FPÖ – Fuchs: „EU-Defizitverfahren würde Zinsen für Staatsschulden weiter anheizen!“

29.03.2025, 1556 Zeichen

Wien (OTS) - Angesichts der steigenden Zinsen für die explodierten Staatsschulden, welche auch vom Chef der Bundesfinanzierungsagentur OeBFA Markus Stix heute gegenüber Ö1 bestätigt wurden, erneuerte FPÖ-Finanzssprecher NAbg. DDr. Hubert Fuchs seine Kritik an der schwarz-rot-pinken Bundesregierung, welche Österreich direkt in ein EU-Defizitverfahren steuere: „Durch ein solches EU-Defizitverfahren würde unser Land nicht nur seine budgetäre Souveränität verlieren und unter EU- Besachwalterung gestellt werden, sondern es drohen auch schlechtere Ratings, welche die Zinsen für die Staatsschulden noch einmal in die Höhe treiben würden. Aufgrund der katatstrophalen Schuldenpolitik von Schwarz-Grün in den letzten Jahren auf Kosten der Steuerzahler betrugen die Zinsen für den Schuldenberg allein im Vorjahr bereits mehr als fünf Milliarden Euro. Es ist daher absolut unverantwortlich, wie die ‚Verlierer-Ampel‘ ein EU-Defizitverfahren sehenden Auges in Kauf zu nehmen und unsere Budgethoheit am EU-Altar in Brüssel zu opfern!“
Fuchs warnte damit verbunden auch vor höheren Kreditzinsen für Unternehmer, Häuslbauer und Konsumenten im Falle eines EU- Defizitverfahrens: „Durch vollkommen falsche politische Entscheidungen steckt unser Land mittlerweile im dritten Rezessionsjahr, die Teuerung ist nach wie vor extrem hoch. Welche drastischen Folgen daher ein Anstieg der Kreditzinsen für die Betriebe und Konsumenten haben würde, kann sich jeder ausmalen, der nur einen Funken finanz- und wirtschaftspolitisches Grundverständnis hat“, so der freiheitliche Finanzsprecher.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(2), AT&S(1), Strabag(1), Porr(1), voestalpine(1), Kontron(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 22.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -6.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(6), DO&CO(4), AT&S(3), Erste Group(2), Strabag(2), RBI(1), Bawag(1), voestalpine(1), Mayr-Melnhof(1), SBO(1), CPI Europe AG(1)
    BSN MA-Event voestalpine
    BSN MA-Event MTU Aero Engines
    Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -38.33%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Bawag(3), Kontron(2), voestalpine(2), Lenzing(2), Erste Group(1), RBI(1), Strabag(1)
    EASTFischer zu Kontron
    BSN MA-Event Deutsche Post

    h