26.03.2025, 4537 Zeichen
Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.
Aktie | Symbol | SK |
Perf. |
---|---|---|---|
Bayer | BAYN | 23.57 | 5.18% |
Tesla | TL0 | 288.14 | 3.50% |
SBO | SBO | 36.95 | 3.21% |
Valneva | VLA | 3.32 | -6.58% |
K+S | SDF | 12.5 | -7.27% |
Manz | M5Z | 0.382 | -16.96% |
Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern
Bayer | ||||
25.03 13:57
Taurus07 | CA007 Freedom Investor |
Abbau einer Positions-Spitze | |||
Tesla | ||||
24.03 22:00
AIXL | AIGXL Artificial Intelligence GlobalXL |
Umfassendes Rebalancing nach +130% - weiter im Megatrend KI! Seit der Auflage in 2020 konnte das Portfolio eine Performance von +130% mit globalen Aktien erzielen (Stand: März 2025). Die rollierende 12-Monatsperformance gem. BT 3 MaComp der BaFin war wie folgt: 04/24 - 03/25: +60% 04/23 - 03/24: +15% 04/22 - 03/23: -8% 04/21 - 03/22: +30% 04/20 - 03/21: +20% 01/20 - 03/20: +5% Ich setze mich intensiv mit dem Thema KI und Kapitalmärkte auseinander. Aus diesem Interesse heraus ist das wikifolio-Zertifikat "Artificial Intelligence Global XL" entstanden. Der Fokus liegt auf globalen, börsengelisteten Unternehmen, die aus meiner Sicht langfristig vom Einsatz von KI profitieren könnten - insb. in den Bereichen Infrastruktur, Chips, Cloud-Plattformen, Biotechnologie und datengetriebene Geschäftsmodelle. Heute habe ich ein umfassendes Rebalancing vorgenommen. Die Cashpositionen halte ich in der soliden Goldminenaktie Barrick Gold, die meines Erachtens unterbewertet ist in Anbetracht des starken Anstiegs des Goldpreises bzw. der entsprechenden Edelmetalle. | |||
24.03 18:42
LONGLIFE | DRPBI4 Investment 4.0 |
https://traderzeitung.de/boerse/meinung/elon-musk-abschreiben-ein-denkfehler-136997.html | |||
24.03 12:43
Scheid | SPECIAL2 Special Situations long/short |
Einbrechende Absatzzahlen und die Querelen um Elon Musk: Die Tesla-Aktie ist von vielen Seiten unter Beschuss. Jetzt kommen noch schwerwiegende Vorwürfe von Dan McCrum dazu – der FT-Journalist, der den Wirecard-Skandal aufgedeckt hat. Der Analyse zufolge fehlen 1,4 Mrd. Dollar in der Bilanz des Elektroautobauers. Tesla habe in der zweiten Jahreshälfte 2024 6,3 Mrd. Dollar in Immobilien und Ausrüstung investiert. Die ausgewiesenen Unternehmenswerte stiegen jedoch nur um 4,9 Mrd. Dollar. Eine solche Diskrepanz könnte auf Buchhaltungsfehler, frühzeitige Abschreibungen oder unerwartete Kosten hindeuten. Die Aktie setzte trotz der Vorwürfe ihren Erholungskurs fort – ein guter Zeitpunkt, um zu verkaufen. | |||
K+S | ||||
24.03 12:12
Scheid | SPECIAL2 Special Situations long/short |
Der Düngemittelhersteller K+S traut sich nach einem Gewinnrückgang 2024 im neuen Jahr bei weiterer Kalipreisbelebung im besten Fall eine deutliche Erholung zu. Es könnte aber auch ganz anders kommen, weshalb K+S-Chef Burkhard Lohr mit 500 Mio. bis 620 Mio. Euro eine recht breite Spanne für das operative Ergebnis (Ebitda) in Aussicht stellt, nach 558 Mio. Euro im Vorjahr. Immerhin: Die Mitte der Spanne liegt über den Analystenerwartungen. Die Aktie sollte auf die Watchlist. |
SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum
1.
Bayer am 25.3. 5,18%, Volumen 109% normaler Tage
2.
Tesla am 25.3. 3,50%, Volumen 161% normaler Tage
3.
SBO am 25.3. 3,21%, Volumen 106% normaler Tage
4.
Valneva am 25.3. -6,58%, Volumen 203% normaler Tage
5.
K+S am 25.3. -7,27%, Volumen 167% normaler Tage
6.
Manz am 25.3. -16,96%, Volumen 76% normaler Tage
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner