Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.11.2015, 7350 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:50 Uhr die WireCard-Aktie am besten: 0,26% Plus. Dahinter Bechtle mit +0,23% , Fielmann mit +0,1% und Hochtief mit +0,05% Rheinmetall mit -0,07% , ProSiebenSat1 mit -0,15% , Fraport mit -0,17% , DMG Mori Seiki mit -0,18% , Drägerwerk mit -0,19% , BB Biotech mit -0,2% , Qiagen mit -0,22% , Carl Zeiss Meditec mit -0,24% , Dialog Semiconductor mit -0,26% , Rhoen-Klinikum mit -0,27% , Wacker Chemie mit -0,28% , Klöckner mit -0,32% , Aixtron mit -0,33% , SMA Solar mit -0,36% , Sartorius mit -0,37% , MorphoSys mit -0,42% , Deutsche Wohnen mit -0,52% , Pfeiffer Vacuum mit -0,55% , Bilfinger mit -0,68% , Aurubis mit -0,75% , Fuchs Petrolub mit -0,78% , Salzgitter mit -0,95% , Suess Microtec mit -1,3% , Aareal Bank mit -2,71% und Evonik mit -3,55% .

Weitere Highlights: Klöckner ist nun 3 Tage im Minus (1,47% Verlust von 8,18 auf 8,06).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs SMA Solar 204,64% (Vorjahr: -33,36 Prozent) im Plus. Dahinter Sartorius 118,57% (Vorjahr: 17,02 Prozent) und Suess Microtec 73,4% (Vorjahr: -27,29 Prozent). MorphoSys -26,36% (Vorjahr: 37,21 Prozent) im Minus. Dahinter Aixtron -22,48% (Vorjahr: -10,89 Prozent) und Drägerwerk -13,88% (Vorjahr: -11,64 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Aixtron 35,85% vor Suess Microtec 27,8% , Drägerwerk 15,96% , Bilfinger 12,29% , Wacker Chemie 10,35% , Dialog Semiconductor 8,75% , SMA Solar 8,52% , BB Biotech 8,4% , Sartorius 8,35% , Rheinmetall 8,35% , Qiagen 6,72% , Hochtief 6,21% , DMG Mori Seiki 6,14% , Evonik 3,17% , ProSiebenSat1 2,85% , Bechtle 2,46% , Fielmann 1,07% , Rhoen-Klinikum 0,83% , Deutsche Wohnen 0,8% , Fuchs Petrolub 0,77% , Carl Zeiss Meditec 0,7% , WireCard -0,52% , Klöckner -1,93% , MorphoSys -2,22% , Aurubis -3,19% , Fraport -4,8% , Aareal Bank -5,47% , Stratec Biomedical -7,39% , Pfeiffer Vacuum -9,19% und Salzgitter -14,25% .

In der Wochensicht ist vorne: Stratec Biomedical 8,66% vor Drägerwerk 5,45%, Sartorius 4,07%, Deutsche Wohnen 3,86%, Bilfinger 2,57%, Rheinmetall 2,57%, Suess Microtec 2,52%, Wacker Chemie 2,42%, Evonik 2,37%, SMA Solar 2,13%, DMG Mori Seiki 1,76%, BB Biotech 1,29%, Aurubis 1,09%, Dialog Semiconductor 1,08%, Carl Zeiss Meditec 1%, Fuchs Petrolub 0,77%, Qiagen -0,11%, Bechtle -0,11%, Rhoen-Klinikum -0,2%, Hochtief -0,26%, Fielmann -0,34%, Pfeiffer Vacuum -1,19%, Fraport -1,72%, MorphoSys -1,83%, Aixtron -2%, Aareal Bank -2,28%, WireCard -2,31%, Klöckner -2,46%, ProSiebenSat1 -3,04% und Salzgitter -7,9%.

Am weitesten über dem MA200: SMA Solar 81%, Suess Microtec 40,49% und Sartorius 30,89%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Drägerwerk -20,47%, Salzgitter -20,05% und Dialog Semiconductor -17,6%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 30,31% und reiht sich damit auf Platz 2 ein:

1. Solar: 37,55% Show latest Report (21.11.2015)
2. Deutsche Nebenwerte: 30,31% Show latest Report (21.11.2015)
3. Immobilien: 29,27% Show latest Report (21.11.2015)
4. Gaming: 27,86% Show latest Report (21.11.2015)
5. Bau & Baustoffe: 24,15% Show latest Report (21.11.2015)
6. Software & Internet : 21,57% Show latest Report (21.11.2015)
7. Sport: 18,87% Show latest Report (21.11.2015)
8. Telekom: 16,13% Show latest Report (21.11.2015)
9. Zykliker Österreich: 13,48% Show latest Report (21.11.2015)
10. Konsumgüter: 12,87% Show latest Report (21.11.2015)
11. Versicherer: 12,17% Show latest Report (21.11.2015)
12. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 10,2% Show latest Report (21.11.2015)
13. Global Innovation 1000: 8,29% Show latest Report (21.11.2015)
14. Luftfahrt & Reise: 7,53% Show latest Report (21.11.2015)
15. Banken: 7% Show latest Report (21.11.2015)
16. Auto, Motor und Zulieferer: 6,7% Show latest Report (21.11.2015)
17. IT & Elektronik: 6,41% Show latest Report (21.11.2015)
18. Media: 6,3% Show latest Report (21.11.2015)
19. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,84% Show latest Report (21.11.2015)
20. Post: 2,56% Show latest Report (21.11.2015)
21. Börseneulinge: 2,23% Show latest Report (21.11.2015)
22. MSCI World Biggest 10: 0,41% Show latest Report (21.11.2015)
23. Crane: -4,02%
24. Ölindustrie: -6,82% Show latest Report (21.11.2015)
25. Aluminium: -11,12% Show latest Report (14.03.2015)
26. Stahl: -15,33% Show latest Report (21.11.2015)
27. Big Greeks: -16,63% Show latest Report (21.11.2015)
28. Energie: -26,24% Show latest Report (21.11.2015)

Aktuelles zu den Companies (48h)
Social Trading Kommentare

Rehmet
zu BC8 (25.11.)

Der IT-Dienstleister Bechtle hat in diesem Jahr eine Dividende in Höhe von 1,20 Euro je Aktie ausgeschüttet. Dies entspricht einer Steigerung von 9 Prozent oder 0,10 Euro je Aktie im Vergleich zum Vorjahr. Seit dem Börsengang 2000 hat Bechtle ohne Unterbrechung die Aktionäre am Unternehmenserfolg beteiligt. Die Bechtle AG hat im dritten Quartal 2015 mit zweistelligen Wachstumsraten die hohe Dynamik des ersten Halbjahrs fortgesetzt. Der Umsatz stieg von Juli bis September um 11,0 Prozent auf 686,2 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg um 10,5 Prozent auf 33,2 Mio. Euro. Das Vorsteuerergebnis lag bei 33,1 Mio. Euro und damit 11,0 Prozent über Vorjahr. Bechtle rechnet damit, auch im Gesamtjahr die Umsatz- und Ergebnissituation gegenüber dem Vorjahr deutlich zu verbessern.

SebastianReese
zu RHM (25.11.)

Rheinmetall haben den Schock der Kapitalerhöhung verdaut. Die Aktie erreicht heute mit 59,70 Euro fast mein Tradingziel von 60. Auch hier wurde der Gewinn realisiert.

ToSenna
zu DLG (26.11.)

Die Aktie erholt sich langsam. Ich denke in den nächsten Tagen wird hier ein Gewinn für uns drin sein. Dann wird ein Stop gesetzt, der genug Gewinn übrig lässt und wir können abwarten ob die Aktie wie erwartet weiter klettern wird.

conan
zu DLG (26.11.)

Infineon überrascht mit einem starken Schlussquartal. Mit der Übernahme von ATMEL ist DIALOG für die Zukunft gut aufgestellt, obwohl es finanziell ein schwerer Brocken ist.

ToSenna
zu AIXA (26.11.)

Diese Aktie habe ich gestern erst gekauft und heute mit einem hohen Gewinn wieder verkaufen können. Ich denke dass die Aktie noch mal fallen wird. Dann überlege ich weiter unten wieder einzusteigen.

Clown
zu S92 (25.11.)

Verkauf: Pierre-Pascal Urbon (Vorstand)

DDValue
zu SZG (25.11.)

Salzgitter ist heute nach unten ausgebrochen nach einem Investorentag gab es auch einige Analystenkommentare, die einen negativen Ausblick für 2016 geben. Darunter Goldman, Commerzbank und DZ Bank mit Kurszielen zwischen 21 und 22€. SL hat daher gegriffen - insgesamt bleibt das Umfeld für den Rohstoffsektor baw schwierig.

ValueInvestors
zu SZG (25.11.)

Ich habe den Portfolioanteil auf 28% erhöht.

ValueInvestors
zu SZG (24.11.)

Ich habe den Portfolioanteil auf 20% erhöht.

MaxiScalibusa
zu SMHN (24.11.)

Neu im Spiel. Suess Microtec AG

Quant
zu ARL (27.11.)

