Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.04.2025, 7465 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Ballard Power Systems 6,42% vor Verbio 4,08%, E.ON 3,21%, SFC Energy 2,7%, RWE 0,62%, EVN -0,95%, Verbund -2,4% und

In der Monatssicht ist vorne: E.ON 13,17% vor SFC Energy 8,22% , RWE 4,67% , EVN -4,81% , Ballard Power Systems -5,69% , Verbund -11,43% , Verbio -12,71% und Weitere Highlights: E.ON ist nun 4 Tage im Plus (6,47% Zuwachs von 13,6 auf 14,47).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs E.ON 28,72% (Vorjahr: -7,45 Prozent) im Plus. Dahinter SFC Energy 17,15% (Vorjahr: -11,89 Prozent) und RWE 12,83% (Vorjahr: -29,99 Prozent). Verbio -30,94% (Vorjahr: -60,41 Prozent) im Minus. Dahinter Ballard Power Systems -30,54% (Vorjahr: -54,86 Prozent) und Verbund -9,79% (Vorjahr: -16,72 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: E.ON 16,97%, SFC Energy 4,97% und RWE 4,23%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Verbio -38,21%, Ballard Power Systems -31,24% und EVN -18,84%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die EVN-Aktie am besten: 2,4% Plus. Dahinter Verbund mit +1,78% , SFC Energy mit +1,24% , RWE mit +1,06% , Ballard Power Systems mit +0,82% , E.ON mit +0,79% und Verbio mit +0,67% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -2,25% und reiht sich damit auf Platz 12 ein:

1. Stahl: 46,76% Show latest Report (05.04.2025)
2. Bau & Baustoffe: 27,04% Show latest Report (12.04.2025)
3. Telekom: 14,35% Show latest Report (05.04.2025)
4. Versicherer: 10,24% Show latest Report (05.04.2025)
5. Zykliker Österreich: 10,15% Show latest Report (05.04.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 9,23% Show latest Report (12.04.2025)
7. Rohstoffaktien: 5,22% Show latest Report (05.04.2025)
8. Banken: 4,86% Show latest Report (12.04.2025)
9. Aluminium: 2,29%
10. Luftfahrt & Reise: -1,76% Show latest Report (05.04.2025)
11. Immobilien: -2,22% Show latest Report (05.04.2025)
12. Energie: -2,57% Show latest Report (05.04.2025)
13. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,1% Show latest Report (05.04.2025)
14. MSCI World Biggest 10: -3,57% Show latest Report (05.04.2025)
15. Licht und Beleuchtung: -3,87% Show latest Report (05.04.2025)
16. Ölindustrie: -4,58% Show latest Report (05.04.2025)
17. Konsumgüter: -4,74% Show latest Report (05.04.2025)
18. Global Innovation 1000: -5,65% Show latest Report (05.04.2025)
19. Computer, Software & Internet : -6,69% Show latest Report (12.04.2025)
20. Post: -6,88% Show latest Report (05.04.2025)
21. IT, Elektronik, 3D: -8,68% Show latest Report (05.04.2025)
22. Auto, Motor und Zulieferer: -9,05% Show latest Report (12.04.2025)
23. Sport: -11,8% Show latest Report (05.04.2025)
24. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -13,75% Show latest Report (05.04.2025)
25. Gaming: -15,97% Show latest Report (05.04.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -24,14%

Social Trading Kommentare

ChrisKo
zu EVN (11.04.)

erhöhe Position, günstige Bewertung. Umschichtung in Euro 

ChrisKo
zu EVN (11.04.)

erhöhe Position, günstige Bewertung. Umschichtung in Euro 

ChrisKo
zu EVN (11.04.)

erhöhe Position, günstige Bewertung. Umschichtung in Euro 

ChrisKo
zu EVN (11.04.)

erhöhe Position, günstige Bewertung. Umschichtung in Euro 

ChrisKo
zu EVN (11.04.)

erhöhe Position, günstige Bewertung. Umschichtung in Euro 

ChrisKo
zu EVN (11.04.)

erhöhe Position, günstige Bewertung. Umschichtung in Euro 

Scheid
zu F3C (08.04.)

Der Hype um die Rüstungsbranche hat auch SFC Energy längst erreicht. Nicht ohne Grund: Der Brennstoffzellen-Hersteller steigerte in 2024 seinen Umsatz um 22,5 Prozent, das Ebitda kletterte sogar um 45 Prozent empor. Damit verbesserte sich die Marge von 12,8 Prozent auf 15,2 Prozent. Dass die Wachstumskurve weiter nach oben zeigt, beweist ein jüngster Folgeauftrag der kanadischen Regierung. Im Rahmen des Vertrags wird SFC Brennstoffzellen und Stromversorgungslösungen im Wert von mehr als fünf Mio. kanadischen Dollar liefern. Darüber hinaus kann die Vereinbarung um zwei Jahre verlängert werden, was wiederum den Gesamtwert des Deals erhöhen würde. Unabhängig vom Auftrag in Kanada dürfte SFC zudem vom deutschen Mrd.- Finanzpaket profitieren, so Karsten von Blumenthal von First Berlin. Kaufen.

AndiUnkauf
zu F3C (06.04.)

Nach einer langen Seitwärtsbewegung seit Mitte November ist die Aktie von SFC Energy endlich angezogen. Ich finde SFC Energy wird als einziges profitables Unternehmen für Brennstoffzellenlösungen mit Wasserstoff oder Methanol deutlich unterschätzt. Grund für den plötzlichen Anstieg waren aber wohl die geplanten Verteidigungsausgaben von Deutschland und anderen europäischen Ländern. SFC Energy bietet nämlich auch Lösungen für Sicherheit und Militär auf Brennstoffzellenbasis an. Z.B. zur geräuschlosen und wärmearmen Stromversorgung von Drohnen, Laptops und Kommandoeinrichtungen. Das Rüstungssegment ist mit einem Anteil von 7,5% am Gesamtumsatz eher klein, wies in 2024 allerdings ein Umsatzwachstum von 60% auf. Nach dem (zu) starken Anstieg ist die SFC Energy Aktie wieder stark zurück gekommen, die Turbulenzen der Trump Zölle haben ihr übriges getan. Allerdings bin ich sehr zuversichtlich für die weitere Entwicklung von SFC Energy.

Dopatka
zu EOAN (11.04.)

Im Rahmen des Rebalancing einige Anteile verkauft.

SEHEN
zu VBK (10.04.)

Politischer Rückenwind für Verbio: Koalitionsvertrag stellt die Weichen für Betrugsbekämpfung, Klimaschutz und Versorgungssicherheit ... https://www.verbio.de/investor-relations/aktuelles-publikationen/detail/politischer-rueckenwind-fuer-verbio-koalitionsvertrag-stellt-die-weichen-fuer-betrugsbekaempfung-klimaschutz-und-versorgungssicherheit/  




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 164/365: Einladung zur Kleinanleger-Reise




 

Bildnachweis

1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 12.04.2025

2. Wasserkraft, Energie, Wasser, http://www.shutterstock.com/de/pic-169482320/stock-photo-clatteringshaws-loch-reservoir-in-galloway-forest-park-damming-the-black-water-of-dee-to-feed.html

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1), Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: Semperit 2.19%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: CA Immo(2), Fabasoft(1)
    BSN Vola-Event Frequentis
    Star der Stunde: Frequentis 1.73%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1), AT&S(1), OMV(1)
    Star der Stunde: AT&S 1.79%, Rutsch der Stunde: SBO -0.73%
    Star der Stunde: Polytec Group 1.52%, Rutsch der Stunde: VIG -0.69%

    Featured Partner Video

    Pfingst-Sport-Beobachtungen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Juni 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Ballard Power Systems und Verbio vs. Verbund und EVN – kommentierter KW 15 Peer Group Watch Energie


    12.04.2025, 7465 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Ballard Power Systems 6,42% vor Verbio 4,08%, E.ON 3,21%, SFC Energy 2,7%, RWE 0,62%, EVN -0,95%, Verbund -2,4% und

    In der Monatssicht ist vorne: E.ON 13,17% vor SFC Energy 8,22% , RWE 4,67% , EVN -4,81% , Ballard Power Systems -5,69% , Verbund -11,43% , Verbio -12,71% und Weitere Highlights: E.ON ist nun 4 Tage im Plus (6,47% Zuwachs von 13,6 auf 14,47).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs E.ON 28,72% (Vorjahr: -7,45 Prozent) im Plus. Dahinter SFC Energy 17,15% (Vorjahr: -11,89 Prozent) und RWE 12,83% (Vorjahr: -29,99 Prozent). Verbio -30,94% (Vorjahr: -60,41 Prozent) im Minus. Dahinter Ballard Power Systems -30,54% (Vorjahr: -54,86 Prozent) und Verbund -9,79% (Vorjahr: -16,72 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: E.ON 16,97%, SFC Energy 4,97% und RWE 4,23%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Verbio -38,21%, Ballard Power Systems -31,24% und EVN -18,84%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die EVN-Aktie am besten: 2,4% Plus. Dahinter Verbund mit +1,78% , SFC Energy mit +1,24% , RWE mit +1,06% , Ballard Power Systems mit +0,82% , E.ON mit +0,79% und Verbio mit +0,67% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -2,25% und reiht sich damit auf Platz 12 ein:

    1. Stahl: 46,76% Show latest Report (05.04.2025)
    2. Bau & Baustoffe: 27,04% Show latest Report (12.04.2025)
    3. Telekom: 14,35% Show latest Report (05.04.2025)
    4. Versicherer: 10,24% Show latest Report (05.04.2025)
    5. Zykliker Österreich: 10,15% Show latest Report (05.04.2025)
    6. Deutsche Nebenwerte: 9,23% Show latest Report (12.04.2025)
    7. Rohstoffaktien: 5,22% Show latest Report (05.04.2025)
    8. Banken: 4,86% Show latest Report (12.04.2025)
    9. Aluminium: 2,29%
    10. Luftfahrt & Reise: -1,76% Show latest Report (05.04.2025)
    11. Immobilien: -2,22% Show latest Report (05.04.2025)
    12. Energie: -2,57% Show latest Report (05.04.2025)
    13. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,1% Show latest Report (05.04.2025)
    14. MSCI World Biggest 10: -3,57% Show latest Report (05.04.2025)
    15. Licht und Beleuchtung: -3,87% Show latest Report (05.04.2025)
    16. Ölindustrie: -4,58% Show latest Report (05.04.2025)
    17. Konsumgüter: -4,74% Show latest Report (05.04.2025)
    18. Global Innovation 1000: -5,65% Show latest Report (05.04.2025)
    19. Computer, Software & Internet : -6,69% Show latest Report (12.04.2025)
    20. Post: -6,88% Show latest Report (05.04.2025)
    21. IT, Elektronik, 3D: -8,68% Show latest Report (05.04.2025)
    22. Auto, Motor und Zulieferer: -9,05% Show latest Report (12.04.2025)
    23. Sport: -11,8% Show latest Report (05.04.2025)
    24. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -13,75% Show latest Report (05.04.2025)
    25. Gaming: -15,97% Show latest Report (05.04.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -24,14%

    Social Trading Kommentare

    ChrisKo
    zu EVN (11.04.)

    erhöhe Position, günstige Bewertung. Umschichtung in Euro 

    ChrisKo
    zu EVN (11.04.)

    erhöhe Position, günstige Bewertung. Umschichtung in Euro 

    ChrisKo
    zu EVN (11.04.)

    erhöhe Position, günstige Bewertung. Umschichtung in Euro 

    ChrisKo
    zu EVN (11.04.)

    erhöhe Position, günstige Bewertung. Umschichtung in Euro 

    ChrisKo
    zu EVN (11.04.)

    erhöhe Position, günstige Bewertung. Umschichtung in Euro 

    ChrisKo
    zu EVN (11.04.)

    erhöhe Position, günstige Bewertung. Umschichtung in Euro 

    Scheid
    zu F3C (08.04.)

    Der Hype um die Rüstungsbranche hat auch SFC Energy längst erreicht. Nicht ohne Grund: Der Brennstoffzellen-Hersteller steigerte in 2024 seinen Umsatz um 22,5 Prozent, das Ebitda kletterte sogar um 45 Prozent empor. Damit verbesserte sich die Marge von 12,8 Prozent auf 15,2 Prozent. Dass die Wachstumskurve weiter nach oben zeigt, beweist ein jüngster Folgeauftrag der kanadischen Regierung. Im Rahmen des Vertrags wird SFC Brennstoffzellen und Stromversorgungslösungen im Wert von mehr als fünf Mio. kanadischen Dollar liefern. Darüber hinaus kann die Vereinbarung um zwei Jahre verlängert werden, was wiederum den Gesamtwert des Deals erhöhen würde. Unabhängig vom Auftrag in Kanada dürfte SFC zudem vom deutschen Mrd.- Finanzpaket profitieren, so Karsten von Blumenthal von First Berlin. Kaufen.

    AndiUnkauf
    zu F3C (06.04.)

    Nach einer langen Seitwärtsbewegung seit Mitte November ist die Aktie von SFC Energy endlich angezogen. Ich finde SFC Energy wird als einziges profitables Unternehmen für Brennstoffzellenlösungen mit Wasserstoff oder Methanol deutlich unterschätzt. Grund für den plötzlichen Anstieg waren aber wohl die geplanten Verteidigungsausgaben von Deutschland und anderen europäischen Ländern. SFC Energy bietet nämlich auch Lösungen für Sicherheit und Militär auf Brennstoffzellenbasis an. Z.B. zur geräuschlosen und wärmearmen Stromversorgung von Drohnen, Laptops und Kommandoeinrichtungen. Das Rüstungssegment ist mit einem Anteil von 7,5% am Gesamtumsatz eher klein, wies in 2024 allerdings ein Umsatzwachstum von 60% auf. Nach dem (zu) starken Anstieg ist die SFC Energy Aktie wieder stark zurück gekommen, die Turbulenzen der Trump Zölle haben ihr übriges getan. Allerdings bin ich sehr zuversichtlich für die weitere Entwicklung von SFC Energy.

    Dopatka
    zu EOAN (11.04.)

    Im Rahmen des Rebalancing einige Anteile verkauft.

    SEHEN
    zu VBK (10.04.)

    Politischer Rückenwind für Verbio: Koalitionsvertrag stellt die Weichen für Betrugsbekämpfung, Klimaschutz und Versorgungssicherheit ... https://www.verbio.de/investor-relations/aktuelles-publikationen/detail/politischer-rueckenwind-fuer-verbio-koalitionsvertrag-stellt-die-weichen-fuer-betrugsbekaempfung-klimaschutz-und-versorgungssicherheit/  




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 164/365: Einladung zur Kleinanleger-Reise




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 12.04.2025

    2. Wasserkraft, Energie, Wasser, http://www.shutterstock.com/de/pic-169482320/stock-photo-clatteringshaws-loch-reservoir-in-galloway-forest-park-damming-the-black-water-of-dee-to-feed.html

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1), Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: Semperit 2.19%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: CA Immo(2), Fabasoft(1)
      BSN Vola-Event Frequentis
      Star der Stunde: Frequentis 1.73%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1), AT&S(1), OMV(1)
      Star der Stunde: AT&S 1.79%, Rutsch der Stunde: SBO -0.73%
      Star der Stunde: Polytec Group 1.52%, Rutsch der Stunde: VIG -0.69%

      Featured Partner Video

      Pfingst-Sport-Beobachtungen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Juni 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles