Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Aareal Bank verliert, die meisten anderen deutschen Nebenwerte heute auch - Peer Group Watch powered by Erste Group

Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.05.2015, 14276 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 10:01 Uhr die BB Biotech-Aktie am besten: 0,76% Plus. Dahinter Aixtron mit +0,4% , Salzgitter mit +0,4% , Rheinmetall mit +0,3% , SMA Solar mit +0,18% , Bilfinger mit +0,15% , Hochtief mit +0,15% , Sartorius mit -0,02% , Fuchs Petrolub mit -0,17% , Pfeiffer Vacuum mit -0,23% , Rhoen-Klinikum mit -0,26% , Qiagen mit -0,3% , MorphoSys mit -0,34% , Carl Zeiss Meditec mit -0,39% , Drägerwerk mit -0,39% , Suess Microtec mit -0,44% , ProSiebenSat1 mit -0,5% , WireCard mit -0,53% , Bechtle mit -0,55% , Stratec Biomedical mit -0,61% , Fraport mit -0,69% , Evonik mit -0,77% , DMG Mori Seiki mit -0,83% , Fielmann mit -0,86% , Aurubis mit -0,92% , Wacker Chemie mit -1,06% , Klöckner mit -1,11% , Dialog Semiconductor mit -1,17% , Deutsche Wohnen mit -1,2% und Aareal Bank mit -3,87% .

Weitere Highlights: Drägerwerk ist nun 6 Tage im Plus (5,88% Zuwachs von 96 auf 102), ebenso WireCard 6 Tage im Plus (5,18% Zuwachs von 38,75 auf 40,87), Rhoen-Klinikum 5 Tage im Plus (1,7% Zuwachs von 25,41 auf 25,84), BB Biotech 5 Tage im Plus (8,39% Zuwachs von 278,5 auf 304), Bilfinger 5 Tage im Plus (4,73% Zuwachs von 38,44 auf 40,35), Aixtron 4 Tage im Plus (7,09% Zuwachs von 6,79 auf 7,31), Qiagen 3 Tage im Plus (4,67% Zuwachs von 21,43 auf 22,48), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Plus (4,14% Zuwachs von 85,43 auf 89,12), Klöckner 3 Tage im Minus (5,74% Verlust von 8,6 auf 8,13).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Dialog Semiconductor 71,63% (Vorjahr: 87,56 Prozent) im Plus. Dahinter Sartorius 56,1% (Vorjahr: 17,02 Prozent) und Salzgitter 48,59% (Vorjahr: -24,48 Prozent). Aixtron -22% (Vorjahr: -10,89 Prozent) im Minus. Dahinter Bilfinger -12,95% (Vorjahr: -43,14 Prozent) und MorphoSys -11,89% (Vorjahr: 37,21 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: SMA Solar 25,94% vor Dialog Semiconductor 22,25% , Salzgitter 16,32% , Sartorius 14,53% , MorphoSys 11,16% , Fraport 10,88% , Rheinmetall 9,35% , Aurubis 7,63% , DMG Mori Seiki 7,47% , Aixtron 6,51% , Pfeiffer Vacuum 6,39% , Rhoen-Klinikum 5,23% , BB Biotech 4,74% , Fuchs Petrolub 2,42% , WireCard 2,25% , ProSiebenSat1 1,95% , Bechtle 1,42% , Carl Zeiss Meditec 1,28% , Deutsche Wohnen -0,89% , Fielmann -1,22% , Aareal Bank -2,99% , Qiagen -3,25% , Evonik -3,5% , Hochtief -3,91% , Wacker Chemie -3,99% , Stratec Biomedical -4,08% , Klöckner -10,4% , Drägerwerk -11,42% , Suess Microtec -16,63% und Bilfinger -29,81% .

In der Wochensicht ist vorne: SMA Solar 20,41% vor BB Biotech 8,57% , Aixtron 7,5% , Sartorius 6,11% , Drägerwerk 6,04% , WireCard 5,27% , Bilfinger 4,97% , MorphoSys 4,91% , Rheinmetall 4,58% , Fuchs Petrolub 4,5% , Pfeiffer Vacuum 4,49% , Fraport 4,44% , Qiagen 4,06% , Stratec Biomedical 3,98% , Salzgitter 3,65% , Fielmann 3,29% , Dialog Semiconductor 3,02% , ProSiebenSat1 2,84% , Carl Zeiss Meditec 2,84% , Deutsche Wohnen 2,76% , Hochtief 1,98% , Klöckner 1,93% , Rhoen-Klinikum 1,73% , Evonik 1,49% , Bechtle 1,34% , Aurubis 1,29% , DMG Mori Seiki 1,22% , Aareal Bank -0,88% , Suess Microtec -2,43% und Wacker Chemie -3,72% .

Am weitesten über dem MA200: Dialog Semiconductor 59,28%, Sartorius 49,54% und Salzgitter 31,57%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Bilfinger -19,07%, Aixtron -14,39% und Klöckner -13,57%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 18,9% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:

1. Solar: 44,63% Show latest Report (16.05.2015)
2. Zykliker Österreich: 26,03% Show latest Report (16.05.2015)
3. Stahl: 25,65% Show latest Report (16.05.2015)
4. Immobilien: 24,82% Show latest Report (16.05.2015)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 21,98% Show latest Report (16.05.2015)
6. Deutsche Nebenwerte: 18,9% Show latest Report (16.05.2015)
7. Bau: 18,45% Show latest Report (16.05.2015)
8. Auto, Motor und Zulieferer: 17,76% Show latest Report (16.05.2015)
9. Pharma, Biotech & Gesundheit: 17,28% Show latest Report (16.05.2015)
10. Telekom: 16,49% Show latest Report (16.05.2015)
11. Post: 15,94% Show latest Report (16.05.2015)
12. Global Innovation 1000: 14,4% Show latest Report (16.05.2015)
13. Luftfahrt & Reise: 14,26% Show latest Report (16.05.2015)
14. IT & Elektronik: 14,22% Show latest Report (16.05.2015)
15. Gaming: 12,84% Show latest Report (16.05.2015)
16. Banken: 12,76% Show latest Report (16.05.2015)
17. Media: 11,85% Show latest Report (16.05.2015)
18. Software & Internet : 10,89% Show latest Report (16.05.2015)
19. DACH Dividenden by brokerjet: 9,61% Show latest Report (16.05.2015)
20. Versicherer: 9,33% Show latest Report (16.05.2015)
21. Sport: 7,84% Show latest Report (16.05.2015)
22. Ölindustrie: 7,59% Show latest Report (16.05.2015)
23. Börseneulinge: 3,2% Show latest Report (16.05.2015)
24. MSCI World Biggest 10: 1,41% Show latest Report (16.05.2015)
25. Aluminium: 0,48% Show latest Report (14.03.2015)
26. Big Greeks: -0,13% Show latest Report (16.05.2015)
27. Energie: -2,43% Show latest Report (02.05.2015)

Aktuelles zu den Companies (48h)
Social Trading Kommentare

Sethosmenes
zu BION (19.05.)

Gewinnmitnahme

Tharsonius
zu BION (18.05.)

BB Biotech scheint nach den vergangenen Konsolidierungen seiner zahlreichen US-Beteiligungen wieder langsam an Boden zu gewinnen. Aber auch langfristig stellt der Titel als einer der wenigen Vertreter der Biotechbranche mit substantieller Dividendenrendite sowie dem typischen Bewertungsabschlag einer Holding gegenüber ihrem NAV eine exzellente Wahl dar.

RAPS
zu AIXA (20.05.)

gewinn von 10% genommen - warte auf Kaufchance...

SEC
zu SZG (20.05.)

Ein KBV von knapp über 0,6 und ein Ausbruch nach oben: Das sind genau die Kriterien die ich an die Werte anlege, die für mein wikifolio „Hidden Champions I“suche. Entsprechend habe ich den Wert mit ins wikifolio mit aufgenommen. Grund für die kürzlich stattgefundenen Kurssprünge ist offensichtlich der Gewinnsprung auf 33 Millionen Euro (bei 2,3 Mrd. Euro Umsatz). Damit wäre das der höchste Gewinn seit knapp 4 Jahren und womöglich die Grundlagen für eine nachhaltige Rückkehr in die Gewinnzone. „Der Salzgitter-Konzern erzielte im ersten Vierteljahr des Geschäftsjahres 2015 den höchsten Vorsteuergewinn seit dem zweiten Quartal 2011. Trotz der anstehenden turnusmäßigen Großreparatur eines Hochofens, die sich in rund 80 Mio. € Ergebnisbelastung für das zweite Halbjahr niederschlagen wird, ist somit die Grundlage für eine nachhaltige Rückkehr des Konzerns in die Gewinnzone geschaffen.“

strategie2015
zu SZG (19.05.)

http://www.industriemagazin.at/a/salzgitter-und-dillinger-liefern-doch-rohre-fuer-south-stream

strategie2015
zu SZG (19.05.)

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2015-05/33779101-lampe-belaesst-salzgitter-auf-kaufen-ziel-42-euro-322.htm

Scheid
zu S92 (19.05.)

Noch ein Nachtrag zu dem Trade auf SMA Solar: Ich bin am 13. Mai direkt nach Veröffentlichung der Quartalszahlen zu Kursen um 14,20/14,30 Euro eingestiegen. Denn die Daten fielen weitaus besser als erwartet: SMA hat den Umsatz per Ende März um 28 Prozent auf 226,3 Mio. Euro gesteigert. Damit gibt es bei dem Unternehmen, das seit 2010 mit einem Rückgang der Nachfrage und wachsendem Preisdruck kämpft, erstmals seit Langem wieder Anlass zur Hoffnung. Der Verlust vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag zwar bei minus 5,4 Mio. Euro, hat sich aber um mehr als drei Viertel verbessert. Im Gesamtjahr soll sich der Verlust von knapp 165 Mio. auf minus 30 bis 60 Mio. Euro reduzieren. Dank des laufenden Sparprogramms, dem bis Mitte dieses Jahres 1600 der rund 5000 Arbeitsplätze zum Opfer fallen werden, stellt SMA für 2016 die Rückkehr in die schwarzen Zahlen in Aussicht. In den Tagen nach der Vorlage von Zahlen und Prognose explodierte die Aktie regelrecht. In der Spitze ging es bis auf fast 19 Euro nach oben. Kurzfristig erscheint der Titel ausgereizt, daher habe ich mich inzwischen komplett von der Position getrennt. Die letzten Stücke gingen zu 17,50 Euro weg. Ich schließe aber einen späteren Rückkauf nicht aus. Denn wenn SMA Solar der Turnaround tatsächlich gelingt, hat der TecDAX-Titel noch viel Luft nach oben. 2014 lag der Kurs zeitweise bei 50 Euro. Im Jahr 2010 – vor der Solar-Krise – mussten für eine Aktie sogar mehr als 100 Euro hingelegt werden.

JensVoigt
zu GBF (20.05.)

Nachkauf

ProfiTrader
zu GBF (20.05.)

Mal komplett raus, sind mir zu zögerlich.

Nirvana
zu GBF (19.05.)

Aktie wurde nach den häufigen Gewinnwarnungen nun endgültig verkauft. Weitere Gewinnwarnung sollte aus dem Ölbereich kommen, hier werden die Investitionen zurückgefahren was zu weniger Bautätigkeit führen sollte. Ebenfalls wird der neue CEO die Messlatte mit dem Q2-Reporting tief setzten. Geld wird in anderen Wert investiert.

108188
zu GBF (18.05.)

12.08.2015 14:00 Bericht zum 2. Quartal

CandyEisbaer
zu SRT3 (18.05.)

Sartorius ist einer meiner absoluten Lieblingswerte: Der Chart stimmt, der Umsatz soll wachsen und das Unternehmen arbeitet sehr wirtschaftlich.

Analysten
zu SRT3 (18.05.)

SARTORIUS: Ziel erreicht

TomS01
zu SRT3 (18.05.)

United Internet wird verkauft und durch Sartorius ersetzt. Sartorius hat eine deutlich höhere relative Stärke.

RobBla
zu PFV (19.05.)

Pfeiffer Vacuum knabbert wieder an der 87,50€-Markte. Dieser Widerstand sollte spätestens Anfang Juni fallen, sonst droht der aktuelle Aufwärtstrend zu brechen.

SebastianReese
zu QIA (19.05.)

Qiagen erreicht heute meinen anvisierten Zielbereich. Der Strategie entsprechend wurde der Gewinn realisiert.

walterc
zu MOR (20.05.)

Morphosys ist für mich eines der spannensten Unternehmen im Biotechnologiebereich. Das UN konnte sich meines Erachtens nach in den vergangenen 10 Jahren sehr gut etablieren. Das Geschäftsmodell bleibt dabei weiterhin schwankungsanfällig. Die Nachricht der Beendigung eines Großprojekts durch den Partner habe ich zum Einstieg genutzt.

FiveAlive
zu DRW3 (19.05.)

Drägerwerk | den schlechten Analystenkommentaren zum trotz nutzen wir die aktuelle Korrekturphase zum Aufbau einer Position im Nordlichter wikifolio | die Stimmung scheint hier gerade schlechter als die Lage zu sein

Bruns
zu WDI (19.05.)

Internet and mobile payment Abwicker mit Banklizenz, defensive growth, starker track record von Markus Braun, der als CEO auch eine signifikante Beteiligung am Unternehmen hält und kürzlich nachgekauft hat.

Trebitrader
zu EVK (20.05.)

Dividendenzahlung 30,00€

Scheid
zu WCH (19.05.)

Wacker Chemie ist neu im wikifolio "Wachstum mit nur 1 Aktie long/short". Der Konzern hat gestern Details zur geplanten Abspaltung von Siltronic bekanntgegeben. Demnach wird die Erstnotiz abhängig vom Börsenumfeld noch vor der Sommerpause erwartet. Der genaue Umfang des Börsengangs blieb noch offen. Einer Mitteilung zufolge will Wacker Chemie aber auch nach dem Börsengang zunächst noch die Mehrheit an Siltronic halten. Erst mittelfristig soll diese abgegeben werden. Dies stieß Börsianern negativ auf. Scheinbar hatten Marktteilnehmer darauf gehofft, dass sich Wacker Chemie von einem deutlich größeren Anteil trennen will. Den Kursverlust in Reaktion auf die Meldung sowie die anschließende Herabstufung durch Merrill Lynch von fast 6 % halte ich aber für deutlich übertrieben. Daher rechne ich mit einer Gegenreaktion mindestens bis in den Bereich 105 bis 108 EUR.

Rockenmaier
zu WCH (19.05.)

Aktie von Wacker Chemie gab gestern deutlich nach. Die US-Investmentbank Merrill Lynch hatte das Kursziel von 123 auf 106 Euro gesenkt. Begründet wurde dies mit der Absenkung des Werts für die Siltronic-Sparte von zwei auf 1,7 Milliarden Euro aufgrund eines schwächeren Branchenausblicks. Wacker will demnächst Siltronic separat an die Börse bringen. Deutsche Bank und DZ Bank bewerten die Situation bei Wacker Chemie dagegen positiver. Beide beließen den fairen Wert jeweils bei 125 Euro. Wir rechnen kurzfristig mit einer Erholung bei der Aktie.

GoldeselTrading
zu WCH (19.05.)

Heute intraday deutlich stärker als gestern. Ich wollte eigentlich zukaufen, habe mich aber nicht getraut, da hier gestern so starke Abgeber drin waren. Die 6% Gewichtung lasse ich jetzt aber laufen, 108-110€ sind schnell wieder drin wenn der Gesamtmarkt mitspielt

RAPS
zu KCO (20.05.)

ich sehe hier Potenzial bis 8,80 so ist auch TP gesetzt

Nenoderwohlitut
zu KCO (18.05.)

Schale SL hat bei 8,38 gegriffen... Neueinstieg bei 7,89 und Spekulation auf eine W Formation...

Dax12000
zu DLG (21.05.)

Geschäftsfelder sehr Profitabel

SSTInvest
zu DLG (20.05.)

Die Dialog-Aktie entwickelt sich nach den Zahlen weiter stark, mittlerweile ist die Position 21% im Plus. Ich ziehe ein Stop-Limit zur Gewinnsicherung hinterher, immer so um die knapp 5% Abstand.

Clown
zu DLG (20.05.)

Jean-Michel Richard (Finanzvorstand) und Andrew Austin (Vorstand)

strategie2015
zu DLG (19.05.)

Kursziel 54: http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7650072-dialog-semiconductor-2-update-kursziel-54-euro-halten.

buy2try
zu ARL (21.05.)

AAREAL BANK AG: Der Tippgeber erwartet steigende Dividendenrendite. Ich eröffne eine Position.

DOGA
zu ARL (21.05.)

Dividendeneingang

SSTInvest
zu ARL (20.05.)

Kleine Reduzierung der Position von Aareal zur Gewinnmitnahme und Erhöhung des Cash-Anteils.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #115: Mit Hans Huber die Euro-Gruppenphase erörtert, dazu Prognosen für die Achtelfinal-Begegnungen




 

Bildnachweis

1. Deutschland, Schwarz, Rot, Gold, Landkarte, http://www.shutterstock.com/de/pic-159602426/stock-photo-germany.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Deutschland, Schwarz, Rot, Gold, Landkarte, http://www.shutterstock.com/de/pic-159602426/stock-photo-germany.html (Bild: shutterstock.com)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A37NX2
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co auf High, Telekom neue ytd Nr. 1, Mashup Live-Blick

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Aareal Bank verliert, die meisten anderen deutschen Nebenwerte heute auch - Peer Group Watch powered by Erste Group


    21.05.2015, 14276 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 10:01 Uhr die BB Biotech-Aktie am besten: 0,76% Plus. Dahinter Aixtron mit +0,4% , Salzgitter mit +0,4% , Rheinmetall mit +0,3% , SMA Solar mit +0,18% , Bilfinger mit +0,15% , Hochtief mit +0,15% , Sartorius mit -0,02% , Fuchs Petrolub mit -0,17% , Pfeiffer Vacuum mit -0,23% , Rhoen-Klinikum mit -0,26% , Qiagen mit -0,3% , MorphoSys mit -0,34% , Carl Zeiss Meditec mit -0,39% , Drägerwerk mit -0,39% , Suess Microtec mit -0,44% , ProSiebenSat1 mit -0,5% , WireCard mit -0,53% , Bechtle mit -0,55% , Stratec Biomedical mit -0,61% , Fraport mit -0,69% , Evonik mit -0,77% , DMG Mori Seiki mit -0,83% , Fielmann mit -0,86% , Aurubis mit -0,92% , Wacker Chemie mit -1,06% , Klöckner mit -1,11% , Dialog Semiconductor mit -1,17% , Deutsche Wohnen mit -1,2% und Aareal Bank mit -3,87% .

    Weitere Highlights: Drägerwerk ist nun 6 Tage im Plus (5,88% Zuwachs von 96 auf 102), ebenso WireCard 6 Tage im Plus (5,18% Zuwachs von 38,75 auf 40,87), Rhoen-Klinikum 5 Tage im Plus (1,7% Zuwachs von 25,41 auf 25,84), BB Biotech 5 Tage im Plus (8,39% Zuwachs von 278,5 auf 304), Bilfinger 5 Tage im Plus (4,73% Zuwachs von 38,44 auf 40,35), Aixtron 4 Tage im Plus (7,09% Zuwachs von 6,79 auf 7,31), Qiagen 3 Tage im Plus (4,67% Zuwachs von 21,43 auf 22,48), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Plus (4,14% Zuwachs von 85,43 auf 89,12), Klöckner 3 Tage im Minus (5,74% Verlust von 8,6 auf 8,13).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Dialog Semiconductor 71,63% (Vorjahr: 87,56 Prozent) im Plus. Dahinter Sartorius 56,1% (Vorjahr: 17,02 Prozent) und Salzgitter 48,59% (Vorjahr: -24,48 Prozent). Aixtron -22% (Vorjahr: -10,89 Prozent) im Minus. Dahinter Bilfinger -12,95% (Vorjahr: -43,14 Prozent) und MorphoSys -11,89% (Vorjahr: 37,21 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: SMA Solar 25,94% vor Dialog Semiconductor 22,25% , Salzgitter 16,32% , Sartorius 14,53% , MorphoSys 11,16% , Fraport 10,88% , Rheinmetall 9,35% , Aurubis 7,63% , DMG Mori Seiki 7,47% , Aixtron 6,51% , Pfeiffer Vacuum 6,39% , Rhoen-Klinikum 5,23% , BB Biotech 4,74% , Fuchs Petrolub 2,42% , WireCard 2,25% , ProSiebenSat1 1,95% , Bechtle 1,42% , Carl Zeiss Meditec 1,28% , Deutsche Wohnen -0,89% , Fielmann -1,22% , Aareal Bank -2,99% , Qiagen -3,25% , Evonik -3,5% , Hochtief -3,91% , Wacker Chemie -3,99% , Stratec Biomedical -4,08% , Klöckner -10,4% , Drägerwerk -11,42% , Suess Microtec -16,63% und Bilfinger -29,81% .

    In der Wochensicht ist vorne: SMA Solar 20,41% vor BB Biotech 8,57% , Aixtron 7,5% , Sartorius 6,11% , Drägerwerk 6,04% , WireCard 5,27% , Bilfinger 4,97% , MorphoSys 4,91% , Rheinmetall 4,58% , Fuchs Petrolub 4,5% , Pfeiffer Vacuum 4,49% , Fraport 4,44% , Qiagen 4,06% , Stratec Biomedical 3,98% , Salzgitter 3,65% , Fielmann 3,29% , Dialog Semiconductor 3,02% , ProSiebenSat1 2,84% , Carl Zeiss Meditec 2,84% , Deutsche Wohnen 2,76% , Hochtief 1,98% , Klöckner 1,93% , Rhoen-Klinikum 1,73% , Evonik 1,49% , Bechtle 1,34% , Aurubis 1,29% , DMG Mori Seiki 1,22% , Aareal Bank -0,88% , Suess Microtec -2,43% und Wacker Chemie -3,72% .

    Am weitesten über dem MA200: Dialog Semiconductor 59,28%, Sartorius 49,54% und Salzgitter 31,57%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Bilfinger -19,07%, Aixtron -14,39% und Klöckner -13,57%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 18,9% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:

    1. Solar: 44,63% Show latest Report (16.05.2015)
    2. Zykliker Österreich: 26,03% Show latest Report (16.05.2015)
    3. Stahl: 25,65% Show latest Report (16.05.2015)
    4. Immobilien: 24,82% Show latest Report (16.05.2015)
    5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 21,98% Show latest Report (16.05.2015)
    6. Deutsche Nebenwerte: 18,9% Show latest Report (16.05.2015)
    7. Bau: 18,45% Show latest Report (16.05.2015)
    8. Auto, Motor und Zulieferer: 17,76% Show latest Report (16.05.2015)
    9. Pharma, Biotech & Gesundheit: 17,28% Show latest Report (16.05.2015)
    10. Telekom: 16,49% Show latest Report (16.05.2015)
    11. Post: 15,94% Show latest Report (16.05.2015)
    12. Global Innovation 1000: 14,4% Show latest Report (16.05.2015)
    13. Luftfahrt & Reise: 14,26% Show latest Report (16.05.2015)
    14. IT & Elektronik: 14,22% Show latest Report (16.05.2015)
    15. Gaming: 12,84% Show latest Report (16.05.2015)
    16. Banken: 12,76% Show latest Report (16.05.2015)
    17. Media: 11,85% Show latest Report (16.05.2015)
    18. Software & Internet : 10,89% Show latest Report (16.05.2015)
    19. DACH Dividenden by brokerjet: 9,61% Show latest Report (16.05.2015)
    20. Versicherer: 9,33% Show latest Report (16.05.2015)
    21. Sport: 7,84% Show latest Report (16.05.2015)
    22. Ölindustrie: 7,59% Show latest Report (16.05.2015)
    23. Börseneulinge: 3,2% Show latest Report (16.05.2015)
    24. MSCI World Biggest 10: 1,41% Show latest Report (16.05.2015)
    25. Aluminium: 0,48% Show latest Report (14.03.2015)
    26. Big Greeks: -0,13% Show latest Report (16.05.2015)
    27. Energie: -2,43% Show latest Report (02.05.2015)

    Aktuelles zu den Companies (48h)
    Social Trading Kommentare

    Sethosmenes
    zu BION (19.05.)

    Gewinnmitnahme

    Tharsonius
    zu BION (18.05.)

    BB Biotech scheint nach den vergangenen Konsolidierungen seiner zahlreichen US-Beteiligungen wieder langsam an Boden zu gewinnen. Aber auch langfristig stellt der Titel als einer der wenigen Vertreter der Biotechbranche mit substantieller Dividendenrendite sowie dem typischen Bewertungsabschlag einer Holding gegenüber ihrem NAV eine exzellente Wahl dar.

    RAPS
    zu AIXA (20.05.)

    gewinn von 10% genommen - warte auf Kaufchance...

    SEC
    zu SZG (20.05.)

    Ein KBV von knapp über 0,6 und ein Ausbruch nach oben: Das sind genau die Kriterien die ich an die Werte anlege, die für mein wikifolio „Hidden Champions I“suche. Entsprechend habe ich den Wert mit ins wikifolio mit aufgenommen. Grund für die kürzlich stattgefundenen Kurssprünge ist offensichtlich der Gewinnsprung auf 33 Millionen Euro (bei 2,3 Mrd. Euro Umsatz). Damit wäre das der höchste Gewinn seit knapp 4 Jahren und womöglich die Grundlagen für eine nachhaltige Rückkehr in die Gewinnzone. „Der Salzgitter-Konzern erzielte im ersten Vierteljahr des Geschäftsjahres 2015 den höchsten Vorsteuergewinn seit dem zweiten Quartal 2011. Trotz der anstehenden turnusmäßigen Großreparatur eines Hochofens, die sich in rund 80 Mio. € Ergebnisbelastung für das zweite Halbjahr niederschlagen wird, ist somit die Grundlage für eine nachhaltige Rückkehr des Konzerns in die Gewinnzone geschaffen.“

    strategie2015
    zu SZG (19.05.)

    http://www.industriemagazin.at/a/salzgitter-und-dillinger-liefern-doch-rohre-fuer-south-stream

    strategie2015
    zu SZG (19.05.)

    http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2015-05/33779101-lampe-belaesst-salzgitter-auf-kaufen-ziel-42-euro-322.htm

    Scheid
    zu S92 (19.05.)

    Noch ein Nachtrag zu dem Trade auf SMA Solar: Ich bin am 13. Mai direkt nach Veröffentlichung der Quartalszahlen zu Kursen um 14,20/14,30 Euro eingestiegen. Denn die Daten fielen weitaus besser als erwartet: SMA hat den Umsatz per Ende März um 28 Prozent auf 226,3 Mio. Euro gesteigert. Damit gibt es bei dem Unternehmen, das seit 2010 mit einem Rückgang der Nachfrage und wachsendem Preisdruck kämpft, erstmals seit Langem wieder Anlass zur Hoffnung. Der Verlust vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag zwar bei minus 5,4 Mio. Euro, hat sich aber um mehr als drei Viertel verbessert. Im Gesamtjahr soll sich der Verlust von knapp 165 Mio. auf minus 30 bis 60 Mio. Euro reduzieren. Dank des laufenden Sparprogramms, dem bis Mitte dieses Jahres 1600 der rund 5000 Arbeitsplätze zum Opfer fallen werden, stellt SMA für 2016 die Rückkehr in die schwarzen Zahlen in Aussicht. In den Tagen nach der Vorlage von Zahlen und Prognose explodierte die Aktie regelrecht. In der Spitze ging es bis auf fast 19 Euro nach oben. Kurzfristig erscheint der Titel ausgereizt, daher habe ich mich inzwischen komplett von der Position getrennt. Die letzten Stücke gingen zu 17,50 Euro weg. Ich schließe aber einen späteren Rückkauf nicht aus. Denn wenn SMA Solar der Turnaround tatsächlich gelingt, hat der TecDAX-Titel noch viel Luft nach oben. 2014 lag der Kurs zeitweise bei 50 Euro. Im Jahr 2010 – vor der Solar-Krise – mussten für eine Aktie sogar mehr als 100 Euro hingelegt werden.

    JensVoigt
    zu GBF (20.05.)

    Nachkauf

    ProfiTrader
    zu GBF (20.05.)

    Mal komplett raus, sind mir zu zögerlich.

    Nirvana
    zu GBF (19.05.)

    Aktie wurde nach den häufigen Gewinnwarnungen nun endgültig verkauft. Weitere Gewinnwarnung sollte aus dem Ölbereich kommen, hier werden die Investitionen zurückgefahren was zu weniger Bautätigkeit führen sollte. Ebenfalls wird der neue CEO die Messlatte mit dem Q2-Reporting tief setzten. Geld wird in anderen Wert investiert.

    108188
    zu GBF (18.05.)

    12.08.2015 14:00 Bericht zum 2. Quartal

    CandyEisbaer
    zu SRT3 (18.05.)

    Sartorius ist einer meiner absoluten Lieblingswerte: Der Chart stimmt, der Umsatz soll wachsen und das Unternehmen arbeitet sehr wirtschaftlich.

    Analysten
    zu SRT3 (18.05.)

    SARTORIUS: Ziel erreicht

    TomS01
    zu SRT3 (18.05.)

    United Internet wird verkauft und durch Sartorius ersetzt. Sartorius hat eine deutlich höhere relative Stärke.

    RobBla
    zu PFV (19.05.)

    Pfeiffer Vacuum knabbert wieder an der 87,50€-Markte. Dieser Widerstand sollte spätestens Anfang Juni fallen, sonst droht der aktuelle Aufwärtstrend zu brechen.

    SebastianReese
    zu QIA (19.05.)

    Qiagen erreicht heute meinen anvisierten Zielbereich. Der Strategie entsprechend wurde der Gewinn realisiert.

    walterc
    zu MOR (20.05.)

    Morphosys ist für mich eines der spannensten Unternehmen im Biotechnologiebereich. Das UN konnte sich meines Erachtens nach in den vergangenen 10 Jahren sehr gut etablieren. Das Geschäftsmodell bleibt dabei weiterhin schwankungsanfällig. Die Nachricht der Beendigung eines Großprojekts durch den Partner habe ich zum Einstieg genutzt.

    FiveAlive
    zu DRW3 (19.05.)

    Drägerwerk | den schlechten Analystenkommentaren zum trotz nutzen wir die aktuelle Korrekturphase zum Aufbau einer Position im Nordlichter wikifolio | die Stimmung scheint hier gerade schlechter als die Lage zu sein

    Bruns
    zu WDI (19.05.)

