18.10.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Equity Weekly (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Nach einem guten Beginn fällt der ATX wieder unter die 2.200-Punkte-Marke, aktuell kämpft der österreichische Leitindex mit seinem gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage, der bei 2.184 Punkten verläuft.
Die kurzfristigen technischen Indikatoren liefern kaum einen Aufschluss, in welche Richtung der ATX tendiert. Das Momentum ist noch leicht positiv, dennoch scheint der kurzfristige Aufwärtstrend wieder zu brechen.
Der ATX bewegt sich seit Wochen in der Bandbreite zwischen 2.100 und 2.300 Punkten, und es gibt keine Anzeichen, dass sich dies in der nächsten Woche ändern wird.
17509
atx_charttechnisch_index_kampft
Aktien auf dem Radar:Warimpex, CA Immo, Lenzing, Frequentis, Addiko Bank, Amag, AMS, Semperit, SBO, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Porr, Rath AG, Verbund, Wiener Privatbank, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, Athos Immobilien, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, Strabag, BTV AG, Linz Textil Holding, Henkel.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)288177
inbox_atx_charttechnisch_index_kampft
Unicredit Onemarkets
"onemarkets" steht für die europaweite Kompetenz der UniCredit bei Anlage- und Hebelprodukten. Anleger finden ein breites Angebot an linearen Zertifikaten, strukturierten Anlage- und Hebelprodukten sowie strukturierten Fonds.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
18.10.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Equity Weekly (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Nach einem guten Beginn fällt der ATX wieder unter die 2.200-Punkte-Marke, aktuell kämpft der österreichische Leitindex mit seinem gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage, der bei 2.184 Punkten verläuft.
Die kurzfristigen technischen Indikatoren liefern kaum einen Aufschluss, in welche Richtung der ATX tendiert. Das Momentum ist noch leicht positiv, dennoch scheint der kurzfristige Aufwärtstrend wieder zu brechen.
Der ATX bewegt sich seit Wochen in der Bandbreite zwischen 2.100 und 2.300 Punkten, und es gibt keine Anzeichen, dass sich dies in der nächsten Woche ändern wird.
17509
atx_charttechnisch_index_kampft
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Volatiler Seitwärtstrend erwartet
Inbox: Semperit - Analysten sehen noch ausreichend Potential nach oben
Inbox: Keine Anzeichen für nachhaltigen Aufwärtstrend
Inbox: Programm-Highlights und "Tenet" - LAOLA1 lud Kunden und Partner ins Autokino ein
Inbox: Raiffeisen-Analysten: "Auf 3 bis 6 Monatssicht bleiben wir bullish"
Inbox: Analysten rechnen mit leichtem Anstieg des globalen Aktienmarktes
Inbox: ATX charttechnisch: Kampf um die 50-Tage-Linie
Inbox: Ausblick: Volatiler Seitwärtstrend erwartet
Inbox: voestalpine - Jüngste News für Analysten "kursneutral"
Inbox: A1 Telekom Austria hat Konsensus-Erwartungen übertroffen
Inbox: Im Fokus: S Immo, OMV, Andritz, Bawag, Palfinger, AMAG, A1 Telekom Austria ...
Inbox: Ausblick: Analysten bleiben auf 3 bis 6 Monatssicht weiterhin auf Kauf
1.
Charttechnik, die Lineale
Aktien auf dem Radar:Warimpex, CA Immo, Lenzing, Frequentis, Addiko Bank, Amag, AMS, Semperit, SBO, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Porr, Rath AG, Verbund, Wiener Privatbank, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, Athos Immobilien, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, Strabag, BTV AG, Linz Textil Holding, Henkel.
Unicredit Onemarkets
"onemarkets" steht für die europaweite Kompetenz der UniCredit bei Anlage- und Hebelprodukten. Anleger finden ein breites Angebot an linearen Zertifikaten, strukturierten Anlage- und Hebelprodukten sowie strukturierten Fonds.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
32. Corona Online Workout für Läufer
0:00 - Vorstellung der Übungen / demonstration of exercises 0:00 - Start des Workouts / start of workout Trotz der aktuellen Einschränkungen lassen wir uns die Freude am Sport nicht nehmen und tra...