Totale Überreaktion im illiquiden Umfeld. Kauf




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 27.11.2015

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3B0N3
AT0000A38NH3
AT0000A39QH4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #671: Addiko-Bieter NLB will schön sein, warnt aber auch; Alerts zusätzlich bei Bawag und Do&Co bekommen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Deutsche Nebenwerte am Freitag schwächer - Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group


    27.11.2015, 7350 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:50 Uhr die WireCard-Aktie am besten: 0,26% Plus. Dahinter Bechtle mit +0,23% , Fielmann mit +0,1% und Hochtief mit +0,05% Rheinmetall mit -0,07% , ProSiebenSat1 mit -0,15% , Fraport mit -0,17% , DMG Mori Seiki mit -0,18% , Drägerwerk mit -0,19% , BB Biotech mit -0,2% , Qiagen mit -0,22% , Carl Zeiss Meditec mit -0,24% , Dialog Semiconductor mit -0,26% , Rhoen-Klinikum mit -0,27% , Wacker Chemie mit -0,28% , Klöckner mit -0,32% , Aixtron mit -0,33% , SMA Solar mit -0,36% , Sartorius mit -0,37% , MorphoSys mit -0,42% , Deutsche Wohnen mit -0,52% , Pfeiffer Vacuum mit -0,55% , Bilfinger mit -0,68% , Aurubis mit -0,75% , Fuchs Petrolub mit -0,78% , Salzgitter mit -0,95% , Suess Microtec mit -1,3% , Aareal Bank mit -2,71% und Evonik mit -3,55% .

    Weitere Highlights: Klöckner ist nun 3 Tage im Minus (1,47% Verlust von 8,18 auf 8,06).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs SMA Solar 204,64% (Vorjahr: -33,36 Prozent) im Plus. Dahinter Sartorius 118,57% (Vorjahr: 17,02 Prozent) und Suess Microtec 73,4% (Vorjahr: -27,29 Prozent). MorphoSys -26,36% (Vorjahr: 37,21 Prozent) im Minus. Dahinter Aixtron -22,48% (Vorjahr: -10,89 Prozent) und Drägerwerk -13,88% (Vorjahr: -11,64 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Aixtron 35,85% vor Suess Microtec 27,8% , Drägerwerk 15,96% , Bilfinger 12,29% , Wacker Chemie 10,35% , Dialog Semiconductor 8,75% , SMA Solar 8,52% , BB Biotech 8,4% , Sartorius 8,35% , Rheinmetall 8,35% , Qiagen 6,72% , Hochtief 6,21% , DMG Mori Seiki 6,14% , Evonik 3,17% , ProSiebenSat1 2,85% , Bechtle 2,46% , Fielmann 1,07% , Rhoen-Klinikum 0,83% , Deutsche Wohnen 0,8% , Fuchs Petrolub 0,77% , Carl Zeiss Meditec 0,7% , WireCard -0,52% , Klöckner -1,93% , MorphoSys -2,22% , Aurubis -3,19% , Fraport -4,8% , Aareal Bank -5,47% , Stratec Biomedical -7,39% , Pfeiffer Vacuum -9,19% und Salzgitter -14,25% .

    In der Wochensicht ist vorne: Stratec Biomedical 8,66% vor Drägerwerk 5,45%, Sartorius 4,07%, Deutsche Wohnen 3,86%, Bilfinger 2,57%, Rheinmetall 2,57%, Suess Microtec 2,52%, Wacker Chemie 2,42%, Evonik 2,37%, SMA Solar 2,13%, DMG Mori Seiki 1,76%, BB Biotech 1,29%, Aurubis 1,09%, Dialog Semiconductor 1,08%, Carl Zeiss Meditec 1%, Fuchs Petrolub 0,77%, Qiagen -0,11%, Bechtle -0,11%, Rhoen-Klinikum -0,2%, Hochtief -0,26%, Fielmann -0,34%, Pfeiffer Vacuum -1,19%, Fraport -1,72%, MorphoSys -1,83%, Aixtron -2%, Aareal Bank -2,28%, WireCard -2,31%, Klöckner -2,46%, ProSiebenSat1 -3,04% und Salzgitter -7,9%.

    Am weitesten über dem MA200: SMA Solar 81%, Suess Microtec 40,49% und Sartorius 30,89%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Drägerwerk -20,47%, Salzgitter -20,05% und Dialog Semiconductor -17,6%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 30,31% und reiht sich damit auf Platz 2 ein:

    1. Solar: 37,55% Show latest Report (21.11.2015)
    2. Deutsche Nebenwerte: 30,31% Show latest Report (21.11.2015)
    3. Immobilien: 29,27% Show latest Report (21.11.2015)
    4. Gaming: 27,86% Show latest Report (21.11.2015)
    5. Bau & Baustoffe: 24,15% Show latest Report (21.11.2015)
    6. Software & Internet : 21,57% Show latest Report (21.11.2015)
    7. Sport: 18,87% Show latest Report (21.11.2015)
    8. Telekom: 16,13% Show latest Report (21.11.2015)
    9. Zykliker Österreich: 13,48% Show latest Report (21.11.2015)
    10. Konsumgüter: 12,87% Show latest Report (21.11.2015)
    11. Versicherer: 12,17% Show latest Report (21.11.2015)
    12. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 10,2% Show latest Report (21.11.2015)
    13. Global Innovation 1000: 8,29% Show latest Report (21.11.2015)
    14. Luftfahrt & Reise: 7,53% Show latest Report (21.11.2015)
    15. Banken: 7% Show latest Report (21.11.2015)
    16. Auto, Motor und Zulieferer: 6,7% Show latest Report (21.11.2015)
    17. IT & Elektronik: 6,41% Show latest Report (21.11.2015)
    18. Media: 6,3% Show latest Report (21.11.2015)
    19. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,84% Show latest Report (21.11.2015)
    20. Post: 2,56% Show latest Report (21.11.2015)
    21. Börseneulinge: 2,23% Show latest Report (21.11.2015)
    22. MSCI World Biggest 10: 0,41% Show latest Report (21.11.2015)
    23. Crane: -4,02%
    24. Ölindustrie: -6,82% Show latest Report (21.11.2015)
    25. Aluminium: -11,12% Show latest Report (14.03.2015)
    26. Stahl: -15,33% Show latest Report (21.11.2015)
    27. Big Greeks: -16,63% Show latest Report (21.11.2015)
    28. Energie: -26,24% Show latest Report (21.11.2015)

    Aktuelles zu den Companies (48h)
    Social Trading Kommentare

    Rehmet
    zu BC8 (25.11.)

    Der IT-Dienstleister Bechtle hat in diesem Jahr eine Dividende in Höhe von 1,20 Euro je Aktie ausgeschüttet. Dies entspricht einer Steigerung von 9 Prozent oder 0,10 Euro je Aktie im Vergleich zum Vorjahr. Seit dem Börsengang 2000 hat Bechtle ohne Unterbrechung die Aktionäre am Unternehmenserfolg beteiligt. Die Bechtle AG hat im dritten Quartal 2015 mit zweistelligen Wachstumsraten die hohe Dynamik des ersten Halbjahrs fortgesetzt. Der Umsatz stieg von Juli bis September um 11,0 Prozent auf 686,2 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg um 10,5 Prozent auf 33,2 Mio. Euro. Das Vorsteuerergebnis lag bei 33,1 Mio. Euro und damit 11,0 Prozent über Vorjahr. Bechtle rechnet damit, auch im Gesamtjahr die Umsatz- und Ergebnissituation gegenüber dem Vorjahr deutlich zu verbessern.

    SebastianReese
    zu RHM (25.11.)

    Rheinmetall haben den Schock der Kapitalerhöhung verdaut. Die Aktie erreicht heute mit 59,70 Euro fast mein Tradingziel von 60. Auch hier wurde der Gewinn realisiert.

    ToSenna
    zu DLG (26.11.)

    Die Aktie erholt sich langsam. Ich denke in den nächsten Tagen wird hier ein Gewinn für uns drin sein. Dann wird ein Stop gesetzt, der genug Gewinn übrig lässt und wir können abwarten ob die Aktie wie erwartet weiter klettern wird.

    conan
    zu DLG (26.11.)

    Infineon überrascht mit einem starken Schlussquartal. Mit der Übernahme von ATMEL ist DIALOG für die Zukunft gut aufgestellt, obwohl es finanziell ein schwerer Brocken ist.

    ToSenna
    zu AIXA (26.11.)

    Diese Aktie habe ich gestern erst gekauft und heute mit einem hohen Gewinn wieder verkaufen können. Ich denke dass die Aktie noch mal fallen wird. Dann überlege ich weiter unten wieder einzusteigen.

    Clown
    zu S92 (25.11.)

    Verkauf: Pierre-Pascal Urbon (Vorstand)

    DDValue
    zu SZG (25.11.)

    Salzgitter ist heute nach unten ausgebrochen nach einem Investorentag gab es auch einige Analystenkommentare, die einen negativen Ausblick für 2016 geben. Darunter Goldman, Commerzbank und DZ Bank mit Kurszielen zwischen 21 und 22€. SL hat daher gegriffen - insgesamt bleibt das Umfeld für den Rohstoffsektor baw schwierig.

    ValueInvestors
    zu SZG (25.11.)

    Ich habe den Portfolioanteil auf 28% erhöht.

    ValueInvestors
    zu SZG (24.11.)

    Ich habe den Portfolioanteil auf 20% erhöht.

    MaxiScalibusa
    zu SMHN (24.11.)

    Neu im Spiel. Suess Microtec AG

    Quant
    zu ARL (27.11.)

    Totale Überreaktion im illiquiden Umfeld. Kauf




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 27.11.2015

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3B0N3
    AT0000A38NH3
    AT0000A39QH4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #671: Addiko-Bieter NLB will schön sein, warnt aber auch; Alerts zusätzlich bei Bawag und Do&Co bekommen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published