08.02.2023, 5128 Zeichen
Die aktuell längste Serie: Hypoport mit 5 Tagen Plus in Folge (Performance: 13.23%) - die längste Serie dieses Jahr: Hugo Boss 11 Tage (Performance: 10.62%).
Tagesgewinner war am Dienstag Teamviewer mit 17,74% auf 14,40 (565% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 11,80% - es war der 1. Tagessieg 2023, Rang 13 im BSN Watchlist) vor Vapiano mit 13,03% auf 0,09 (40% Vol.; 1W 97,67%) und Klondike Gold mit 8,18% auf 0,06 (0% Vol.; 1W -10,77%). Die Tagesverlierer: GameStop mit -11,06% auf 21,22 (170% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,97%), Metro mit -8,61% auf 2,16 (146% Vol.; 1W -3,39%), Paion mit -4,88% auf 0,78 (116% Vol.; 1W -11,96%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Nvidia (29452,38 Mio.), Microsoft (27206,23) und Advanced Micro Devices, Inc. (11218,46). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Nintendo (622%), Teamviewer (565%) und BP Plc (530%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Coinbase Global mit 114,73%, die beste ytd ist Vapiano mit 107,32%. Am schwächsten tendierten Vestas mit -85,09% (Monatssicht) und Consus Real Estate mit -90% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Vapiano 107,32% (Vorjahr: -64,35 Prozent) im Plus. Dahinter Coinbase Global 101,81% (Vorjahr: -86,22 Prozent), Noble Corp plc 100% (Vorjahr: -97,47 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Consus Real Estate -90% (Vorjahr: -81,11 Prozent), dann Vestas -87,7% (Vorjahr: 113,83 Prozent), Sberbank -72,73% (Vorjahr: 15,5 Prozent).
Weitere Highlights: Hypoport ist nun 5 Tage im Plus (13,23% Zuwachs von 124,7 auf 141,2), ebenso Twitter 4 Tage im Plus (7,64% Zuwachs von 49,89 auf 53,7), Wells Fargo 3 Tage im Plus (1,91% Zuwachs von 47,23 auf 48,13), windeln.de 3 Tage im Plus (9,14% Zuwachs von 0,17 auf 0,19), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), TLG Immobilien 3 Tage im Plus (5,15% Zuwachs von 19,02 auf 20), Novo Nordisk 3 Tage im Plus (6,62% Zuwachs von 906,1 auf 966,1), Honda Motor 3 Tage im Plus (4,11% Zuwachs von 22,36 auf 23,28), Roche GS 3 Tage im Plus (3,89% Zuwachs von 273,85 auf 284,5), Verbio 5 Tage im Minus (8,12% Verlust von 57,9 auf 53,2), Orange 5 Tage im Minus (1,76% Verlust von 9,72 auf 9,55), Canadian Solar 5 Tage im Minus (4,66% Verlust von 42,07 auf 40,11), First Solar 4 Tage im Minus (7,92% Verlust von 180,15 auf 165,89), Adler Real Estate 4 Tage im Minus (7,27% Verlust von 5,78 auf 5,36), Samsung Electronics 3 Tage im Minus (4,48% Verlust von 1072 auf 1024), Coinbase Global 3 Tage im Minus (12,33% Verlust von 81,46 auf 71,42), Thomas Cook Group 3 Tage im Minus (99,89% Verlust von 4,5 auf 0,01), Vestas 3 Tage im Minus (86,67% Verlust von 1328 auf 177,04), William Hill 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: RTL Group -2% auf 45,02, davor 5 Tage im Plus (3,47% Zuwachs von 44,4 auf 45,94), Sanofi +2,8% auf 87,29, davor 5 Tage im Minus (-5,43% Verlust von 89,79 auf 84,91), Wacker Neuson -0,63% auf 18,87, davor 4 Tage im Plus (4,69% Zuwachs von 18,14 auf 18,99), Biofrontera 0% auf 1,275, davor 4 Tage im Minus (-6,93% Verlust von 1,37 auf 1,27), Aumann +2,17% auf 13,2, davor 4 Tage im Minus (-5,97% Verlust von 13,74 auf 12,92),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Vapiano (0,09) mit 107,32% ytd, Nvidia (207) mit 51,72% ytd, Airbnb (109,6) mit 39,99% ytd, Sportradar Group (12,2) mit 38,64% ytd, Suess Microtec (21,15) mit 39,7% ytd, Snapchat (11,33) mit 36,42% ytd, VAS AG (8) mit 33,33% ytd, Telecom Italia (0,29) mit 33,18% ytd, Continental (70,84) mit 26,55% ytd, Banco Santander (3,52) mit 25,58% ytd, Grammer (12,7) mit 20,38% ytd, Ströer (52,25) mit 19,95% ytd, Fresenius Medical Care (35,99) mit 17,73% ytd, Societe Generale (28,03) mit 19,36% ytd, Acuity Brands (178) mit 17,67% ytd, Wells Fargo (44,41) mit 16,57% ytd, Beghelli (0,31) mit 15,79% ytd, BT Group (1,52) mit 17,37% ytd, Shinko Electric Industries (26,8) mit 14,53% ytd, Tele Columbus (2,74) mit 9,6% ytd, Microsoft (250) mit 11,57% ytd, Generali Assicuraz. (18,1) mit 8,19% ytd, Honda Motor (23,28) mit 9,3% ytd, TLG Immobilien (20) mit 5,26% ytd, Teamviewer (14,4) mit 19,55% ytd, DMG Mori Seiki (42,4) mit 1,19% ytd, KUKA (83,9) mit 0% ytd, Mologen (0,08) mit 0% ytd, Baumot Group (0,02) mit 0% ytd, RIB Software (40,28) mit 0% ytd, Consus Real Estate (0,16) mit 0% ytd, Voquz Labs (30) mit 0% ytd, Aareal Bank (33) mit -0,18% ytd, BP Plc (5,79) mit 7,13% ytd, Nintendo (38,1) mit -2,86% ytd, METRO AG Stamm (8,94) mit -2,08% ytd, Pfeiffer Vacuum (166,2) mit -3,15% ytd, Manchester United (19,61) mit -8,22% ytd, Südzucker (14,63) mit -10,47% ytd, Verbio (53,2) mit -12,21% ytd, Adler Real Estate (5,36) mit -19,03% ytd,
Am weitesten über dem MA200: EHang 86,47%, Lion E-Mobility 64,52% und Suess Microtec 46,86%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Time Warner -100%, Balda -100% und SolarCity -100%.
Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Podcast erstmals Nr. 1 in den Apple Charts für Österreich
1.
Die Peer Group von Voquz? Da fallen mir USU, PSI Software, Fabasoft oder Teamviewer ein.
Helmut Fleischmann
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner