Inbox: A1 Telekom Austria hat Konsensus-Erwartungen übertroffen


24.10.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Im 3. Quartal konnte die Telekom Austria unsere und die Konsensus-Erwartungen wiederum übertreffen. Der Konzernumsatz ging leicht um 0,9% auf EUR 1,14 Mrd. zurück infolge von Verlusten beim Roaming und negativen Währungseffekten (vor allem weißrussischer Rubel). Bereinigt um die Währungseffekte wäre der Umsatz sogar um 1,7% gestiegen. Das EBITDA vor Restrukturierungsaufwendungen stieg jedoch um 0,5% auf EUR 462,5 Mio. aufgrund von Kosteneinsparungen. Unterm Strich legte der Quartalsüberschuss sogar um über 4,7% auf EUR 142,4 Mio. zu. Der Telekom-Konzern erwartet heuer unverändert einen leichten Umsatzrückgang von rund 2% hauptsächlich durch negative Auswirkungen von Roaming und Wechselkursen. Das Investitionsbudget 2020 von EUR 770 Mio. soll um etwa ein Viertel gekürzt werden um den freien Cash Flow zu stärken.

Ausblick. Die Telekom Austria präsentierte trotz der Corona-Krise ein sehr solides 3. Quartal. Der Telekom-Sektor zeigt sich somit weiter als einer der widerstandsfähigsten Branchen in der Corona-Krise. Wir bleiben daher klar bei unserer jüngst bestätigten Akkumulieren-Empfehlung.


4GameChangers-Festival 2019: A1 Telekom Austria



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos

    Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Inbox: A1 Telekom Austria hat Konsensus-Erwartungen übertroffen


    24.10.2020, 1611 Zeichen

    24.10.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Im 3. Quartal konnte die Telekom Austria unsere und die Konsensus-Erwartungen wiederum übertreffen. Der Konzernumsatz ging leicht um 0,9% auf EUR 1,14 Mrd. zurück infolge von Verlusten beim Roaming und negativen Währungseffekten (vor allem weißrussischer Rubel). Bereinigt um die Währungseffekte wäre der Umsatz sogar um 1,7% gestiegen. Das EBITDA vor Restrukturierungsaufwendungen stieg jedoch um 0,5% auf EUR 462,5 Mio. aufgrund von Kosteneinsparungen. Unterm Strich legte der Quartalsüberschuss sogar um über 4,7% auf EUR 142,4 Mio. zu. Der Telekom-Konzern erwartet heuer unverändert einen leichten Umsatzrückgang von rund 2% hauptsächlich durch negative Auswirkungen von Roaming und Wechselkursen. Das Investitionsbudget 2020 von EUR 770 Mio. soll um etwa ein Viertel gekürzt werden um den freien Cash Flow zu stärken.

    Ausblick. Die Telekom Austria präsentierte trotz der Corona-Krise ein sehr solides 3. Quartal. Der Telekom-Sektor zeigt sich somit weiter als einer der widerstandsfähigsten Branchen in der Corona-Krise. Wir bleiben daher klar bei unserer jüngst bestätigten Akkumulieren-Empfehlung.


    4GameChangers-Festival 2019: A1 Telekom Austria




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Im Fokus: S Immo, OMV, Andritz, Bawag, Palfinger, AMAG, A1 Telekom Austria ...

    Inbox: Ausblick: Analysten bleiben auf 3 bis 6 Monatssicht weiterhin auf Kauf

    Inbox: ATX charttechnisch: Index kämpft

    Inbox: Volatiler Seitwärtstrend erwartet

    Inbox: Semperit - Analysten sehen noch ausreichend Potential nach oben

    Inbox: Keine Anzeichen für nachhaltigen Aufwärtstrend

    Inbox: Berichts-Hochsaison mit: Erste Group, AT&S, Lenzing, Addiko, Wienerberger, Andritz, Verbund und Polytec

    Audio: Palfinger- CFO Felix Strohbichler: "Wir sind liquiditätsmäßig sehr gut aufgestellt!"

    Audio: OMV CFO Florey: "die operative Performance hat sich erholt" - Borealis Transaktion abgeschlossen

    Inbox: Erste Bank Open - 6 Fragen an Dominic Thiem

    Inbox: Raiffeisen Research: "Bleiben zurückhaltend was den kurzfristigen Aktienausblick betrifft"

    Inbox: ATX charttechnisch: Kampf um die 50-Tage-Linie

    Inbox: Ausblick: Volatiler Seitwärtstrend erwartet

    Inbox: voestalpine - Jüngste News für Analysten "kursneutral"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




     

    Bildnachweis

    1. 4GameChangers-Festival 2019: A1 Telekom Austria   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    4GameChangers-Festival 2019: A1 Telekom Austria


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos

      Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h