31.03.2025, 2376 Zeichen
Bruck an der Leitha (OTS) - Die Energiepark Forschungsstiftung ruft
mit dem neuen LIMES
Zukunftspreis für Erneuerbare Energie eine Auszeichnung ins Leben,
die gezielt frische Ideen, mutige Köpfe und zukunftsweisende Projekte
ins Rampenlicht stellt. Der Fokus: Visionen für die Energiewende
sichtbar machen – und in die Umsetzung bringen.
„Wir wollen nicht nur Innovation fördern, sondern gezielt dort
ansetzen, wo es am meisten gebraucht wird – bei jenen, die den Mut
haben, neue Wege zu gehen. Mit diesem Preis setzen wir ein Zeichen,
dass ambitionierte Ideen in die Umsetzung gebracht werden müssen,“ so
DI Dr. Hannes Schaffer, Vorstand der Energiepark Forschungsstiftung.
Mit dem neuen Stiftungspreis will die Energiepark
Forschungsstiftung unkonventionelles Denken fördern, den Transfer von
Wissen in die Praxis beschleunigen und mutige Lösungsansätze für die
Energiezukunft vorantreiben.
Der Preis richtet sich gezielt an Einzelpersonen, Teams sowie
Early-Stage-Startups, die mit kreativen Lösungsansätzen,
technologischen Innovationen oder neuen Geschäftsmodellen im Bereich
Erneuerbarer Energie überzeugen. Eingereicht werden können Projekte
in einer frühen Entwicklungsphase – vom innovativen Konzept über
erste Prototypen bis hin zu praxistauglichen Pilotideen.
Ausschreibung & Teilnahme:
Das Einreichverfahren ist ab sofort geöffnet – Einreichschluss
ist der 2. Juni 2025 um 12:00 Uhr.
Der LIMES Zukunftspreis wird in einem mehrstufigen
Auswahlverfahren vergeben. Dieses umfasst unter anderem eine Online-
Bewerbung, eine Vorauswahl durch eine Fachjury, ein Pitch-Event mit
fünf ausgewählten Projekten sowie die Bekanntgabe der drei
Nominierten.
Genaue Details zu Terminen und Fristen zum Auswahlprozess können
der offiziellen Ausschreibung entnommen werden: Limes der
Zukunftspreis Erneuerbare Energie - Forschungsstiftung
Die feierliche Preisverleihung findet am 17. Oktober 2025 im
Rahmen eines Festaktes im Energiepark Bruck/Leitha statt.
Dotierung:
-
1. Platz: Ꞓ 25.000,- Preisgeld plus ein exklusives 1-jähriges
Mentoringprogramm
-
2. & 3. Platz: je Ꞓ 5.000,- Anerkennungspreis
Alle Informationen zur Ausschreibung sowie das Einreichformular
finden Sie unter:
www.forschungsstiftung.at/projekte/forschungsprojekt-einreichen /
Jetzt ist der Moment, in dem aus Ideen echte Innovationen werden
– gleich einreichen und Teil der Energiezukunft werden!
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz..
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER