24.10.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die voestalpine passte ihren Ausblick für das Geschäftsjahr 2020/21 an. Aufgrund der jüngsten Verbesserungen im gesamtwirtschaftlichen Umfeld ist das Management für das operative Ergebnis optimistischer geworden und rechnet nun mit einem EBITDA zwischen EUR 800 Mio. und EUR 1 Mrd. (Juni-Guidance: EUR 600 Mio. bis EUR 1 Mrd.). Jedoch werden auch weitere Wertberichtigungen iHv. EUR 200 Mio. für das Eisenschwamm-Werk in Texas und für voestalpine Tubulars aufgrund der US-Strafzölle auf Aluminium- und Aluminiumprodukte notwendig.
Ausblick. Wir sehen die News als kursneutral. Die Wertberichtigungen sind unbar, die neue höhere operative Guidance trifft die aktuellen Konsensus-Schätzungen, die derzeit bei EUR 840 Mio. für das aktuelle Wirtschaftsjahr liegen (Quelle: Bloomberg). Der Stahlkonzern veröffentlicht am 10. November seinen Halbjahresbericht, wo wir auf neue Informationen zur aktuellen Marktlage warten.
17547
voestalpine_-_jungste_news_fur_analysten_kursneutral
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)288963
inbox_voestalpine_-_jungste_news_fur_analysten_kursneutral
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
24.10.2020, 1415 Zeichen
24.10.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die voestalpine passte ihren Ausblick für das Geschäftsjahr 2020/21 an. Aufgrund der jüngsten Verbesserungen im gesamtwirtschaftlichen Umfeld ist das Management für das operative Ergebnis optimistischer geworden und rechnet nun mit einem EBITDA zwischen EUR 800 Mio. und EUR 1 Mrd. (Juni-Guidance: EUR 600 Mio. bis EUR 1 Mrd.). Jedoch werden auch weitere Wertberichtigungen iHv. EUR 200 Mio. für das Eisenschwamm-Werk in Texas und für voestalpine Tubulars aufgrund der US-Strafzölle auf Aluminium- und Aluminiumprodukte notwendig.
Ausblick. Wir sehen die News als kursneutral. Die Wertberichtigungen sind unbar, die neue höhere operative Guidance trifft die aktuellen Konsensus-Schätzungen, die derzeit bei EUR 840 Mio. für das aktuelle Wirtschaftsjahr liegen (Quelle: Bloomberg). Der Stahlkonzern veröffentlicht am 10. November seinen Halbjahresbericht, wo wir auf neue Informationen zur aktuellen Marktlage warten.
17547
voestalpine_-_jungste_news_fur_analysten_kursneutral
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: A1 Telekom Austria hat Konsensus-Erwartungen übertroffen
Inbox: Im Fokus: S Immo, OMV, Andritz, Bawag, Palfinger, AMAG, A1 Telekom Austria ...
Inbox: Ausblick: Analysten bleiben auf 3 bis 6 Monatssicht weiterhin auf Kauf
Inbox: ATX charttechnisch: Index kämpft
Inbox: Volatiler Seitwärtstrend erwartet
Inbox: Semperit - Analysten sehen noch ausreichend Potential nach oben
Inbox: Addiko - Analysten erwarten im Q3 eine Verbesserung
Audio: Palfinger- CFO Felix Strohbichler: "Wir sind liquiditätsmäßig sehr gut aufgestellt!"
Inbox: Erste Bank Open - 6 Fragen an Dominic Thiem
Inbox: Raiffeisen Research: "Bleiben zurückhaltend was den kurzfristigen Aktienausblick betrifft"
Inbox: ATX charttechnisch: Kampf um die 50-Tage-Linie
Inbox: Ausblick: Volatiler Seitwärtstrend erwartet
Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)
1.
voestalpine Headquarter (Bild: voestalpine)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der aktuellen Tarif- und Zoll-Situation
Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die Suche nach positiven Aspekten der aktuellen Tarif-Situation. Diese sei schwierig, aber lösbar. Denn mehr Tempo bei Entscheidungen schadet uns allen nicht...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag