Inbox: ATX charttechnisch: Angriff auf die 3.000-Punkte-Marke


ATX
Akt. Indikation:  3667.35 / 3667.35
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -1.04%
Letzter SK:  3705.84 ( 2.27%)

Erste Group
Akt. Indikation:  56.15 / 56.25
Uhrzeit:  09:43:58
Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
Letzter SK:  56.30 ( 2.27%)

27.01.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX kratzt zu Beginn dieser Woche an der 3.000-Punkte-Marke, fällt aber im weiteren Verlauf auf rund 2.940 Punkte zurück. Positive und negative Aspekte des Chartbilds halten derzeit einander die Waage.

Zu den positiven Gesichtspunkten zählt die Tatsache, dass sich der ATX bereits knapp 300 Indexpunkte von seinem Low entfernt hat. Der beschleunigte Abwärtstrend konnte ebenfalls durchbrochen werden. Die V- Formation bzw. das ansatzweise Ausbilden einer verkehrten Schulter-Kopf- Schulter-Formation könnte auf eine Trendwende schließen lassen, dazu kommen Parabolic System und Heikin-Ashi unterstützt von zarten Kaufsignalen kurzfristiger technischer Indikatoren. Diese schwächen sich allerdings nun wieder ab. Zudem schafft es der ATX nicht, seinen gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage nachhaltig zu durchbrechen. Mittel- und langfristige Indikationen sprechen ebenfalls gegen den österreichischen Leitindex.

Die 50-Tage-Linie bildet einen ernstzunehmenden Widerstand, den es möglichst schnell zu überwinden gilt, danach müsste die 3.000-Punkte- Marke fallen. Für die nächste Woche erwarten wir einen weiteren Angriff auf genau diese.

Companies im Artikel

ATX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (19.01.2019)
 



Erste Group

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (19.01.2019)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Charttechnik, die Lineale



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.44%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -5.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Strabag(1)
    BSN MA-Event RWE
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event UBM
    BSN MA-Event Zalando
    #gabb #1826

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Mein 10. Gast in der Börsepeople-Season 18 ist dann am 9. April Jürgen Schmitt, er ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Inbox: ATX charttechnisch: Angriff auf die 3.000-Punkte-Marke


    27.01.2019, 2732 Zeichen

    27.01.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX kratzt zu Beginn dieser Woche an der 3.000-Punkte-Marke, fällt aber im weiteren Verlauf auf rund 2.940 Punkte zurück. Positive und negative Aspekte des Chartbilds halten derzeit einander die Waage.

    Zu den positiven Gesichtspunkten zählt die Tatsache, dass sich der ATX bereits knapp 300 Indexpunkte von seinem Low entfernt hat. Der beschleunigte Abwärtstrend konnte ebenfalls durchbrochen werden. Die V- Formation bzw. das ansatzweise Ausbilden einer verkehrten Schulter-Kopf- Schulter-Formation könnte auf eine Trendwende schließen lassen, dazu kommen Parabolic System und Heikin-Ashi unterstützt von zarten Kaufsignalen kurzfristiger technischer Indikatoren. Diese schwächen sich allerdings nun wieder ab. Zudem schafft es der ATX nicht, seinen gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage nachhaltig zu durchbrechen. Mittel- und langfristige Indikationen sprechen ebenfalls gegen den österreichischen Leitindex.

    Die 50-Tage-Linie bildet einen ernstzunehmenden Widerstand, den es möglichst schnell zu überwinden gilt, danach müsste die 3.000-Punkte- Marke fallen. Für die nächste Woche erwarten wir einen weiteren Angriff auf genau diese.

    Companies im Artikel

    ATX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (19.01.2019)
     



    Erste Group

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (19.01.2019)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Charttechnik, die Lineale





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt




    ATX
    Akt. Indikation:  3667.35 / 3667.35
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -1.04%
    Letzter SK:  3705.84 ( 2.27%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  56.15 / 56.25
    Uhrzeit:  09:43:58
    Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
    Letzter SK:  56.30 ( 2.27%)



     

    Bildnachweis

    1. Charttechnik, die Lineale

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Charttechnik, die Lineale


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.44%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -5.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Strabag(1)
      BSN MA-Event RWE
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event UBM
      BSN MA-Event Zalando
      #gabb #1826

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Mein 10. Gast in der Börsepeople-Season 18 ist dann am 9. April Jürgen Schmitt, er ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h