Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: AT&S mit Börsenjubiläum


AT&S
Akt. Indikation:  20.70 / 21.04
Uhrzeit:  07:24:03
Veränderung zu letztem SK:  -1.09%
Letzter SK:  21.10 ( -0.19%)

ATX
Akt. Indikation:  3534.35 / 3534.35
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  3534.45 ( -1.93%)

18.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: AT&S (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

AT&S feiert das 10- jährige Jubiläum an der Wiener Börse: Am 20. Mai 2008 waren 25.900.000 mit einem Schlusskurs von 13,28 EUR (bereinigt aufgrund der Kapitalerhöhung im Jahr 2013 betrug der Kurs € 12,485) platziert worden. Die AT&S Aktie konnte sich den darauffolgenden Krisen an den internationalen Märkten nicht entziehen, verzeichnete dennoch seit der Erstnotiz ein Plus von rund 40 %. Im 10-Jahresvergleich übertraf die AT&S Aktie die Performance des Wiener Leitindex ATX deutlich.

Der Börsegang der AT&S fand im Juli 1999 in Frankfurt statt. Im Jahr 2008 wechselte AT&S an die Heimbörse nach Wien. Gleichzeitig wurde die Einstellung der Notierung und der Widerruf der Zulassung der AT&S Aktien zum regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse durchgeführt. Nach der Kapitalerhöhung im Jahr 2013 notiert AT&S heute mit insgesamt 38.850.000 Aktien im Wiener Leitindex ATX.

„Das nachhaltig profitable Wachstum bildet die Basis für eine positive Performance der AT&S Aktie. Seit 2008 haben wir sowohl Umsatz und auch die Ergebnisse deutlich gesteigert, sagt AT&S Vorstandsvorsitzender Andreas Gerstenmayer. Die Unternehmensentwicklung drückt sich auch in der kontinuierlich ausbezahlten Dividende aus. Für das Geschäftsjahr 2017/18 wird der Hauptversammlung eine Dividende von 0,36 EUR pro Aktien vorgeschlagen.

Companies im Artikel

AT&S

 
Mitglied in der BSN Peer-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients)
Show latest Report (12.05.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der AT&S-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Hauck & Aufhäuser und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



ATX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (12.05.2018)
 



AT&S, Produkte, Leiterplatte



Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2U2W8
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Moneyboxer zu Kontron
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #669: Was ist bei FACC los? Hat Marinomed den Boden? Warum kein voestalpine-Skandal? (3 Fragen, 1 Antwort)

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Inbox: AT&S mit Börsenjubiläum


    18.05.2018, 2753 Zeichen

    18.05.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: AT&S (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    AT&S feiert das 10- jährige Jubiläum an der Wiener Börse: Am 20. Mai 2008 waren 25.900.000 mit einem Schlusskurs von 13,28 EUR (bereinigt aufgrund der Kapitalerhöhung im Jahr 2013 betrug der Kurs € 12,485) platziert worden. Die AT&S Aktie konnte sich den darauffolgenden Krisen an den internationalen Märkten nicht entziehen, verzeichnete dennoch seit der Erstnotiz ein Plus von rund 40 %. Im 10-Jahresvergleich übertraf die AT&S Aktie die Performance des Wiener Leitindex ATX deutlich.

    Der Börsegang der AT&S fand im Juli 1999 in Frankfurt statt. Im Jahr 2008 wechselte AT&S an die Heimbörse nach Wien. Gleichzeitig wurde die Einstellung der Notierung und der Widerruf der Zulassung der AT&S Aktien zum regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse durchgeführt. Nach der Kapitalerhöhung im Jahr 2013 notiert AT&S heute mit insgesamt 38.850.000 Aktien im Wiener Leitindex ATX.

    „Das nachhaltig profitable Wachstum bildet die Basis für eine positive Performance der AT&S Aktie. Seit 2008 haben wir sowohl Umsatz und auch die Ergebnisse deutlich gesteigert, sagt AT&S Vorstandsvorsitzender Andreas Gerstenmayer. Die Unternehmensentwicklung drückt sich auch in der kontinuierlich ausbezahlten Dividende aus. Für das Geschäftsjahr 2017/18 wird der Hauptversammlung eine Dividende von 0,36 EUR pro Aktien vorgeschlagen.

    Companies im Artikel

    AT&S

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients)
    Show latest Report (12.05.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der AT&S-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Hauck & Aufhäuser und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    ATX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (12.05.2018)
     



    AT&S, Produkte, Leiterplatte




    Was noch interessant sein dürfte:


    ATX verliert 0,7 Prozent und die 3500er-Marke, FACC mehr als 7 Prozent schwächer

    Nebenwerte-Blick: Heute erwischte es mal die Porr

    Marktstart: Unser Robot zum DAX - Deutsche Telekom 5 Tage im Minus #bsngine #fintech

    BSN Watchlist detailliert: WWE mit 15 Prozent Sprung

    Hello bank! 100 detailliert: WireCard 10 Tage im Plus

    Inbox: AT&S-CEO: „Börsepreis ist eine wichtige Initiative, um den Kapitalmarkt stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken“

    Inbox: Raiffeisen Bank International: Weitere gute Ergebnisse sollten möglich sein

    Inbox: Polytec - Keine kurzfristigen Treiber für den Aktienkurs gesehen

    Inbox: Mayr-Melnhof konnte mit Zahlen überzeugen

    Inbox: FACC - Dividende ist ein positives Zeichen

    Inbox: Österreichische Post: Zahlen fielen im Rahmen der Erwartungen aus

    Inbox: Kommende Woche im Fokus: SBO, Bawag, VIG, Uniqa, CA Immo, Semperit, Flughafen Wien ...

    Inbox: Deutsche Börse ändert Index-Regelwerk



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




    AT&S
    Akt. Indikation:  20.70 / 21.04
    Uhrzeit:  07:24:03
    Veränderung zu letztem SK:  -1.09%
    Letzter SK:  21.10 ( -0.19%)

    ATX
    Akt. Indikation:  3534.35 / 3534.35
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  3534.45 ( -1.93%)



     

    Bildnachweis

    1. AT&S, Produkte, Leiterplatte

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    AT&S, Produkte, Leiterplatte


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Moneyboxer zu Kontron
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #669: Was ist bei FACC los? Hat Marinomed den Boden? Warum kein voestalpine-Skandal? (3 Fragen, 1 Antwort)

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI