Helium Tanks an Bord bei Isar Aerospace Erstflug

30.03.2025, 2212 Zeichen

Holzhausen / München / Andøya (OTS) - Pünktlich um 12:30 Uhr MESZ hob die Spectrum-Rakete von Isar Aerospace vom Andøya Spaceport in Norwegen ab – ein kühner Versuch, der trotz eines frühen Endes als grossartiger Erfolg zu werten ist und der einen Meilenstein für die europäische Raumfahrt markiert.
Als erste privat entwickelte Orbitalrakete Europas unterstreicht dieser Start die Entschlossenheit, Technologie, Verteidigung und Resilienz des Kontinents im Weltraum zu stärken. Peak Technology, seit 2018 Partner von Isar Aerospace, lieferte über 30 Helium-Tanks für die erste und zweite Stufe, die das Drucksystem der Rakete unterstützten. Per aspera ad astra – durch Mühsal zu den Sternen – bleibt das Leitmotiv.
Die Zusammenarbeit zwischen Peak Technology und Isar Aerospace, die seit sieben Jahren besteht, zeigt sich in diesem ambitionierten Projekt. Obwohl der Flug kurz nach dem erfolgreichen Abheben abbrach, lieferte er wertvolle Daten für die Weiterentwicklung. Die Helium- Tanks von Peak, essenziell für die Treibstoff-Bedrückung, standen für österreichische Präzision und Zuverlässigkeit. „Dieser Versuch war ein mutiger Schritt – für Isar Aerospace und für Europa. Jeder Flug bringt uns näher an den Erfolg. Niemals Aufgeben!“, sagt Dieter Grebner, CEO Peak Technology.
Der Spectrum-Start zeigt Europas Entschlossenheit, technologische Unabhängigkeit zu sichern. In einer Zeit, in der Satelliten für Kommunikation, Klimaforschung, Verteidigung und Resilienz entscheidend sind, bleibt dieser Test ein Erfolg an Erfahrung und Willen. „Wir sind stolz, mit unseren Komponenten Teil dieses historischen Moments zu sein, der Europas Raumfahrtzukunft voranbringt“, ergänzt Dieter Grebner. Die gesammelten Erkenntnisse bilden die Basis für kommende Missionen.
Peak Technology und Isar Aerospace setzen ihre Partnerschaft fort, um Europas Rolle im Weltraum zu festigen – mit Innovationskraft und unerschütterlichem Engagement.
Über Peak Technology:
Peak Technology, gegründet 2007 in Holzhausen, Österreich, ist ein führender Hersteller von Leichtbau-Verbundlösungen für Luftfahrt, Raumfahrt und Motorsport. Mit einem ganzheitlichen Ansatz von Design bis Produktion unterstützt Peak High-Tech-Industrien weltweit.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)


 

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


h