19.07.2020
Zugemailt von / gefunden bei: erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX verzeichnete einen Wochenanstieg von 2,5% auf 2.322 Punkte. Der österreichische Leitindex befindet sich in einer Trading Range, die Vola- tilität nimmt ab und die Bollinger Bänder ziehen sich zusammen. Ein deutli- cher Ausbruch nach oben oder unten würde überraschen.
Auch die kurzfristigen technischen Indikatoren sind keineswegs richtungs- weisend. Ein Momentum ist nicht vorhanden, von MACD und DMI kommen keine aussagekräftigen Signale. Das On-Balance Volume entwickelt sich im Einklang mit dem Index.
Für die nächste Woche sehen wir daher den ATX am ehesten im Bereich um die 2.350 Punkte.
16920
atx_charttechnisch_am_ehesten_im_bereich_um_die_2350_punkte
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)278390
inbox_atx_charttechnisch_am_ehesten_im_bereich_um_die_2350_punkte
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
19.07.2020, 1090 Zeichen
19.07.2020
Zugemailt von / gefunden bei: erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX verzeichnete einen Wochenanstieg von 2,5% auf 2.322 Punkte. Der österreichische Leitindex befindet sich in einer Trading Range, die Vola- tilität nimmt ab und die Bollinger Bänder ziehen sich zusammen. Ein deutli- cher Ausbruch nach oben oder unten würde überraschen.
Auch die kurzfristigen technischen Indikatoren sind keineswegs richtungs- weisend. Ein Momentum ist nicht vorhanden, von MACD und DMI kommen keine aussagekräftigen Signale. Das On-Balance Volume entwickelt sich im Einklang mit dem Index.
Für die nächste Woche sehen wir daher den ATX am ehesten im Bereich um die 2.350 Punkte.
16920
atx_charttechnisch_am_ehesten_im_bereich_um_die_2350_punkte
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Entscheidende Variable für den Markt bleiben die Geschäftsausblicke
Inbox: Raiffeisen-Analysten: Negatives Überraschungspotenzial sollte nicht übersehen werden
Inbox: Telekom Austria präsentierte trotz der Corona-Krise "ein sehr gutes Q2", so Analysten
Inbox: Marinomed: Analysten bleiben nach Covid 19-News bei ihrer "klaren Kaufempfehlung"
Inbox: Warimpex: Kursniveaus weisen auf ein mögliches Kurspotential von 40 Prozent, sagen Analysten
Inbox: ATX - Vor allem Bankwerte gesucht
Inbox: Marktausblick: Risikofaktoren müssen berücksichtigt werden
Inbox: ATX charttechnisch: Am ehesten im Bereich um die 2.300 Punkte
Inbox: Seitwärtsbewegung des globalen Aktienmarktes erwartet
Inbox: Berichtssaison startet mit Erste Group, OMV, Bawag, Verbund, Andritz, ams, Palfinger und AMAG
Audio: Jochen Stanzl: Trendwende Muster bei Tesla
Inbox: Dadat für bestes Gesamtpaket bei Brokern ausgezeichnet
Audio: Fritz Mostböck: Mit defensiven Werten auf die sichere Seite gehen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
1.
Charttechnik, die Lineale
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #868: ATX TR startet die neue Woche wieder fünfstellig, offene Fragen bei Steyr Motors
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void