27.03.2025, 1549 Zeichen
Wien/Innsbruck (OTS) - „Als Vereinigung Österreichischer
Projektentwickler (VÖPE) sprechen
wir uns klar und deutlich gegen Spekulation mit Grund und Boden aus“,
so VÖPE-Präsident Andreas Köttl. „Wir wollen bauen und Lebensraum
schaffen, und nicht Spekulationsgewinne und Preistreiberei auf dem
Rücken der Bevölkerung unterstützen.“
Die überfallsartige Zwangsumwidmung und Bausperre offenbar nur
gegen einzelne, speziell ausgesuchte Eigentümer ist für den VÖPE-
Präsidenten allerdings ein untaugliches Mittel zur Erreichung des
selbst gesteckten Zieles der Stadt Innsbruck. Denn leistbarer
Wohnraum benötige Transparenz und Planbarkeit, verweist Köttl auf
entsprechende Beispiele aus Salzburg oder Wien, wo bereits seit
langem eine Widmungskategorie „geförderter Wohnbau“ für langfristig
transparente Planungssicherheit sorgt.
Als wirkungsvolle Maßnahme gegen das spekulative Horten von
Grundstücken schlägt die VÖPE beispielsweise die Bewilligung von nur
befristeten neuen Bauwidmungen vor. „Als bundesweite Kompetenzstelle
für Raumordnungs- und Wohnrechtsfragen stehen wir der Stadt Innsbruck
jedenfalls gerne als kompetenter Ansprechpartner mit Rat und Tat zur
Seite. Die überfallsartigen Bausperren lehnen wir kategorisch ab und
lassen sie bereits rechtlich prüfen“, so Köttl abschließend.
Über die VÖPE: Die VÖPE ist die gemeinsame Stimme der
österreichischen Projektentwickler. Unsere Mission ist es,
Lebensräume zu schaffen. Mit unseren Experten sind wir zudem eine
Kompetenzstelle für die Gestaltung von Bau-, Wohn- und
Immobilienrecht. www.voepe.at
Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER