21.07.2023, 4061 Zeichen
Der Dow Jones gewann am Donnerstag 0,47% auf 35225,18 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 6,27% im Plus. Es gab bisher 71 Gewinntage und 62 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 10,7% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2023 ist der Freitag mit 0,36%, der schwächste ist der Mittwoch mit -0,18%.
Die aktuell längste Serie: JP Morgan Chase mit 10 Tagen Plus in Folge (Performance: 9.04%) - die längste Serie dieses Jahr: JP Morgan Chase 10 Tage (Performance: 9.04%).
Das ist der 37. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Donnerstag Johnson & Johnson mit 6,07% auf 168,38 (303% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 6,03% - es war der 3. Tagessieg 2023, Rang 18 im Dow Jones) vor Goldman Sachs mit 3,03% auf 350,86 (155% Vol.; 1W 6,75%) und Boeing mit 2,40% auf 213,61 (103% Vol.; 1W -1,49%). Die Tagesverlierer: Intel mit -3,16% auf 33,37 (94% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,48%), salesforce.com mit -2,65% auf 228,16 (85% Vol.; 1W -0,96%), Microsoft mit -2,31% auf 346,87 (136% Vol.; 1W 1,23%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Microsoft (23433,42 Mio.), Apple (23013,83) und Johnson & Johnson (7372,65). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Johnson & Johnson (303%), IBM (242%) und Travelers Companies (168%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist UnitedHealth mit 9,98%, die beste ytd ist salesforce.com mit 72,08%. Am schwächsten tendierten Intel mit -8,25% (Monatssicht) und Walgreens Boots Alliance mit -19,06% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs salesforce.com 72,08% (Vorjahr: -48,07 Prozent) im Plus. Dahinter Apple 48,64% (Vorjahr: -27,09 Prozent), Microsoft 44,64% (Vorjahr: -29,32 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Walgreens Boots Alliance -19,06% (Vorjahr: -28,14 Prozent), dann Verizon -14,62% (Vorjahr: -24,59 Prozent), 3M -13,03% (Vorjahr: -32,49 Prozent).
Weitere Highlights: JP Morgan Chase ist nun 10 Tage im Plus (9,04% Zuwachs von 143,21 auf 156,15), ebenso UnitedHealth 5 Tage im Plus (12,62% Zuwachs von 447,75 auf 504,24), IBM 4 Tage im Plus (3,73% Zuwachs von 133,4 auf 138,38), Goldman Sachs 4 Tage im Plus (7,56% Zuwachs von 326,19 auf 350,86), Walgreens Boots Alliance 3 Tage im Plus (3,85% Zuwachs von 29,12 auf 30,24), Chevron 3 Tage im Plus (1,93% Zuwachs von 153,44 auf 156,4), 3M 3 Tage im Plus (2,55% Zuwachs von 101,7 auf 104,29), Procter & Gamble 3 Tage im Plus (1,05% Zuwachs von 148,99 auf 150,56).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Nike -2,14% auf 107,53, davor 8 Tage im Plus (5,19% Zuwachs von 104,46 auf 109,88), Boeing +2,4% auf 213,61, davor 6 Tage im Minus (-4,64% Verlust von 218,76 auf 208,6), Cisco -0,11% auf 52,37, davor 3 Tage im Plus (4,07% Zuwachs von 50,38 auf 52,43), Johnson & Johnson +6,07% auf 168,38, davor 3 Tage im Minus (-0,71% Verlust von 159,87 auf 158,74).
20.07.: 35225,18 +0,47%
19.07.: 35061,21 +0,31% (2-Tagesperformance 0,78%)
18.07.: 34951,93 +1,06% (3-Tagesperformance 1,85%)
17.07.: 34585,35 +0,22% (Wochenperformance 2,41%)
13.07.: 34395,14 +0,14% (5-Tagesperformance 2,56%)
12.07.: 34347,43 +0,25% (6-Tagesperformance 2,81%)
Johnson & Johnson am 20.7. 6,07%, Volumen 289% normaler Tage » Details
Goldman Sachs am 20.7. 3,03%, Volumen 148% normaler Tage » Details
Boeing am 20.7. 2,40%, Volumen 100% normaler Tage » Details
Microsoft am 20.7. -2,31%, Volumen 112% normaler Tage » Details
salesforce.com am 20.7. -2,65%, Volumen 69% normaler Tage » Details
Intel am 20.7. -3,16%, Volumen 85% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): JP Morgan Chase (140,5) mit 16,44% ytd.
Am weitesten über dem MA200: salesforce.com 29,73%, Microsoft 26,65% und Apple 22,91%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Walgreens Boots Alliance -13,23%, Verizon -11,08% und Walt Disney -10,65%.
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre
1.
Johnson & Johnson
, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk