26.01.2019 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Flughafen Wien beförderte 2018 rund 27 Mio. Passagiere und liegt mit einem Plus von 10,8% somit leicht über der Prognose von 10%. Die Flughafen Wien Gruppe erzielte sogar ein Plus von 11,3% auf 34,4 Mio. Fluggäste. Die gute Unternehmensentwicklung wird sich auch in einer höheren Dividende widerspiegeln. Diese soll um rund 30% gegenüber 2017 angehoben werden, wobei die Ausschüttungsquote in zwei Schritten von bisher 50% auf 60% angehoben wird.2019 erwartet das Management ein Passagierplus von 10% in Wien (auf rund 30 Mio. Fluggäste) und 8-10% auf Gruppenebene (auf insgesamt rund 38 Mio. Fluggäste). Der Umsatz soll auf mehr als EUR 820 Mio. zulegen, das EBITDA auf mehr als EUR 370 Mio. und das Nettoergebnis soll auf mind. EUR 165 Mio. ansteigen. Die Nettoverschuldung soll weiter auf unter EUR 150 Mio. reduziert werden. Für Investitionen sind 2019 rund EUR 240 Mio. vorgesehen, bis 2028 insgesamt rund EUR 2,5 Mrd. (ohne 3. Piste).Ausblick. Die erzielten Verkehrsergebnisse 2018 waren exzellent und zeigen, dass der Flughafen Wien die Air Berlin /NIKI Turbulenzen gut gemeistert hat. Der Ausblick für 2019 deutet auf weiteres solides Wachstum hin. Positiv ist die Anhebung der Dividende und der Ausschüttungsquote. Wir bleiben bei unserer positiven Bewertung der Aktie und bestätigen unsere Akkumulieren-Empfehlung. Companies im Artikel Air Berlin Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (19.01.2019) Flughafen Wien Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (19.01.2019) In ATX Prime auf Pos. 22 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Judit Helenyi (IR) Julian Jäger (Board Member) Günther Ofner (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Flughafen Wien, Gewinn Messe 12935 flughafen_wien_analysten_bleiben_bei_der_positiven_bewertung_der_aktie
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)222542
inbox_flughafen_wien_analysten_bleiben_bei_der_positiven_bewertung_der_aktie
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
26.01.2019, 2757 Zeichen
26.01.2019 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Flughafen Wien beförderte 2018 rund 27 Mio. Passagiere und liegt mit einem Plus von 10,8% somit leicht über der Prognose von 10%. Die Flughafen Wien Gruppe erzielte sogar ein Plus von 11,3% auf 34,4 Mio. Fluggäste. Die gute Unternehmensentwicklung wird sich auch in einer höheren Dividende widerspiegeln. Diese soll um rund 30% gegenüber 2017 angehoben werden, wobei die Ausschüttungsquote in zwei Schritten von bisher 50% auf 60% angehoben wird.2019 erwartet das Management ein Passagierplus von 10% in Wien (auf rund 30 Mio. Fluggäste) und 8-10% auf Gruppenebene (auf insgesamt rund 38 Mio. Fluggäste). Der Umsatz soll auf mehr als EUR 820 Mio. zulegen, das EBITDA auf mehr als EUR 370 Mio. und das Nettoergebnis soll auf mind. EUR 165 Mio. ansteigen. Die Nettoverschuldung soll weiter auf unter EUR 150 Mio. reduziert werden. Für Investitionen sind 2019 rund EUR 240 Mio. vorgesehen, bis 2028 insgesamt rund EUR 2,5 Mrd. (ohne 3. Piste).Ausblick. Die erzielten Verkehrsergebnisse 2018 waren exzellent und zeigen, dass der Flughafen Wien die Air Berlin /NIKI Turbulenzen gut gemeistert hat. Der Ausblick für 2019 deutet auf weiteres solides Wachstum hin. Positiv ist die Anhebung der Dividende und der Ausschüttungsquote. Wir bleiben bei unserer positiven Bewertung der Aktie und bestätigen unsere Akkumulieren-Empfehlung. Companies im Artikel Air Berlin Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (19.01.2019) Flughafen Wien Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (19.01.2019) In ATX Prime auf Pos. 22 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Judit Helenyi (IR) Julian Jäger (Board Member) Günther Ofner (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Flughafen Wien, Gewinn Messe 12935 flughafen_wien_analysten_bleiben_bei_der_positiven_bewertung_der_aktie
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Raiffeisen Wohnbaubank kündigt Bond
Inbox: Handelsaussetzung WEB Windenergie Anleihen
„Mayday, Mayday!“ (Andreas Kern)
Inbox: ATX charttechnisch: Kurzfristig sollte die Tendenz aufwärts gerichtet sein
Unser Robot zum Dow: Travelers 8 Tage im Plus, Dow ytd schon 5.9 Prozent im Plus
Hello bank! 100 detailliert: Böse Woche bei Tesla, Nordex 7 Tage im Plus
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
1.
Flughafen Wien, Gewinn Messe
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A2ZXL2 |
ABC Audio Business Chart #19: Website-Kings Google, Youtube, Facebook, Twitter, Insta im Detail (Josef Obergantschnig)
ABC – Audio Business Chart Folge #19: Top-Websites – Google an die Macht?
Googeln ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Täglich gibt es mehr als drei Milliarden Suchabfragen. Damit...
Harri Pälviranta
Battered
2022
Kult Books