    Internet and mobile payment Abwicker mit Banklizenz, defensive growth, starker track record von Markus Braun, der als CEO auch eine signifikante Beteiligung am Unternehmen hält und kürzlich nachgekauft hat.

    Trebitrader
    zu EVK (20.05.)

    Dividendenzahlung 30,00€

    Scheid
    zu WCH (19.05.)

    Wacker Chemie ist neu im wikifolio "Wachstum mit nur 1 Aktie long/short". Der Konzern hat gestern Details zur geplanten Abspaltung von Siltronic bekanntgegeben. Demnach wird die Erstnotiz abhängig vom Börsenumfeld noch vor der Sommerpause erwartet. Der genaue Umfang des Börsengangs blieb noch offen. Einer Mitteilung zufolge will Wacker Chemie aber auch nach dem Börsengang zunächst noch die Mehrheit an Siltronic halten. Erst mittelfristig soll diese abgegeben werden. Dies stieß Börsianern negativ auf. Scheinbar hatten Marktteilnehmer darauf gehofft, dass sich Wacker Chemie von einem deutlich größeren Anteil trennen will. Den Kursverlust in Reaktion auf die Meldung sowie die anschließende Herabstufung durch Merrill Lynch von fast 6 % halte ich aber für deutlich übertrieben. Daher rechne ich mit einer Gegenreaktion mindestens bis in den Bereich 105 bis 108 EUR.

    Rockenmaier
    zu WCH (19.05.)

    Aktie von Wacker Chemie gab gestern deutlich nach. Die US-Investmentbank Merrill Lynch hatte das Kursziel von 123 auf 106 Euro gesenkt. Begründet wurde dies mit der Absenkung des Werts für die Siltronic-Sparte von zwei auf 1,7 Milliarden Euro aufgrund eines schwächeren Branchenausblicks. Wacker will demnächst Siltronic separat an die Börse bringen. Deutsche Bank und DZ Bank bewerten die Situation bei Wacker Chemie dagegen positiver. Beide beließen den fairen Wert jeweils bei 125 Euro. Wir rechnen kurzfristig mit einer Erholung bei der Aktie.

    GoldeselTrading
    zu WCH (19.05.)

    Heute intraday deutlich stärker als gestern. Ich wollte eigentlich zukaufen, habe mich aber nicht getraut, da hier gestern so starke Abgeber drin waren. Die 6% Gewichtung lasse ich jetzt aber laufen, 108-110€ sind schnell wieder drin wenn der Gesamtmarkt mitspielt

    RAPS
    zu KCO (20.05.)

    ich sehe hier Potenzial bis 8,80 so ist auch TP gesetzt

    Nenoderwohlitut
    zu KCO (18.05.)

    Schale SL hat bei 8,38 gegriffen... Neueinstieg bei 7,89 und Spekulation auf eine W Formation...

    Dax12000
    zu DLG (21.05.)

    Geschäftsfelder sehr Profitabel

    SSTInvest
    zu DLG (20.05.)

    Die Dialog-Aktie entwickelt sich nach den Zahlen weiter stark, mittlerweile ist die Position 21% im Plus. Ich ziehe ein Stop-Limit zur Gewinnsicherung hinterher, immer so um die knapp 5% Abstand.

    Clown
    zu DLG (20.05.)

    Jean-Michel Richard (Finanzvorstand) und Andrew Austin (Vorstand)

    strategie2015
    zu DLG (19.05.)

    Kursziel 54: http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7650072-dialog-semiconductor-2-update-kursziel-54-euro-halten.

    buy2try
    zu ARL (21.05.)

    AAREAL BANK AG: Der Tippgeber erwartet steigende Dividendenrendite. Ich eröffne eine Position.

    DOGA
    zu ARL (21.05.)

    Dividendeneingang

    SSTInvest
    zu ARL (20.05.)

    Kleine Reduzierung der Position von Aareal zur Gewinnmitnahme und Erhöhung des Cash-Anteils.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #115: Mit Hans Huber die Euro-Gruppenphase erörtert, dazu Prognosen für die Achtelfinal-Begegnungen




     

    Bildnachweis

    1. Deutschland, Schwarz, Rot, Gold, Landkarte, http://www.shutterstock.com/de/pic-159602426/stock-photo-germany.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Deutschland, Schwarz, Rot, Gold, Landkarte, http://www.shutterstock.com/de/pic-159602426/stock-photo-germany.html (Bild: shutterstock.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A37NX2
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co auf High, Telekom neue ytd Nr. 1, Mashup Live-Blick

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books