein, was das Cloud Computing Geschäft in Dt angeht

    Solesmacher
    zu AFX (02.01.)

    Deutsches Unternehmen, weltweit tätig: medizinische Produkte und Systeme für Augenheilkunde, Neuro-/Hals-, Nasen-, und Ohrenchirurgie.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 05.01.2016

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Captrace
    Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VKV7
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.67%
      Moneyboxer zu Kontron

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #112: BörsianerInnen mit 24 Tipps für die Fussball-EM und hier der Torhymnen-Vorschlag

      24 EM-Tipps eingeholt Peter Heinrich, Robert Gillinger, Lukas Stipkovich, Harald Hagenauer, Ingrid Krawarik, Michael Oplustil, Bernd Maurer, Robert Kleedorfer, Martin Kwauka, Anneliese Proissl, Tho...

      Books josefchladek.com

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published