31.03.2025, 1729 Zeichen
Wien (OTS) - Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ermöglicht eine
durchgängige
Digitalisierung des Prozesses: Vom Erfassen der Flugdaten über die
Prüfung der Anspruchsberechtigung bis hin zur Erstellung und dem
Versand der erforderlichen Dokumente wird der gesamte Ablauf
effizient unterstützt.
Zwtl.: Intelligente Datenerfassung und nahtlose Integration
Das System erfasst alle relevanten Informationen – wie
Flugnummer, Reiseziel, Verspätung oder Ausfall – über intuitive
Eingabemasken und angebundene externe Datenquellen. Nutzer können
Tickets hochladen, die automatisch ausgelesen werden. Selbst wenn die
Flugnummer nicht bekannt ist, kann der UNOY Assistent diese finden
und den Flug korrekt zuordnen.
Die strukturierte Erfassung gewährleistet eine hohe Datenqualität
und minimiert Abbrüche im Bearbeitungsprozess. Anschließend erfolgt
eine automatisierte Prüfung auf Grundlage der geltenden EU-
Fluggastrechteverordnung (261/2004) sowie angebundener Datenbanken –
inklusive Berechnung der möglichen Entschädigung.
Zwtl.: Digitale Abläufe bis zur gerichtlichen Durchsetzung
Vollmachten werden vom KI-Assistenten individuell erstellt und
können digital unterzeichnet werden. Die erfassten Daten werden
direkt an die Kanzleisoftware der beauftragten Rechtsvertretung
übermittelt. Der KI-Assistent kann laufend aufgerufen werden um den
Status einzusehen oder fehlende Unterlagen zu ergänzen.
Zwtl.: Effizienzsteigerung in der Fallbearbeitung
Die strukturierte und KI-gestützte Erfassung durch die
Assistenten von UNOY beschleunigt die Abläufe erheblich. Dies
steigert nicht nur die Präzision und Bearbeitungskapazität, sondern
verbessert vor allem auch die Servicegeschwindigkeit für Passagiere,
die auf ihre Entschädigung warten.
Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER