Austriacard steigert Umsatz und Gewinn - Dividende wird auf 0,11 Euro erhöht

01.04.2025, 1391 Zeichen

Die in Wien und Athen notierte Austriacard Holdings hat 2024 die Umsatzerlöse um 9,7 Prozent auf 385,3 Mio. Euro steigern können. Dieses Wachstum sei größtenteils von Digital Transformation Technologies und Document Lifecycle Management getragen worden, so das Unternehmen. Digital Transformation Technologies sei im Vergleich zum Vorjahr um 70,6 Prozent gestiegen, was das Ergebnis der Fokussierung der Gruppe auf diesen Geschäftsbereich widerspiegle, wie es heißt. Im Jahr 2024 seien 147,8 Mio. Karten verkauft worden (+13 Prozent).

Das EBIT konnte um 12 Prozent auf 37,1 Mio. Euro erhöht werden. Der Gewinn nach Steuern stieg um 16,6 Prozent auf 19,8 Mio. Euro. Es soll eine Dividende von 0,11 Euro je Aktie vorgeschlagen werden (Vorjahr: 0,10 Euro). Der operative Cashflow erreichte 34,0 Mio. Euro im Vergleich zu 9,1 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2023, "da sich die Chip-Lagerbestände weiter normalisieren," wie das Unternehmen mitteilt.

Manolis Kontos, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender:  "2024 war ein weiteres starkes Jahr für Austriacard, da wir alle unsere Ziele in verschiedenen Segmenten und Märkten erfolgreich erreicht haben. Wir sind mit Zuversicht in das neue Jahr gestartet und haben wichtige neue Projekte vor uns, darunter die weitere Expansion in neue Märkte und die Erweiterung unseres Lösungsangebots, um unseren Kunden neue und hochmoderne Dienste anbieten zu können.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company


 

Bildnachweis

1. Austriacard Holdings, Bankkarte, Bildquelle: Austriacard.com , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Austriacard Holdings, Bankkarte, Bildquelle: Austriacard.com, (© Aussender)



h