ÖHV-Veit und StS Schellhorn: Offensive für weniger und bessere Bürokratie

04.04.2025, 1919 Zeichen

Wien (OTS) - „Jede Stunde, die sich Unternehmen bei Formularen und Vorschriften ersparen, ist eine Stunde mehr für wirtschaftliches Denken und Handeln. Dort entsteht Wertschöpfung, nicht in Warteschleifen und Paragrafen“, erklären Sepp Schellhorn, Staatssekretär für Deregulierung und Entbürokratisierung, und Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hotelvereinigung, die die größte Entbürokratisierungs-Offensive im österreichischen Tourismus startet. In Schellhorn hat die Offensive einen wichtigen Unterstützer: „Die Initiative der Österreichischen Hotelvereinigung ist besonders wichtig. Ich bitte euch: Schickt eure Erfahrungen, schreibt, was euch stört. Ich in meiner Funktion als Staatssekretär brauche eure bürokratischen Erlebnisse und Hürden. Denn nur so können wir nach dem Motto ‚Weniger Filz, mehr Freiheit‘ Entlastung schaffen.“
Zwtl.: Wirtschaft, Politik und Verwaltung müssen an einem Strang ziehen
Die ÖHV sammelt auf einer eigens eingerichteten Plattform Beispiele für überbordende Bürokratie und Verbesserungsvorschläge. Das Ziel sind einfachere, schnellere und günstigere Prozesse. „Wir wissen, wo es hakt. Dieser Input aus der Praxis kann es nur besser machen. Das hilft der Koalition bei der Umsetzung des Regierungsprogramms und erleichtert der Verwaltung die Arbeit“, hebt Veit hervor, warum alle an einem Strang ziehen sollen.
Zwtl.: Start in eine neue Ära: Österreich zum Effizienz-Musterland machen
In der Initiative sieht Veit enormes Potenzial: „Österreich kann besser verwaltet werden! Setzen wir uns zum Ziel, zum Effizienz- Musterland zu werden!“, ruft der Branchensprecher zu einer breiten Beteiligung auf. Unter www.oehv.at/WenigerBuerokratie finden Interessierte alle Informationen zur Plattform und zur Teilnahme an der größten Entbürokratisierungs-Offensive im österreichischen Tourismus: Einbringen können und sollen sich alle, die den Bürokratie -Dschungel auf ein Minimum zurückstutzen wollen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen


 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


h